auch ich suche einen A

Wie A8,A10,A12 usw.
Antworten
Matti illipulli
Beiträge: 4
Registriert: Do 21. Jan 2010, 15:52

Beitrag von Matti illipulli »

Hallo zusammen,

bin neu infiziert und somit auf der suche nach einem techn i.o. A10 oder A12
hauptsächlich zum restaurieren gedacht daher muss er nicht 1 a sein mir würde technisch i.o reichen wie gesagt.

Suche im Grunde einen zweitakt diesel sind die AM2 auch zweitakt??
Ist der Unterschied bei A10 und 12 tatsächlich Luft und Wasserkühlung.

Ihr merkt mir fehlen die Grundlagen bin aber überzeugt mit euch zusammen
einen tollen Traktor zu bekommen und zu restaurieren.

PLZ 73660

Danke erstmal
Friedbert Planker
Beiträge: 28
Registriert: So 9. Jul 2006, 13:10

Beitrag von Friedbert Planker »

Hallo,
ich kann Ihnen einen A12 und auch einen AM 2 anbieten. Beide Schlepper befinden sich in einem guten Zustand. Kontaktaufnahme unter : Friedbert Planker@T-online.-de
Peter Sebald
Beiträge: 139
Registriert: Do 24. Jul 2008, 16:23
Wohnort: Moritz/Gößweinstein

Beitrag von Peter Sebald »

Hi,

Glückwunsch zur Entscheidung "HOLDER"....

Ich rate gleich zum AM2. Den gibt es als Zwei-Takter und als teueren seltenen 4-Takter-Diesel. Die AM2 haben 20 PS-Motor (bringen 18 PS an Leistung auf die Straße) und sind ideal zum Brennholzfahren, Anbaugeräten wie Container oder Mulchgeräte, Mähwerk.. je nach dem, was du machen willst...

Von Herrn Planker kann man immer ruhig was kaufen, der bietet wirklich nichts schlechtes an... ist ja nicht umsont der Holderpapst... *g*

ABER wenn du anderswo kaufst - Achtung/Tipps:

... Finger weg von Ebay-Angeboten mit dem Hinweis "Motor klingelt, klappert, raucht stark. Es ist zwar wahr, dass ein Holder 2-Takter raucht, weil er Öl mit verbrennt, aber starkes Rauchen, klingeln,klappern zeugt von einem vereckten Motor.

... Ebay Sachen mit "leichtem Motorschaden" sind irreführend - Schrott!!!
Ein Zwei-Takter ist einfach gestrickt im Aufbau aber ein Laie kann ich garantiert nicht reparieren, da sind echt gute Fachkenntnisse notwendig

... Ölpumpe beim Zwei-Taktern unbedingt auf einen Prüfstand (siehe im Internet bei Holder-Dieter) checken lassen. Die Fördermengen lassen über die Jahre nach, meist hat ein guter gebrauchter Holder AM2 noch nie einen Check gesehen und diese Ölpume ist abhängig, wie lange der Motor noch lebt....
Bitte informiere dich über diese Sache im Netz und suche einfach mal die Seite von Holder-Dieter.....

.... Angebot immer anschauen und probelaufen lassen, am besten einen Fachmann mitnehmen, der von diesen Holder-Motor Ahnung hat...

.... Beim Anschauen des begehrten Objektes auch mal den Kühler aufmachen, wenn der Motor warm ist.. ist genügend Wasser drin? - Wenn ja is ok, wenn nein, dann nachfüllen lassen und schauen, was die Wasserpumpe macht... damit kann man gleich sehen, wie gut die noch ist und ob alles dicht ist...


... Wenn Du fragen zum AM2 hast, kannst Dich gerne mal melden...



Das waren jetzt nur einige wenige Sachen zum AM2
Wenn Du was interessantes gefunden hast, frage ruhig mal die Forumsmitglieder um Ratschläge für den Kauf...

PS ein AM2 könnte je nach Zustand zwischen 2500 und 3500 kosten....


Gruß

Peter
_________________________________
Einen HOLDER verkauft man nicht - man vererbt ihn!
Matti illipulli
Beiträge: 4
Registriert: Do 21. Jan 2010, 15:52

Beitrag von Matti illipulli »

super Infos und xmal mehr als ich erwartet habe ;-)

werde euren Papst auf jedenfall kontaktieren da man da dem anschein nach gut bereten ist.

Danke erstmal für eure schnelle Infos und wertvollen AM2 Tipps

Ach ja warum "gleich AM2"??? welche Vorteile hat dieser dem A10 oder A12.


Danke & Grüsse

@Holderpapst: ich meld mich per Mail bei Ihnen
Peter Sebald
Beiträge: 139
Registriert: Do 24. Jul 2008, 16:23
Wohnort: Moritz/Gößweinstein

Beitrag von Peter Sebald »

Ganz einfach,

der AM2 hat 18 PS und der A10 hat 10 PS und der A12 hat 12 PS....


Mit guten 18 PS kann man ordentlich was arbeiten..... ist ein Zweizylinder, die anderen beiden haben Einzylindermotoren.....

Aus meiner Ortschaft fährt jemand z. B. den A12 und benutzt ihn zum Schneeschippen (mit Anbauhydraulik vorne) und hat auch eine leichte Mulde hinten dran. Das Knickgelenk ist jedoch beim AM2 zum Beispiel massiver und stärker konstruiert... ist meiner Meinung nach belastbarer....
_________________________________
Einen HOLDER verkauft man nicht - man vererbt ihn!
Matti illipulli
Beiträge: 4
Registriert: Do 21. Jan 2010, 15:52

Beitrag von Matti illipulli »

ok das sind Argumente da der Holder schon restauriert werden soll aber im Anschluss schon nocht etwas "artgerecht"gehalten werden soll, bissl Holz holen usw. eventuell mittelfristig auch ein kleines Wiesengrundstück mähen.

Soweit der Plan was nun auf mich und den Holder zukommt wird man sehen.

Danke nochmals & Grüsse
armbrechta
Beiträge: 7
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 16:33

Beitrag von armbrechta »

Hallo Matti,

habe einen A 15 mit 12 PS abzugeben.
Wenn der denn für Deine Belange von der Leistung her ausreicht bitte ich um Kontaktaufnahme.
mfg
Achim
schneidi
Beiträge: 6
Registriert: Mo 28. Dez 2009, 16:50

Beitrag von schneidi »

Hallo, ich kann Ihnen einen Holder A18 anbieten. Sollten Sie Interesse haben melden Sie sich:
b-lV.Schneider@t-online.de
Antworten