Hallo Holderfreunde,
Suche Messerklingen für Rasspe Mähwerk B12.Wer könnte mir verraten wo man
klingen+ nieten bekommt und ob man diese selber drauf nieten kann?
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Gruß W.Küppers
Suche Messerklingen Mähwerk B12
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr 29. Apr 2005, 20:27
Hallo Rolf,
Vielen Dank für deine schnelle Hilfe,werde morgen gleich einen Landmaschinenhändler aufsuchen.
Ps:Möchte mich auch für die vielen kompetenten Antworten die du immer gibst
bedanken.Leider gibt es immer wieder Leute die können oder wollen nicht verstehen das der größte Teil der Holdergemeinde froh ist das es Leute wie dich gibt die anderen helfen können!!Das musste ich jetzt mal loswerden.
Gruß W. Küppers
Vielen Dank für deine schnelle Hilfe,werde morgen gleich einen Landmaschinenhändler aufsuchen.
Ps:Möchte mich auch für die vielen kompetenten Antworten die du immer gibst
bedanken.Leider gibt es immer wieder Leute die können oder wollen nicht verstehen das der größte Teil der Holdergemeinde froh ist das es Leute wie dich gibt die anderen helfen können!!Das musste ich jetzt mal loswerden.
Gruß W. Küppers
Ich hab vor kurzem bei meinem B10 neue Klingen aufgenietet. Hab dazu Senkkopfnieten in verschiedenen Längen bekommen. Diese von unten nach oben durchstecken und dann paarmal kräftig mit dem Hammer draufhauen *grins* (Nachbarn haben sich beschwert und mir sogar die Polizei auf den Hals gehetzt).
Wichtig!! Unten alle Nieten mit der Flex flachschleifen, oben reichts da wo die Gleitflächen mit aufgenietet werden. Eventuell die Bohrungen vorher etwas ansenken.
Bei www.westfalia.de im AgriShop gibts nen Satz mit 25 Klingen für unter 14,99 Euro. da gibts auch die passenden Nieten. hier der Link: http://www2.westfalia.de/shops/verbrauc ... _glatt.htm
Nimm am Besten die Gezahnten, die halten länger wie die Glatten.
Ich hab für 21 Klingen mit Nieten beim Landmaschinenhändler 23 Euro bezahlt.
Wichtig!! Unten alle Nieten mit der Flex flachschleifen, oben reichts da wo die Gleitflächen mit aufgenietet werden. Eventuell die Bohrungen vorher etwas ansenken.
Bei www.westfalia.de im AgriShop gibts nen Satz mit 25 Klingen für unter 14,99 Euro. da gibts auch die passenden Nieten. hier der Link: http://www2.westfalia.de/shops/verbrauc ... _glatt.htm
Nimm am Besten die Gezahnten, die halten länger wie die Glatten.
Ich hab für 21 Klingen mit Nieten beim Landmaschinenhändler 23 Euro bezahlt.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr 29. Apr 2005, 20:27