Elektrik B12

Wie B10,12 usw.
Antworten
holder-lo
Beiträge: 38
Registriert: Sa 5. Sep 2009, 20:42

Beitrag von holder-lo »

Hallo an alle,

ich habe in der letzten woche die Elektrik bei meinem B12 neu gemacht und heute getestet. Was mir dabei aufgefallen ist, ist das bei meinem Blinklichtschalter die Kontrollleuchte auch leuchtet wenn ich nicht Blinke. Ist das normal??

MfG holder-lo
Ronny-99
Beiträge: 460
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 21:48

Beitrag von Ronny-99 »

Normal ist das nicht. Wo aber der Fehler liegt kann ich dir auch nicht sagen.
fendtschrauber
Beiträge: 101
Registriert: Mi 17. Feb 2010, 00:26

Beitrag von fendtschrauber »

vllt am blinkrelais falsch angeklemmt?
holder-lo
Beiträge: 38
Registriert: Sa 5. Sep 2009, 20:42

Beitrag von holder-lo »

ne das blinkrelai is richtig angeklemmt. aber vllt hab ich am schalter was falsch angeklemmt (wovon ich aber nicht ausgehe). Also zur erklärung. an meinem schalter habe ich die klemmen 54, L, R und K. auf 54 kommt das kabel vom relai klemme 94a. L und R ist ja selbsterklärend und K is masse von dem kleinen lämpchen
Tammo
Beiträge: 29
Registriert: So 1. Mär 2009, 11:30

Beitrag von Tammo »

Hallo,

ich fürchte Du hast da eine gemischte Blinkanlage gebaut: aus neuem einkreis Blinkgeber und altem zweikreis Blinkbremslichtschalter?

Werde aus dem posting nicht so richtig schlau. Jedenfalls ist K ist die alte Klemmenbezeichnung für die Kontrolleuchte also neu Klemme C. Keine Masse.

Klemm mal um, aber sei vorsichtig - steckst Du wirklich in der Materie drin? Google mal nach Zweikreis Blinkanlage das sind die kombinierten Brems-Blinkanlagen. Die waren bei den Holder verbaut. Heutzutage normal sind Einkreis Blinker (getrennte Brems und Blinkleuchten). Die alten Anlagen brauchen andere Blinkschalter / Geber / Leuchten!!

Grüße

Tammo
holder-lo
Beiträge: 38
Registriert: Sa 5. Sep 2009, 20:42

Beitrag von holder-lo »

Also das mit der kombination kann ich definitiv ausschließen aber dann werde ich trozdem noch nicht schlauer aus dem schalter.

Habe den schalter mal gemessen wan der über welche klemme zu welcher klemme durchschaltet. also ich habe jetzt an meinem schalter zur verfügung 54, L, R, und K.
wenn jetzt K aber nicht die masse ist sonder im endefekt C ist wo hab ich dann meine masse damit das birnchen überhaupt nen durchlauf hat und leuchten kann?
Tammo
Beiträge: 29
Registriert: So 1. Mär 2009, 11:30

Beitrag von Tammo »

Hallo,

möglich wäre:

a) Masse aus Gehäuse Lichtschalter
b) K bzw. C ist geschaltete Masse.

Tippe auf A, Habe aber keinen Schaltplan zur Hand.

K ist auf jeden Fall C, ansonsten ist der Wurm drin!

Grüße

Tammo
holder-lo
Beiträge: 38
Registriert: Sa 5. Sep 2009, 20:42

Beitrag von holder-lo »

Naja ist jetzt auch egal. kommt das lämpchen aus dem schalter raus ist ja noch ne andere kontrollleuchte für den blinker vorhanden
Antworten