Hi, bin heute zum erstenmal hier. Habe vor zwei Wochen einen B12 mit Motorschaden erworben. Der Motor war schon zerlegt und in der Kiste mit den Teilen finde ich eine verbogene Pleuelstange. Sonst sehe ich keine weiteren Beschädigungen im und an den Motorteilen. Ich habe auch keine Informationen, warum der Schaden aufgetreten ist. Nun habe ich die Fragen an Euch: Worin liegt die Ursache für eine verbogene Pleuelstange und wie kann ich den Schaden beheben, sprich wo bekomme ich u.a. günstig eine Pleuelstange?
Fried
B12 Pleuelstange
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr 6. Jan 2006, 22:15
- Wohnort: Kaulhausen
Hallo Fried,
willkommen im Forum!
Das passiert sehr leicht, wenn Wasser in den Motor eindringt und dann der Motor mit Gewalt durchgedreht wird. Hat der B12 vielleicht mal für längere Zeit mit ausgebauter Glühkerze oder Einspritzdüse (ohne Haube natürlich) im Regen gestanden?
Pleuelstange kannst du von mir haben, schicke mir mal eine PN mit deiner privaten Mail-Adresse.
Gruß
Georg
willkommen im Forum!
Das passiert sehr leicht, wenn Wasser in den Motor eindringt und dann der Motor mit Gewalt durchgedreht wird. Hat der B12 vielleicht mal für längere Zeit mit ausgebauter Glühkerze oder Einspritzdüse (ohne Haube natürlich) im Regen gestanden?
Pleuelstange kannst du von mir haben, schicke mir mal eine PN mit deiner privaten Mail-Adresse.
Gruß
Georg
Oder jemand macht den Ölbadluftfilter randvoll mit Öl. Anfangs geht der Motor durch, wenn die Drehzahl hoch genug ist, holt er sich so viel Öl das er selber seine Verdichtung durch biegen der Pleuelstange reduziert. 
Lass auf jeden Fall die Kurbelwelle auf Rundlauf prüfen, ist gut möglich das diese auch verdreht ist. Bin mir nicht mehr 100% sicher, ich glaube diese ist zusammen gepresst wie bei fast allen 1 Zylinder-Motoren (Moped, Motorrad). Mit seinen 604ccm ist´s ja eh ein Mopedmotor.
Gepresste Wellen kann man in der Regel wieder Richten, dem Kupferhammer und der Presse sei Dank. Ist aber keine Arbeit für Anfänger! Falls nötig melde dich bei mir, ich kann Sie dir vermessen und wenn nötig richten.
MfG Alex

Lass auf jeden Fall die Kurbelwelle auf Rundlauf prüfen, ist gut möglich das diese auch verdreht ist. Bin mir nicht mehr 100% sicher, ich glaube diese ist zusammen gepresst wie bei fast allen 1 Zylinder-Motoren (Moped, Motorrad). Mit seinen 604ccm ist´s ja eh ein Mopedmotor.

MfG Alex
Hallo,
habe die gesuchte Pleulstange (gibt 3 Ausführungen).Habe auch sämtliche Dichtungen ,Teile,Lagerschalen usw zum B12
mfg
Udo Weisser
Ersatzteileservice
Röhrach 8
D-71546 Aspach
Fax : 07191-20236
e-mail:udo.weisser@t-online.de
habe die gesuchte Pleulstange (gibt 3 Ausführungen).Habe auch sämtliche Dichtungen ,Teile,Lagerschalen usw zum B12
mfg
Udo Weisser
Ersatzteileservice
Röhrach 8
D-71546 Aspach
Fax : 07191-20236
e-mail:udo.weisser@t-online.de
moin
ich könnte mir vorstellen, das das problem vielleicht an der einspritzanlage liegen könnte.
ich habe bei einem motor jetzt schon zum zweiten mal die büchse des kolbenbolzens defekt. der motor hatte mal eine neue einspritzdüse bekommen und mit der neuen düse kaum gelaufen. jetzt ist die büchse wieder ruiniert.
der einspritzdruck war auf 125 statt der erforderlichen 175 bar eingestellt. der diesel wurde viel zu früh eingespritzt. bei einer frühzündung könnte die pleulstange sicher auch was ab bekommen.
ich könnte mir vorstellen, das das problem vielleicht an der einspritzanlage liegen könnte.
ich habe bei einem motor jetzt schon zum zweiten mal die büchse des kolbenbolzens defekt. der motor hatte mal eine neue einspritzdüse bekommen und mit der neuen düse kaum gelaufen. jetzt ist die büchse wieder ruiniert.
der einspritzdruck war auf 125 statt der erforderlichen 175 bar eingestellt. der diesel wurde viel zu früh eingespritzt. bei einer frühzündung könnte die pleulstange sicher auch was ab bekommen.
bin grad noch über eine Reperaturanleitung gestollpert.
die ersten zwei Sätze könnten interessant sein
http://www.lanzbulldog.de/Dokumente/Rep ... tarter.pdf
die ersten zwei Sätze könnten interessant sein
http://www.lanzbulldog.de/Dokumente/Rep ... tarter.pdf
Hallo Holderfreunde,
zunächst erst einmal vielen Dank für Euer brainstorming und Eure zahlreichen Tips!! Eine Zusage für eine passende Pleuelstange habe ich auch. Jetzt brauche ich nur noch die Zeit, um den Motor zusammen zu schlossern. Wenn ich weiter bin werde ich mich wieder bei Euch melden und berichten. Bis dahin
herzliche Grüsse
Fried
zunächst erst einmal vielen Dank für Euer brainstorming und Eure zahlreichen Tips!! Eine Zusage für eine passende Pleuelstange habe ich auch. Jetzt brauche ich nur noch die Zeit, um den Motor zusammen zu schlossern. Wenn ich weiter bin werde ich mich wieder bei Euch melden und berichten. Bis dahin
herzliche Grüsse
Fried