Hallo Liebe Holderfreunde,
ich habe heute mit meinem Holder AM2 (2-Takt Motor HD2) einen kleinen Ausflug gemacht. Plötzlich bemerkte ich, dass die Rauchentwicklung am Auspuffrohr etwas stärker wurde. (brauner Qualm). Nach weiteren ca. 1000 Meter Fahrt verlor der Motor plötzlich an Leistung, der Qualm wurde noch stärker und nach 100 Meter Fahrt blieb der Motor plötzlich stehen. Ich habe sofort den Kraftstoffstand und den Kraftsofffilter überprüft, beides war jedoch i.O. Meines Erachtens wird kein Kraftstoff mehr eingespritzt. An der Entlüftungsschraube der E-Pumpe fließt jedoch Kraftstoff. Ich vermute, dass die Einspritzpumpe defekt ist.
Was ist Eure Meinung
Würde mich freuen Tipps von Euch zu bekommen
Rudi
Motorschaden HD2
Hallo Kalli,
danke für die Info. Ich hab ich noch eine Frage zum selben Problem. Bevor ich gestern meine Ausfahrt mit dem oben beschriebenen Stillstand machte, stellte ich fest, dass eine größere Menge Hydrauliköl an der Heckhydraulik ausgelaufen ist. Ich habe daraufhin die Hydraulik probiert und festgestellt, dass diese tatsächlich nicht mehr funktioniert (sich nicht mehr absenken lässt). Kann dies mit meinem Stillstandsproblem zusammen hängen? Besteht eine Verbindung zwischen Motoröl und Hydrauliköl?
Danke für Deine Antwort.
Rudi
danke für die Info. Ich hab ich noch eine Frage zum selben Problem. Bevor ich gestern meine Ausfahrt mit dem oben beschriebenen Stillstand machte, stellte ich fest, dass eine größere Menge Hydrauliköl an der Heckhydraulik ausgelaufen ist. Ich habe daraufhin die Hydraulik probiert und festgestellt, dass diese tatsächlich nicht mehr funktioniert (sich nicht mehr absenken lässt). Kann dies mit meinem Stillstandsproblem zusammen hängen? Besteht eine Verbindung zwischen Motoröl und Hydrauliköl?
Danke für Deine Antwort.
Rudi