Einspritzpumpe 600l einstellen
Hallo
europill ist nicht mehr im Handel zubekommen , war scheinlich aus einer Asbest Füllung. In der Werksanleitung ist nicht ersichtlich ob sie Isolieren oder oder Wärme ableiten soll.
Asbet isoliert , gibt also keine Wärme weiter .
O- ringe erfüllen den selben Zweck und isolieren das temperatur empfindliche Einspritz vom Zylinderkopf. Also dürfte ich richtig liegen.
mfg Möller
europill ist nicht mehr im Handel zubekommen , war scheinlich aus einer Asbest Füllung. In der Werksanleitung ist nicht ersichtlich ob sie Isolieren oder oder Wärme ableiten soll.
Asbet isoliert , gibt also keine Wärme weiter .
O- ringe erfüllen den selben Zweck und isolieren das temperatur empfindliche Einspritz vom Zylinderkopf. Also dürfte ich richtig liegen.
mfg Möller
Bei meinem Dichtsatz war ne Dichtung aus so nem Dichtpapier oder so was dabei. Leider hab ich die ja zerwürgt. Es war nämlich beim Einbau noch eine drunter, die ich aber gar nicht als solche ekannnt und deshalb nicht vorher entfernt hatte. Ich hab es jetzt erstmal mirt dieser zusammengebaut und es scheint dicht zu sein.
Europill gibt es noch und findet u.a. im Hochdruck/Hochtemperatur Rohrleitungsbau... verwendung.
Wahrscheinlich lohnt sich eher die Herstellung für den Sonderfall nicht.
Evtl. Platte in der Stärke besorgen und selber zuscheiden ..
Ist kein asbest, sonder der Nachfolgewerkstoff für Asbestdichtung-. (Einfach mal googlen.)
Sieht aus wie das graue/ganz leicht grüne "Dichtpapier".
O-Ringe erfüllen den Zweck nur dann, wenn Sie in einer entsprechenden Nut liegen, die das Zusammendrückmaß begrenzen und definierte Vorspannung sicherstellen.
offene fragen:
Verbrennungstemperaturspitze liegt bei 1800 bis 2000 Grad
Maximaldruck bei ca. 70-80 bar.
Was an der Düse/DichtungTemperaturmäßig real ankommt, hängt von vielen Faktoren ab.
Der Druck liegt aber voll an.
Wahrscheinlich lohnt sich eher die Herstellung für den Sonderfall nicht.
Evtl. Platte in der Stärke besorgen und selber zuscheiden ..
Ist kein asbest, sonder der Nachfolgewerkstoff für Asbestdichtung-. (Einfach mal googlen.)
Sieht aus wie das graue/ganz leicht grüne "Dichtpapier".
O-Ringe erfüllen den Zweck nur dann, wenn Sie in einer entsprechenden Nut liegen, die das Zusammendrückmaß begrenzen und definierte Vorspannung sicherstellen.
offene fragen:
Verbrennungstemperaturspitze liegt bei 1800 bis 2000 Grad
Maximaldruck bei ca. 70-80 bar.
Was an der Düse/DichtungTemperaturmäßig real ankommt, hängt von vielen Faktoren ab.
Der Druck liegt aber voll an.
Na das ist doch mal ne Auskunft. So macht das Spaß.
Ich glaube aber fast der Einspritzzeitpunkt stimmt noch nicht. Der Motor klingt aus dem untertourigen Bereich beim schnellen Gasgeben recht hart, läuft aber sonst gut und zieht tourt nur etwas zögerlich ab.
Was könnte das noch sein? Einspritzzeitpunkt oder Rauchgasbegrenzer?
Ich glaube aber fast der Einspritzzeitpunkt stimmt noch nicht. Der Motor klingt aus dem untertourigen Bereich beim schnellen Gasgeben recht hart, läuft aber sonst gut und zieht tourt nur etwas zögerlich ab.
Was könnte das noch sein? Einspritzzeitpunkt oder Rauchgasbegrenzer?
Hallo Richi
Hattest du die Fördermenge überprüft , zb. zwischen 1,4 ml und 2,5 ml bei 100 umdrehungen liegt eine ganze Ecke mehr leistung und wesentlich bessere Motorbeschleunigung , was darüber hinaus geht freud sich nur der Tankwart.
Ich hoffe ohne Schreibfehler da es noch nicht so spät ist.
mfg Möller
.
Hattest du die Fördermenge überprüft , zb. zwischen 1,4 ml und 2,5 ml bei 100 umdrehungen liegt eine ganze Ecke mehr leistung und wesentlich bessere Motorbeschleunigung , was darüber hinaus geht freud sich nur der Tankwart.
Ich hoffe ohne Schreibfehler da es noch nicht so spät ist.
mfg Möller
.