ED2>dritter und vierter Gang schalten sich nicht??

Wie E3,E4,E5,E6 usw.
Antworten
Benutzeravatar
TexasHolder
Beiträge: 14
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 21:32
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von TexasHolder »

Ich bin Maschinenbauer von Beruf aber Einachser ist für mich Neuland. Deshalb auch mal meine erstes Problem::::

Ich habe auf der ersten Fahrt heute nur den ersten und zweiten Gang reinbekommen
(Rückwärtsgang geht auch) aber den dritten und vierten bekomme ich nicht rein.

Es sieht zwar aus als ob das Schaltgelenk am Kugelkppf etwas ausgeschlagen ist aber es könnte ja auch ein anderes Problem sein???

Bin für eine Antwort dankbar.
Holder Knicklenker A21S Bj.64
BildSTIHL 066 (63cm) 046 C (50cm) 026 (37cm)
Benutzeravatar
TexasHolder
Beiträge: 14
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 21:32
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von TexasHolder »

Hallo Holderfreunde,

mein Problem mit der Schaltung hat sich vergrößert!! Am Samstag habe ich nach hin und her probieren den dritten und vierten Gang einzulegen nichts erreicht außer dass jetzt auch der Rückwärtsgang nicht mehr reingeht und ich nicht mehr den Leerlauf schalten kann.
Es sieht aus als ob da was klemmt? ich kann nur noch im zweiten Gang fahren.!!!

der Rückwärtsgang und der erste Gang lassen sich zwar einlegen aber das Getriebe blockiert dann und der Motor würgt beim losfahren ab!!!

Ich habe mal was gelesen von wegen mit Diesel randvoll ins Getriebe???...ein paar runden fahren und versuchen zu schalten das würde das Getriebe reinigen??
....sollte ich das mal tun oder was meint Ihr??

Danke und Gruss
TexasHolder
Holder Knicklenker A21S Bj.64
BildSTIHL 066 (63cm) 046 C (50cm) 026 (37cm)
Falk67
Beiträge: 50
Registriert: Do 20. Jul 2006, 10:44

Beitrag von Falk67 »

Hallo,

das mit dem Diesel und der reingenden Wirkung mag funktionieren, aber in dem beschriebenen Fall, würde ich schon das Getriebe öffnen und mal schauen was los ist.

MfG
Benutzeravatar
TexasHolder
Beiträge: 14
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 21:32
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von TexasHolder »

Hallo Falk67,

danke für die Info,
ich werde mal reinschauen.
Muss ich denn unbedingt den ganzen Holm abschrauben oder dürfte es ausreichen den Tank ab zu schrauben und den darunterliegenden Getriebedeckel zu öffnen?

Wie kann ich bei offenen Deckel die Funktion prüfen, weil schalten lassen sich die Gänge ja auch jetzt nur fahren tut er nicht??

naja evtl. fällt mir ja was auf,mal sehen!!

gruss
TexasHolder
Holder Knicklenker A21S Bj.64
BildSTIHL 066 (63cm) 046 C (50cm) 026 (37cm)
Holderbusch
Beiträge: 539
Registriert: Do 29. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Harzvorland

Beitrag von Holderbusch »

moin,

schau mal nach deiner kupplung, vermutlich trennt diese nicht mehr richtig.

gruss

holderbusch
ED Thomas
Beiträge: 420
Registriert: So 24. Sep 2006, 10:18
Kontaktdaten:

Beitrag von ED Thomas »

wenn du im ersten, zweiten und dem rückwärtsgang fahren kannst liegt es nicht an der kupplung.
mal die getriebeabdeckung unterm tank abschrauben.
Benutzeravatar
TexasHolder
Beiträge: 14
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 21:32
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von TexasHolder »

Moin Zusammen,

also die Kupplung funktioniert 100% sonst könnte ich den Motor ja nicht bei ausgekuppeltem Zustand anschmeißen und laufen lassen!!

Ich werde am WE mal unter den Deckel schauen.

Danke u. Gruss
TexasHolder
Holder Knicklenker A21S Bj.64
BildSTIHL 066 (63cm) 046 C (50cm) 026 (37cm)
Nirvan
Beiträge: 84
Registriert: Do 2. Okt 2008, 10:20
Wohnort: Wachtberg

Beitrag von Nirvan »

"der Rückwärtsgang und der erste Gang lassen sich zwar einlegen aber das Getriebe blockiert dann und der Motor würgt beim losfahren ab!!!"

Lass das Fahren sein!!! Öffne den Getriebedeckel, ansonsten droht Gefahr das Du dir deine Haupt und Vorgelegewelle sowie andere Getriebeteile ruinierst.

Nach den geschilderten Problemen wirst Du nach dem Öffnen sofort sehen können was passiert ist.
Herzlichst
Ralf
__________
A12 + Zubehör
E12 + Zubehör
EDII, mit Kleinschmager Triebachser +Zubehör
Agria1700 Hatz E79 mit Wolf Triebachser
Agria 1600 Fräse
Agria 2300 Balkenmäher
Gutbrod Super U6 mit Anhänger + Zubehör
Solofräse + Zubehör.
Benutzeravatar
TexasHolder
Beiträge: 14
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 21:32
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von TexasHolder »

Hallo Holderfreunde,

hatte am WE das Getriebe auf und folgendes war passiert.

Die vordere Schaltgabel war im vierten Gang obwohl der Schaltfinger sich in der hinteren Schaltgabel (1,2,R) befand. Somit war beim Schalten von 1,2 oder R zwei Gänge eingelegt.

Ürsprünglich war ja das Problem den 3,4 zu schalten d.h. die vordere Schaltgabel war erst halb verschoben so das der Finger/Bolzen von Neutral nicht in die vordere Schaltgabel einrasten konnte.

Das seltsame hierbei wie konnte die vordere Schaltgabel sich selbstständig Richtung vierten Gang machen!!!!!!!!!!!!

Naja...egal, Hauptsache es läuft alles wieder :P

Danke für die Tipps und weiterhin frohes Schrauben.
...und Ihr hattet Recht, das Getriebe ist sehr Einfach in seinem Aufbau!!!

Gruss
TexasHolder
Holder Knicklenker A21S Bj.64
BildSTIHL 066 (63cm) 046 C (50cm) 026 (37cm)
Antworten