Wie leicht kippt ein A12?
Hallo
Ich habe mir vor zwei Tagen einen A12 gekauft. Obwohl mir durchaus bekannt war, dass der Holder A12 verhältnismäßig leicht kippen kann, wundern mich die Reaktionen aus dem Bekanntenkreis, die hinsichtlich des Kippens den Teufel an die Wand malen.
- Wie leicht kippt er nun wirklich?
- Unter welchen Voraussetzungen / in welchen Situationen kippt er besonders schnell?
- Bis zu welche Hangneigung kann ich quer zum Hang fahren?
Hat jemand Bilder die zeigen welche Schräglage möglich ist?
Für Tipps bin ich dankbar!
Ich habe mir vor zwei Tagen einen A12 gekauft. Obwohl mir durchaus bekannt war, dass der Holder A12 verhältnismäßig leicht kippen kann, wundern mich die Reaktionen aus dem Bekanntenkreis, die hinsichtlich des Kippens den Teufel an die Wand malen.
- Wie leicht kippt er nun wirklich?
- Unter welchen Voraussetzungen / in welchen Situationen kippt er besonders schnell?
- Bis zu welche Hangneigung kann ich quer zum Hang fahren?
Hat jemand Bilder die zeigen welche Schräglage möglich ist?
Für Tipps bin ich dankbar!
Wie leicht der wirklich kippt kann ich dir nicht sagen aber wenn du quer zum Hang nach oben zum Hang einlenkst müsste er am schnellsten kippen bzw. wenn du hangabwärts mit Anhänger einlenkst und der Anhänger schiebt müsste auch die Kippgefahr bestehen. Ich hatte mir ausgemalt ein Heckgestell zu bauen um auf der Heckhydraulik Meterstücke aus dem Wald zu fahren. Ein Weinbauer riet mir dringend davon ab wegen der Kippgefahr.
Unter Myholder in der Galerie sind paar Bilder von einem leeeren A8 im Gelände aber mehr kann ich dir leider auch nicht bieten.
Unter Myholder in der Galerie sind paar Bilder von einem leeeren A8 im Gelände aber mehr kann ich dir leider auch nicht bieten.
Hallo chriiss
der A12 fällt sehr leicht um, dass kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Als ich meinen damals zur ersten Probefahrt nach der Restauration durch unseren Weinberg bewegt habe, stand er plötzlich nur noch auf 2 Rädern, und ich wäre wohl mit dem Holder in den angrenzenden Hohlweg gekippt, hätte mein Bruder nicht geholfen ihn einzufangen. Danach war ich zwar gewarnt, aber er ist seitdem mindesten noch 3 mal umgekippt, allerdings an weniger gefährlichen Stellen. In Schmalspurstellung und voll eingeschlagener Lenkung kann man ihn mit einer Hand an Hinterrad umwerfen!!!! Stehen die Räder breit, dann kippt er nicht so leicht, doch bleibt er dann sicher nicht auf den Rädern liegen sonder rollt weiter, was ohne Überrollbügel sehr ungesund ist für den Fahrer. Seit ich nun den 21S habe, der hier wesendlich sicherer ist, benutze ich den A12 nur noch selten.
Es gab mal eine Publikation aus den sechzigern, in denen einige Schmalspurschlepper untersucht wurden. Dort stehen auch wohl Kippwinkel usw. drin. Leider Konnte ich diese noch nicht auftreiben. Falls jemand diesen Artikel hat wäre ich an einer Kopie intressiert.
südhesse
der A12 fällt sehr leicht um, dass kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Als ich meinen damals zur ersten Probefahrt nach der Restauration durch unseren Weinberg bewegt habe, stand er plötzlich nur noch auf 2 Rädern, und ich wäre wohl mit dem Holder in den angrenzenden Hohlweg gekippt, hätte mein Bruder nicht geholfen ihn einzufangen. Danach war ich zwar gewarnt, aber er ist seitdem mindesten noch 3 mal umgekippt, allerdings an weniger gefährlichen Stellen. In Schmalspurstellung und voll eingeschlagener Lenkung kann man ihn mit einer Hand an Hinterrad umwerfen!!!! Stehen die Räder breit, dann kippt er nicht so leicht, doch bleibt er dann sicher nicht auf den Rädern liegen sonder rollt weiter, was ohne Überrollbügel sehr ungesund ist für den Fahrer. Seit ich nun den 21S habe, der hier wesendlich sicherer ist, benutze ich den A12 nur noch selten.
Es gab mal eine Publikation aus den sechzigern, in denen einige Schmalspurschlepper untersucht wurden. Dort stehen auch wohl Kippwinkel usw. drin. Leider Konnte ich diese noch nicht auftreiben. Falls jemand diesen Artikel hat wäre ich an einer Kopie intressiert.
südhesse
Zunächst mal Danke!
War heute mit dem A12 im Wald und er hat sich prächtig in Szene gesetzt!
Dafür ist er natürlich in der breiten Stellung und ich hatte bisher noch nicht das Gefühl als wäre es mal wirklich kipplig geworden. Ich war aber auch vorsichtig. Überrollbügel hat er auch.
Beachtlich was 12 PS ziehen können ... das macht Spaß, das macht Spaß!
@ südhesse
Woher kommst Du? Ich wohne auch ganz im Süden Hessens, im Odenwald!
War heute mit dem A12 im Wald und er hat sich prächtig in Szene gesetzt!
Dafür ist er natürlich in der breiten Stellung und ich hatte bisher noch nicht das Gefühl als wäre es mal wirklich kipplig geworden. Ich war aber auch vorsichtig. Überrollbügel hat er auch.
Beachtlich was 12 PS ziehen können ... das macht Spaß, das macht Spaß!
@ südhesse
Woher kommst Du? Ich wohne auch ganz im Süden Hessens, im Odenwald!