Fronthydraulik A60
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 20:19
-
- Beiträge: 676
- Registriert: Fr 25. Mai 2007, 23:08
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 20:19
-
- Beiträge: 676
- Registriert: Fr 25. Mai 2007, 23:08
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 676
- Registriert: Fr 25. Mai 2007, 23:08
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 20:19
Die Kiste haste los!Fürchte ich!
Ich habe da gleiich angerufen und die haben mir wenig Hoffnung gemacht.
Wollten zurückrufen wenn sie die "noch" herstellen/liefern können. Die alten Zeichnungen sind anscheinend nicht mehr vorhanden.
Bis jetzt ist das nicht erfolgt.
Sollte den A 60 bringen dann würden sie ein dafür herstellen. Aufgrund der Entfernung ist ds aber für mich nicht drinn.
Denke das wars und ich muss doch selber rann.
Gruß
Ich habe da gleiich angerufen und die haben mir wenig Hoffnung gemacht.
Wollten zurückrufen wenn sie die "noch" herstellen/liefern können. Die alten Zeichnungen sind anscheinend nicht mehr vorhanden.
Bis jetzt ist das nicht erfolgt.
Sollte den A 60 bringen dann würden sie ein dafür herstellen. Aufgrund der Entfernung ist ds aber für mich nicht drinn.
Denke das wars und ich muss doch selber rann.
Gruß
Hallo zusammen,
Aufruf zur Sammelbestellung ; siehe auch Forum myholder.
Hallo Holder-Freunde,
nachdem seit einem Jahr nichts zu diesem Thema auf den Markt kommt, werden wir Originale fertigen lassen.
Der Preis liegt pro Satz Aufnahmen zum Einschieben für die Fronthydraulik (Siehe Bilder vom Holder Tom oder unserem A60T) bei ca. 100 Euro ; ohne Schnellkuppler, die wir selber anschweißen wollen.
Sofern jemand mitbestellen möchte würde der Preis ab 3 Satz bei etwa 70 Euro pro Satz liegen.
Wie gesagt Originale.
Ein Zeichnung ist vorhanden und kann per Mail versendet werden ; Sonderwünsche pro Paar können gerne realisiert werden.
Bitte um Info ob jemand mitmacht.
Viele Grüße
GerdA60T
Aufruf zur Sammelbestellung ; siehe auch Forum myholder.
Hallo Holder-Freunde,
nachdem seit einem Jahr nichts zu diesem Thema auf den Markt kommt, werden wir Originale fertigen lassen.
Der Preis liegt pro Satz Aufnahmen zum Einschieben für die Fronthydraulik (Siehe Bilder vom Holder Tom oder unserem A60T) bei ca. 100 Euro ; ohne Schnellkuppler, die wir selber anschweißen wollen.
Sofern jemand mitbestellen möchte würde der Preis ab 3 Satz bei etwa 70 Euro pro Satz liegen.
Wie gesagt Originale.
Ein Zeichnung ist vorhanden und kann per Mail versendet werden ; Sonderwünsche pro Paar können gerne realisiert werden.
Bitte um Info ob jemand mitmacht.
Viele Grüße
GerdA60T
Hi,
schau einfach mal kurz bei myholder unseren A60T an. Dort kannst Du sehen wie die Stempel montiert aussehen und die Aufnahmen eingesteckt werden können. Wie gesagt könnte ich Dir per Mail eine Zeichnung senden, dann kannst Du es messen.
Bzgl. der Stempel gibt es im myholder den Micha aus NRW der für seinen A60 auch welche sucht. Vielleicht könnt ihr euch mit einer Anfrage bei Golchert zusammentun.
Versand oder Abholung ab Euskirchen.
Grüße GerdA60T
schau einfach mal kurz bei myholder unseren A60T an. Dort kannst Du sehen wie die Stempel montiert aussehen und die Aufnahmen eingesteckt werden können. Wie gesagt könnte ich Dir per Mail eine Zeichnung senden, dann kannst Du es messen.
Bzgl. der Stempel gibt es im myholder den Micha aus NRW der für seinen A60 auch welche sucht. Vielleicht könnt ihr euch mit einer Anfrage bei Golchert zusammentun.
Versand oder Abholung ab Euskirchen.
Grüße GerdA60T
@madlock
denke nicht dass der heber beim a55 passt.
beim a50/411 zumindest ist der drehpunkt in den rohrrahmen des frontbockes gelegt und der a55 hat ja einen ganz anderen frontbock bzw. nur rahmenteil an motorblock gechraubt.
ich glaube ich habe noch 2 a50/a60 frontheber anbaukonsolen irgendwo liegen samt frontheber.......muss mal suchen.
gruss andy
denke nicht dass der heber beim a55 passt.
beim a50/411 zumindest ist der drehpunkt in den rohrrahmen des frontbockes gelegt und der a55 hat ja einen ganz anderen frontbock bzw. nur rahmenteil an motorblock gechraubt.
ich glaube ich habe noch 2 a50/a60 frontheber anbaukonsolen irgendwo liegen samt frontheber.......muss mal suchen.
gruss andy
Hallo Andy,
sag mahl woran haste das so schnell gesehn!!
@GerdA60T ich habe mir die seiten bei myholder runtergeladen, sag mir mahl bitte wenn ich die Schwinge kaufe solte, was würde der Versand nach Norddeutschland kosten?
aber eine Zeichnug wäre erst mahl gut
R.thieben@gmx.net
sag mahl woran haste das so schnell gesehn!!
@GerdA60T ich habe mir die seiten bei myholder runtergeladen, sag mir mahl bitte wenn ich die Schwinge kaufe solte, was würde der Versand nach Norddeutschland kosten?
aber eine Zeichnug wäre erst mahl gut
R.thieben@gmx.net
Holder die Waldfee...
-
- Beiträge: 539
- Registriert: Do 29. Jun 2006, 08:03
- Wohnort: Harzvorland
moin moin,
ich bin der meinung das die frontladerkonsolen vom a55 und a60 nur optisch identisch sind. der a55 hat recheckige achsrichter und der a60 runde achsrichter.
die montage beim a60 erfolgt in einem bogensegment und nicht direkt auf dem achsrichter wie beim a55.
wenn ich falsch liegen sollte, schlagt mich:-)
ich kann ja am freitag mal ein paar photos meines a60 machen und sie dem interessierten zusenden.
gruss
holderbusch
ich bin der meinung das die frontladerkonsolen vom a55 und a60 nur optisch identisch sind. der a55 hat recheckige achsrichter und der a60 runde achsrichter.
die montage beim a60 erfolgt in einem bogensegment und nicht direkt auf dem achsrichter wie beim a55.
wenn ich falsch liegen sollte, schlagt mich:-)
ich kann ja am freitag mal ein paar photos meines a60 machen und sie dem interessierten zusenden.
gruss
holderbusch
Hi Madlock,
kein Thema ; aber es ging doch in diesem Forum doch immer nur um den Anbau einer Fronthydraulik nicht um den Anbau eines Frontladers oder nicht um einen Frontkraftheber (bei Golchert auch immer Polterschwinge genannt).
Schau Dir das Prospekt vom Marcus im myHolder mal an. Da kannst Du zumindest alles für den A60 sehen.
Damit hat sich das Mitbestellen wohl für Dich erledigt.
@ holderfrie: Was ist mit Dir ? Hast Du ne Lösung ?
Und die Kiste Bier kannst dem Holder-Sammler jetzt auch bringen ! Der hatte Recht !
Also nochmal Aufruf an alle A60: Mitbestellgelegenheit für Fronthydraulik Aufnahmen (mit oder ohne Fanghaken) zum Einstecken in die Rechteckigen Stempel der Fronthydraulik. Details siehe Forum Suche bei myholder.de.
Grüße GerdA60 T
kein Thema ; aber es ging doch in diesem Forum doch immer nur um den Anbau einer Fronthydraulik nicht um den Anbau eines Frontladers oder nicht um einen Frontkraftheber (bei Golchert auch immer Polterschwinge genannt).
Schau Dir das Prospekt vom Marcus im myHolder mal an. Da kannst Du zumindest alles für den A60 sehen.
Damit hat sich das Mitbestellen wohl für Dich erledigt.
@ holderfrie: Was ist mit Dir ? Hast Du ne Lösung ?
Und die Kiste Bier kannst dem Holder-Sammler jetzt auch bringen ! Der hatte Recht !

Also nochmal Aufruf an alle A60: Mitbestellgelegenheit für Fronthydraulik Aufnahmen (mit oder ohne Fanghaken) zum Einstecken in die Rechteckigen Stempel der Fronthydraulik. Details siehe Forum Suche bei myholder.de.
Grüße GerdA60 T
-
- Beiträge: 539
- Registriert: Do 29. Jun 2006, 08:03
- Wohnort: Harzvorland
moin gerd,
ich hätte vielleicht interesse.
wenn ich das prospekt richtig deute, handelt es sich um die nr. 17 und 18, ist das richtig?
du schreibst irgendwas von einer zeichnung, die kann ich aber leider nicht bei myholder finden!? nur den prospekt kann ich einsehen.
könntest du mir die zeichnung mal in mein postfach senden, wäre dir sehr zu dank verbunden.
holgerwilczak@aol.com
vielen dank für deine mühe
meld mich dann zeitnah
gruss
holderbusch
ich hätte vielleicht interesse.
wenn ich das prospekt richtig deute, handelt es sich um die nr. 17 und 18, ist das richtig?
du schreibst irgendwas von einer zeichnung, die kann ich aber leider nicht bei myholder finden!? nur den prospekt kann ich einsehen.
könntest du mir die zeichnung mal in mein postfach senden, wäre dir sehr zu dank verbunden.
holgerwilczak@aol.com
vielen dank für deine mühe
meld mich dann zeitnah
gruss
holderbusch
Hallo Holderbusch,
ja das ist richtig ; allerdings sind die Aufnahmen im Prospekt mit ner querstrebe aufgezeichnet. Die Zeichnung die ich Dir maile sind zwei voneinander getrennte Arme.
Bei uns (A60T Bj. 1983) passt das alles wunderbar.
Zeichnung von Golchert maile ich Dir. Bitte kfr. melden. Danke.
GerdA60T
ja das ist richtig ; allerdings sind die Aufnahmen im Prospekt mit ner querstrebe aufgezeichnet. Die Zeichnung die ich Dir maile sind zwei voneinander getrennte Arme.
Bei uns (A60T Bj. 1983) passt das alles wunderbar.
Zeichnung von Golchert maile ich Dir. Bitte kfr. melden. Danke.
GerdA60T
-
- Beiträge: 539
- Registriert: Do 29. Jun 2006, 08:03
- Wohnort: Harzvorland