3 Punkt Aufhängung für AM2

Wie A8,A10,A12 usw.
Antworten
Lukas
Beiträge: 36
Registriert: Fr 25. Apr 2008, 20:41

Beitrag von Lukas »

Hallo Holderfreunde,
hat jemand ne Bezugsquelle für eine neue Dreipunktaufhängung passend für den AM2?
Optimal währen breiter auseinanderstehende Unterlenkerenden.
Habe mit der alten, ausgeschlagenen Aufhängung immer wieder Probleme mit der Montage von Anbaugeräten.Der Abstand ist selbst für Kat 1 ziemlich eng.

Gruß Lukas
Peter Sebald
Beiträge: 139
Registriert: Do 24. Jul 2008, 16:23
Wohnort: Moritz/Gößweinstein

Beitrag von Peter Sebald »

hi Lukas,

du hast wahrscheinlich die normalen Holderunterlenker hinten. Das ist Holdernorm - völlig normal. Für normale Aufnahme von Heckgeräten der Kat. 1 gibt es andere breiter geschwungene, längere Unterlenker. Ich hab selbst welche (Original) vor kurzem übers Forum bekommen... Falls Du das Handbuch für den AM2 hast, findest Du im hinteren Bereich der Anleitung ein Bild mit den größeren Unterlenkern (Seite 89, Abbildung Nr. 19). Falls jemand Dir solche anbieten kann, so muss man schätzungweise für gebrauchte Unterlenker Kat. 1 ca. 100 EUR rechnen.

Oder Du hast einen Industriemechaniker an der Hand, der die aus Stahl welche biegen kann. Dazu brauchst Du aber die Maße und auch die Aufnahmeköpfe (kugeln), die angeschweist werden....

Dann hast Du zwar Unterlenker, aber noch keine breitere Ackerschiene. Die gibts im gut sortierten Onlineshops (z. b. Agrimarkt, ....) neu für ca. 40 - 60 EUR.

Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen, da ich auch erst vor kurzem einen AM2 erstanden hab.

PS: Persönlich würde ich Dir auch bei Gelegneheit einen Besuch von "Dieters Holderpage" im Netz empfehlen, der sehr gute Ratschläge rund um die HD2 und HD3 Motoren gibt.

Gruß

Peter
_________________________________
Einen HOLDER verkauft man nicht - man vererbt ihn!
Lukas
Beiträge: 36
Registriert: Fr 25. Apr 2008, 20:41

Beitrag von Lukas »

Hallo Peter,
danke für Deinen Rat.Habe die Kat.1 Unterlenker-Abbildung im Handbuch gesehen.Ich hatte bis jetzt immer angenommen die gehört zum AG3.
Kannst Du mir die Maße zukommen lassen?
Die Anfertigung werde ich sicher hinbekommen.
Längere Unterlenker könnte ich schon wegen meiner 3 Tonnen Rückewinde gebrauchen.Der Betrieb der Winde ist so ohnehin nur bei abgesenkter Bergstütze möglich.Durch den geringen Abstand zum Holder wird die Zapfwelle sonst so sehr gewinkelt,das sie in dem Zustand nicht eingeschaltet werden kann.Bei längeren Unterlenkern bekommt man natürlich immer mehr Last auf die Hinterachse.
Welche Erfahrungen hast Du da gemacht?
Gruß Lukas
Michael Horn
Beiträge: 372
Registriert: Mi 16. Mär 2005, 18:16
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael Horn »

Hallo Lukas,

ich kann komplette Unterlenker (geschwungene als Neuware anbieten, sind komplett mit Hubstreben und Oberlenker im Set. Gibt es als KAT0 und KAT1. Wenn es Dich interessiert kann ich mich mal nach dem Preis erkundigen. Ist aber sicherlich teurer als selber schweissen.

Unterlenker Anschweissende habe ich auch als Neuware einzeln.

Gruß Michael
Michaels Holder-Fundgrube
- Ersatzteile und vieles mehr -
Tel: 07273-3438 & 0172-1335268
E-Mail: Holderliebhaber@aol.com
Web: www.holderliebhaber.de
Lukas
Beiträge: 36
Registriert: Fr 25. Apr 2008, 20:41

Beitrag von Lukas »

Hallo Michael,

habe Dich auf Deiner Web Adresse angeschrieben.Hast Du evt.Fotos oder Maße der Dreipunktaufhängung?

Gruß Lukas
Antworten