moin zusammen
Ich bin noch ziemlich neu in der (Holder)Scene, habe seit Juni letzten Jahres meinen A55.
Im letzten Jahr bin ich dann mal zu einigen Treckertreffen hier in der Umgebung Oldenburg gefahren.....
Werde das wohl im nächsten jahr nicht mehr machen!
Meine Gründe: Einerseits ist es schön, so viele alte, oft auch schön hergerichtete Trecker zu sehen, aber hier war es oft so, dass zuerst die Unmengen Bauwagen zu sehen waren, bei denen dann die stolzen Besitzer saßen und es sich gut gehen ließen...hier qualmte ein Grill, dort wurde grad Gerstensaft gezapft......die Trecker standen das ganze Wochenende halt nur rum.....
Nur bei einigen wenigen konnte man mal etwas über den Trecker und seine Geschichte erfahren....
Leider war auch nirgends ein Trecker im Einsatz zu sehen, sieht man mal von Baustammschleppen (je schneller, umso besser) und Betonwürfel heben mal ab....
Kein Trecker beim eggen oder pflügen, kein Trecker beim Gras mähen...so was stell ich mir unter einem Treffen mit alten oder historischen Treckern vor!
Natürlich wurde überall für das „leibliche Wohl“ gesorgt, nmuss auch sein, die Veranstalter müssen auch ihre Kosten decken, aber solche Burschen wie oben beschrieben, müssen sofort vom Treffen ausgeschlossen werden, sonst werden diese schnell zu irgendwelchen „Hurra“ Veranstaltungen für Treckeryunkies.
Genauso wenig möchte ich aber auch nicht, dass zu diesen Treffen nur Trecker dürfen, die „wie neu“ aussehen. Ich erinnere mich an ein Treffen, auf dem ich einen schönen Fendt F24 lang stehen sah.
Dort unterhielten sich zwei „Experten“ darüber, wie man nur „so einen Knopf“ auf den Schalthebel bauen könne, dieser sei bei dem Trecker und dem Baujahr doch ganz anders gewesen, und überhaupt, der Farbton des Schleppers stimme doch überhaupt nicht. Dies war vor ca. 3 Jahren, der Trecker Baujahr 1957 und die Experten jünger als 40 Jahre......ob die den je Original gesehen haben...??
Zumindest der Besitzer war ziemlich geknickt über diese Äußerungen.....
In diesem Sinne
Auf ein gutes Jahr
Gruß
Kuno
Thema Schlepperpost: Rüpel auf Veranstaltungen
Also ich finde es auch Besser wenn auf einem Treffen bewegung ist, aber es kann nun mal nicht jeder zu seinem Schlepper auch gleich die passenden anbaugeräte besitzen.
Und wenn wir mit dem Club ein ganzes Wochenende aufen Treffen sind dann sitzen wir auch schon wohl mal zwei stunden vor unseren Wagen und trinken ein kühles Blondes. was ist da auch schon bei.
die leute die uns da sehen die denken bestimmt auch das wir nur saufen und schlafen.
aber die gehen ja auch irgendwann mal weiter und wenn wir dann aufstehen und übern platz schlendern oder den Teilemarkt ausrauben dann sieht das wieder keiner.
Und wenn wir da vor hinter unseren Maschienen sitzen und es bewundert diese ein wissbegieriger Liebhaber dann hat der ja auch einen Mund zum Fragen bekommen.
Also A55 überdenke das noch mal und fahre im nächsten jahr wieder auf ein Treffen.
Stell dir mal vor du machst mal selber ein Treffen und kein Schwein kommt.
das wäre doch auch doof.
Nichts für ungut
Und anstatt Betonklötze zu heben baut doch einfach ne Wippe und andere Spielzeuge für Große Kinder mit Treckern
Und wenn wir mit dem Club ein ganzes Wochenende aufen Treffen sind dann sitzen wir auch schon wohl mal zwei stunden vor unseren Wagen und trinken ein kühles Blondes. was ist da auch schon bei.
die leute die uns da sehen die denken bestimmt auch das wir nur saufen und schlafen.
aber die gehen ja auch irgendwann mal weiter und wenn wir dann aufstehen und übern platz schlendern oder den Teilemarkt ausrauben dann sieht das wieder keiner.
Und wenn wir da vor hinter unseren Maschienen sitzen und es bewundert diese ein wissbegieriger Liebhaber dann hat der ja auch einen Mund zum Fragen bekommen.
Also A55 überdenke das noch mal und fahre im nächsten jahr wieder auf ein Treffen.
Stell dir mal vor du machst mal selber ein Treffen und kein Schwein kommt.
das wäre doch auch doof.
Nichts für ungut
Und anstatt Betonklötze zu heben baut doch einfach ne Wippe und andere Spielzeuge für Große Kinder mit Treckern
Gruß Holderdüese
A8/A12/A20/A55
B12
E11/E12
Erdbohrgerät Einachser
Diverse Spritzen
A8/A12/A20/A55
B12
E11/E12
Erdbohrgerät Einachser
Diverse Spritzen
Im Grunde hat jedes Treffen seine Vor- und Nachteile und vor allen Dingen weiß man nie was auf einen zukommt.
Zum Teil ist es aber auch die Schuld der Veranstalter.
Beim Bsp. von Berlin hätten diese hart durchgreifen müssen und spätestens bei der 2. "Räucherfahrt" einen Platzverweis aussprechen müssen.
Beim Bsp. von Kuno - gut, da kommt es vor allen Dingen auf die Zeit an, die man dort verbringt. Wie Düse schon sagt, irgendwann bequemen sich manche (oder alle) Fahrer zu ihren Maschinen. Villeicht war ja grad Mittagspause? Das extrem ist natürlich, wenn sich die meißte Zeit keiner blicken lässt und die Fahrer nur unter sich sind.
Mit dem Thema "Traktoren in Bewegung", da würd ich natürlich auch gerne was sehen. Wäre ja auch mal ein Vorschlag für das nächste (oder übernächste) Holder-Treffen ^^
Wobei man bei diesen immer wieder jemanden zum fachsimplen findet und das Interesse (bei mir) auch erheblich größer ist als bei anderen Traktoren.
Zum Teil ist es aber auch die Schuld der Veranstalter.
Beim Bsp. von Berlin hätten diese hart durchgreifen müssen und spätestens bei der 2. "Räucherfahrt" einen Platzverweis aussprechen müssen.
Beim Bsp. von Kuno - gut, da kommt es vor allen Dingen auf die Zeit an, die man dort verbringt. Wie Düse schon sagt, irgendwann bequemen sich manche (oder alle) Fahrer zu ihren Maschinen. Villeicht war ja grad Mittagspause? Das extrem ist natürlich, wenn sich die meißte Zeit keiner blicken lässt und die Fahrer nur unter sich sind.
Mit dem Thema "Traktoren in Bewegung", da würd ich natürlich auch gerne was sehen. Wäre ja auch mal ein Vorschlag für das nächste (oder übernächste) Holder-Treffen ^^
Wobei man bei diesen immer wieder jemanden zum fachsimplen findet und das Interesse (bei mir) auch erheblich größer ist als bei anderen Traktoren.
-
Holderbusch
- Beiträge: 539
- Registriert: Do 29. Jun 2006, 08:03
- Wohnort: Harzvorland
moin moin,
schleppertreffen hin schleppertreffen her...
es gibt bei uns in der nähe welche, die sind echt weltklasse und ich fahre da immer wieder gern hin.
z.b. das treffen in wöltingerode (vienenburg am harz) wer dort schon mal war, dem wird es sicher auf gefallen sein. grossartige kulisse (altes rittergut mit brauerei u. Schnapsbrennerei) , viele schlepper und jede menge nette leute und das über 3 tage.
dort wird gepflügt,gebaggert,gezogen und viele dinge mehr...
rabauken gibt es dort so gut wie keine.einige spielen sich gerne in den vordergrund und fahren auch den ganzen tag mit ihren schleppern durch die menschenmenge (achtung kinder), ist nicht gerade ungefährlich, aber so was @berlin da beschrieben hat, ist noch nicht vorgekommen und hab ich auch noch nicht erlebt.
soll heissen: dass man sich seine treffen schon ein wenig aussuchen sollte.
@berlin,
deine kritik in ehren, aber warum erst jetzt? nach dem das treffen schon eine halbe ewigkeit her ist!? hättest ja vielleicht auch schon mal eher schreiben können,wenn es dir so sehr auf der seele gebrannt hat.
wenn es denn wirklich gefährlich ist was diese leute dort veranstaltet haben, kann man sie auch direkt ansprechen und die sache aus der welt schaffen, immerhin sollten alle unbeschadet von einem schleppertreffen heimkehren.
oder ist es einfach deine masche? ich hab noch gut deine zeilen im gedächtnis wie du hier im forum versucht hast jemanden in verruf zu bringen, dass hat mir persönlich garnicht gefallen. da hast du auch über 3. versucht etwas zu erreichen. unter dem deckmantel deines nicknamen,ist das nicht der richtige weg.
beste grüsse
holderbusch
schleppertreffen hin schleppertreffen her...
es gibt bei uns in der nähe welche, die sind echt weltklasse und ich fahre da immer wieder gern hin.
z.b. das treffen in wöltingerode (vienenburg am harz) wer dort schon mal war, dem wird es sicher auf gefallen sein. grossartige kulisse (altes rittergut mit brauerei u. Schnapsbrennerei) , viele schlepper und jede menge nette leute und das über 3 tage.
dort wird gepflügt,gebaggert,gezogen und viele dinge mehr...
rabauken gibt es dort so gut wie keine.einige spielen sich gerne in den vordergrund und fahren auch den ganzen tag mit ihren schleppern durch die menschenmenge (achtung kinder), ist nicht gerade ungefährlich, aber so was @berlin da beschrieben hat, ist noch nicht vorgekommen und hab ich auch noch nicht erlebt.
soll heissen: dass man sich seine treffen schon ein wenig aussuchen sollte.
@berlin,
deine kritik in ehren, aber warum erst jetzt? nach dem das treffen schon eine halbe ewigkeit her ist!? hättest ja vielleicht auch schon mal eher schreiben können,wenn es dir so sehr auf der seele gebrannt hat.
wenn es denn wirklich gefährlich ist was diese leute dort veranstaltet haben, kann man sie auch direkt ansprechen und die sache aus der welt schaffen, immerhin sollten alle unbeschadet von einem schleppertreffen heimkehren.
oder ist es einfach deine masche? ich hab noch gut deine zeilen im gedächtnis wie du hier im forum versucht hast jemanden in verruf zu bringen, dass hat mir persönlich garnicht gefallen. da hast du auch über 3. versucht etwas zu erreichen. unter dem deckmantel deines nicknamen,ist das nicht der richtige weg.
beste grüsse
holderbusch
-
~Alles kaputt
Ich würde ja auch mal bei einem Treffen mit machen,ist mir leider immer zu weit zum fahren,ich selber habe ja drei Einachser von Monax mache immer jedes jahr holz damit,und finde es immer schön wenn die leute schauen und staunen,wenn ich mit sieben meter holz fahre mit zwei anhänger,oder was noch schöner ist wenn in Wetzlar Ochsenfest ist, und ich da mit fahre geile sache,aber so ein oldie treffen das wäre mal was in meiner nähe,da wäre ich sofort dabei,
Hi,
also ich finde das auch nicht so schlimm. Is ja nur Wasserdampf. Ich kenne Leute, die mischen ordentlich Öl mit ins Diesel damit der Motor ja nicht frisst, ist es besser wenn Rauch aus dem Auspuff kommt?
Ich fänds jetzt auch ned grad toll wenn mich jemand voll einnebelt aber ein gewisses Maß an Toleranz von allen Beteiligten sollte man schon erwarten. Beim Grillen rauchts doch auch... Ist doch schön zu sehen, dass Jung und Alt gemeinsame Interessen finden (zumindest ist das meine Motivation, mich in Vereinen zu engagieren).
Hast du denn die Personen selbst drauf angesprochen? Man kann viel erreichen wenn man vernünftig miteinander redet. Wenn ich über dritte mitbekomme dass sich jemand über mich beschwert hat ohne mich selbst anzusprechen habe ich auch wenig Verständnis.
also ich finde das auch nicht so schlimm. Is ja nur Wasserdampf. Ich kenne Leute, die mischen ordentlich Öl mit ins Diesel damit der Motor ja nicht frisst, ist es besser wenn Rauch aus dem Auspuff kommt?
Ich fänds jetzt auch ned grad toll wenn mich jemand voll einnebelt aber ein gewisses Maß an Toleranz von allen Beteiligten sollte man schon erwarten. Beim Grillen rauchts doch auch... Ist doch schön zu sehen, dass Jung und Alt gemeinsame Interessen finden (zumindest ist das meine Motivation, mich in Vereinen zu engagieren).
Hast du denn die Personen selbst drauf angesprochen? Man kann viel erreichen wenn man vernünftig miteinander redet. Wenn ich über dritte mitbekomme dass sich jemand über mich beschwert hat ohne mich selbst anzusprechen habe ich auch wenig Verständnis.
-
Jürgen Jung
- Beiträge: 53
- Registriert: So 27. Nov 2005, 15:58
- Wohnort: Leutenbach
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
bin zu 2 geteileter Meinung.
1. Bauwagen: das muß sein, man muß ja irgenwo schlafen und unterwegs bei Regen unter kommen. Ein Bier trinken und Grillen sind O.K
zum Grillen muß ich aber sagen das ich manche nicht ganz fair gegenüber der Veranstalter finde.
Da wird 3 Tage gefestet , Strom wird umsonst geholt und kein Essen beim Veranstalter gekauft.Und zum guten Schluss der Abfall noch liegen gelassen.
Ich habe nix gegen Grillen(mache ich auch 1xmal pro Fest), aber man kann auch was kaufen. Den vom Fest machen ohne was zu verkaufen überlebt halt kein Verein. Dazu braucht man auch aber gute Preise, damit die Leute auch was kaufen.
Zum Thema Lärm: Auf jedem Campingplatz ist ab 22Uhr Platzruhe. Wenn man 24Uhr anstreben würde wäre jedem geholfen.
bin zu 2 geteileter Meinung.
1. Bauwagen: das muß sein, man muß ja irgenwo schlafen und unterwegs bei Regen unter kommen. Ein Bier trinken und Grillen sind O.K
zum Grillen muß ich aber sagen das ich manche nicht ganz fair gegenüber der Veranstalter finde.
Da wird 3 Tage gefestet , Strom wird umsonst geholt und kein Essen beim Veranstalter gekauft.Und zum guten Schluss der Abfall noch liegen gelassen.
Ich habe nix gegen Grillen(mache ich auch 1xmal pro Fest), aber man kann auch was kaufen. Den vom Fest machen ohne was zu verkaufen überlebt halt kein Verein. Dazu braucht man auch aber gute Preise, damit die Leute auch was kaufen.
Zum Thema Lärm: Auf jedem Campingplatz ist ab 22Uhr Platzruhe. Wenn man 24Uhr anstreben würde wäre jedem geholfen.
Mfg Jürgen Jung
Drehzahl statt Hubraum!
B10a, B10b, B12,
Drehzahl statt Hubraum!
B10a, B10b, B12,
-
Peter Sebald
- Beiträge: 139
- Registriert: Do 24. Jul 2008, 16:23
- Wohnort: Moritz/Gößweinstein
Hi Jürgen,
dein Argument ist richtig gut....
Wenn man auf einen Event fährt, sollte man auch dem Veranstalter entgegenkommen.. er hat schließlich viel Arbeit und Zeit investiert um was auf die Beine zustellen.... das alleine verdient ein "Respekt".....
... Bei uns im oberfänkischen Land werden auch diverse Treffen veranstaltet.
Da ist es zum Beispiel immer recht gut besucht... Traktoren verschiedenster Hersteller werden gesichtet... eine Ausfahrt wird arrangiert und nebenher zeigt die heimische Forstwirtschaft einen Vario 936 mit Hacker, Holzverwertungsbetriebe zeigen ihre neuesten Maschinen und es ist alles sehr gesellig. Jeder Teilnemer (mit Traktor) bekommt eine Maß und eine Brotzeit kostenlos, Besucher kommen immer sehr viele, Beatabend für die jungen Leute... ....
... aber selber sein eigenes Süppchen kochen???? - Wer schon eine tolle teure Maschine zur Schau stellt, kann sich auch Verpflegung zugunsten des Veranstalters leisten....
dein Argument ist richtig gut....
Wenn man auf einen Event fährt, sollte man auch dem Veranstalter entgegenkommen.. er hat schließlich viel Arbeit und Zeit investiert um was auf die Beine zustellen.... das alleine verdient ein "Respekt".....
... Bei uns im oberfänkischen Land werden auch diverse Treffen veranstaltet.
Da ist es zum Beispiel immer recht gut besucht... Traktoren verschiedenster Hersteller werden gesichtet... eine Ausfahrt wird arrangiert und nebenher zeigt die heimische Forstwirtschaft einen Vario 936 mit Hacker, Holzverwertungsbetriebe zeigen ihre neuesten Maschinen und es ist alles sehr gesellig. Jeder Teilnemer (mit Traktor) bekommt eine Maß und eine Brotzeit kostenlos, Besucher kommen immer sehr viele, Beatabend für die jungen Leute... ....
... aber selber sein eigenes Süppchen kochen???? - Wer schon eine tolle teure Maschine zur Schau stellt, kann sich auch Verpflegung zugunsten des Veranstalters leisten....
_________________________________
Einen HOLDER verkauft man nicht - man vererbt ihn!
Einen HOLDER verkauft man nicht - man vererbt ihn!