heute hat mein kleiner gestreikt. Er ist selbst nach minutemlangen Orglen nicht angesprungen.
Das ist mir schon mal aufgefallen, daß er nach längeren Standzeiten ( ein paar Wochen ) nur sehr schlecht anspringt.
Kennt jemand dieses von seinem Holder auch ?
Was könnte die Ursache dafür sein?
Gruß Rudi
Mein B12 wollte nicht um`s.... anspringen
Das sind ja nun 2 völlig verschiedene Sachen. Von wegen: heute hat mein kleiner gestreikt. Das gehört wahrscheinlich ins Viagra Forum aber nicht hierher.
Entschuldige aber den musste ich jetzt.
Zum B12 kann ich dir sagen, dass ich das Problem auch ab und an habe. Ich muss richtig Vollgas geben, dann dauert es nicht ganz so lange. Ich hab das Rückschlagvenntil in der Pumpe im Verdacht bin aber noch nicht da zu gekommen nachzusehen.
Vielleicht hat ja jemand noch nen anderen Tip.
Entschuldige aber den musste ich jetzt.
Zum B12 kann ich dir sagen, dass ich das Problem auch ab und an habe. Ich muss richtig Vollgas geben, dann dauert es nicht ganz so lange. Ich hab das Rückschlagvenntil in der Pumpe im Verdacht bin aber noch nicht da zu gekommen nachzusehen.
Vielleicht hat ja jemand noch nen anderen Tip.
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Mi 24. Jun 2009, 07:06
wieso denkst Du daß ein Rückschlagventil sein könnte?
Dauert es dann so lange bis sich wieder der Einspritzdruck aufbaut? Eigentlich hatte ich schon einen Dieselgeruch wahrgenommen.
Einfach von der Intuition her stimme ich Dir zu , daß es in irgendeiner Weise mit der Kraftstoffzufuhr zusammenhängt.
Leider kenne ich die Zusammenhänge nicht- vielleicht kann sie mir jemand freundlicher Weise erklären? Das wäre super!
Heute ist er dann wieder super schön angesprungen. Ich hab dann im Wald Holz gemacht.
Viele Grüße
Rudi
Dauert es dann so lange bis sich wieder der Einspritzdruck aufbaut? Eigentlich hatte ich schon einen Dieselgeruch wahrgenommen.
Einfach von der Intuition her stimme ich Dir zu , daß es in irgendeiner Weise mit der Kraftstoffzufuhr zusammenhängt.
Leider kenne ich die Zusammenhänge nicht- vielleicht kann sie mir jemand freundlicher Weise erklären? Das wäre super!
Heute ist er dann wieder super schön angesprungen. Ich hab dann im Wald Holz gemacht.
Viele Grüße
Rudi
-
- Beiträge: 217
- Registriert: Sa 9. Feb 2008, 16:54
- Wohnort: 56745 Weibern
- Kontaktdaten:
das ist mir bei meinem b12 auch aufgefallen, je länger er steht desto schlechter springt er an und bei diesen temperaturen die wir hier haben -5/-10°C(manchmal -15°C) braucht er ewigkeiten bis er an is... ich glüh 1 min vor starte 5-10sec..lühe 20sec nochmal 5-10sec orgeln wieder 20 sec glühen 5-10sec orgeln und dann springt er an... läuft dann mit ca 1/5 gas gleichmäßig(oder ein paar sec sägen direkt nach dem start) und zieht gut
also wenn er an ist läuft er und wenn er warm ist springt er direkt an nur wenn er kalt ist dauerts ewigkeiten....oder kann es daran liegen dass ich keinen winterdiesel drin hab(weil er erst diesen winter etwas schlechter anspringt(oder einbildung?)), weil glühanlage ist neu
würde mich interessieren ob dazu einer was sagen kann
sry wenn ich jetzt nichts zu dem eigentlich thread beigetragen habe
mfg
also wenn er an ist läuft er und wenn er warm ist springt er direkt an nur wenn er kalt ist dauerts ewigkeiten....oder kann es daran liegen dass ich keinen winterdiesel drin hab(weil er erst diesen winter etwas schlechter anspringt(oder einbildung?)), weil glühanlage ist neu
würde mich interessieren ob dazu einer was sagen kann
sry wenn ich jetzt nichts zu dem eigentlich thread beigetragen habe
mfg
Holder B12
Ein Holder geht durch Dick und Dünn!
Ein Holder geht durch Dick und Dünn!
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Mi 24. Jun 2009, 07:06