Hallo Holderfreunde,
hat jemand erfahrung mit dem großen Knichgelenk?
Bei meinem A55 ist die Bohrung für den oberen Bolzen ausgeschlagen. Um das zu Reparrieren muss ich das bewegliche Gehäuseteil Demontieren. Habe die beiden Nutmuttern abgeschraubt, bekomme aber das Teil nicht von der welle gezogen. Kann jemand Tipps geben?
Gruß
Kalli
Knickgelenk A55
-
- Beiträge: 276
- Registriert: So 27. Mär 2005, 20:17
- Wohnort: Mookhoek
- Kontaktdaten:
Hallo,
hab die Teile Demontiert bekommen. Zwischengehäuse abgezogen, anschließend mit Hammer und großem Abzieher versucht die Faustachse auszudrücken, es blieb beim Versuch.
Dann unter einer Hydraulischen Presse versucht die Faustachse zu Demontieren, gedrückt, bis der Motor der Hydraulikpumpe stehen blieb, aber die Faustachse wollte nicht.
Dann bin ich zu meinem Arbeitgeber gefahren, das ganze Zwischengetriebe passte von der Höhe gerade unter unsere Hydraulische Richtpresse mit 40Tonnen Druckkraft, und siehe da, die Faustachse ist raus.
Holdergruß
Kalli
hab die Teile Demontiert bekommen. Zwischengehäuse abgezogen, anschließend mit Hammer und großem Abzieher versucht die Faustachse auszudrücken, es blieb beim Versuch.
Dann unter einer Hydraulischen Presse versucht die Faustachse zu Demontieren, gedrückt, bis der Motor der Hydraulikpumpe stehen blieb, aber die Faustachse wollte nicht.
Dann bin ich zu meinem Arbeitgeber gefahren, das ganze Zwischengetriebe passte von der Höhe gerade unter unsere Hydraulische Richtpresse mit 40Tonnen Druckkraft, und siehe da, die Faustachse ist raus.
Holdergruß
Kalli
Hallo
Ich habe auch eine frage zu mein A55, und zwar hat ein Lagerschaden an der unteren Lageplatte des Anschlussgehäuse den Anschlagbolzen aus dem Zwischengehäuse gepresst. Blöderweise ist der Blozen intact geblieben und das Innengewinde im Zwischengehäuse wurde zerstört
Hat einer Tipps oder Reparatur-Ideen für dieses Problem,
Gruss
Reinhard
Ich habe auch eine frage zu mein A55, und zwar hat ein Lagerschaden an der unteren Lageplatte des Anschlussgehäuse den Anschlagbolzen aus dem Zwischengehäuse gepresst. Blöderweise ist der Blozen intact geblieben und das Innengewinde im Zwischengehäuse wurde zerstört
Hat einer Tipps oder Reparatur-Ideen für dieses Problem,
Gruss
Reinhard
Holder die Waldfee...
Hallo Madlock,
bei meinem ist das Gewinde auch Schrott. Da ich jetzt aber alle teile einzeln habe, und ich die Planflächen nachfräsen werde kann ich auch gleich eine Gewindebuchse einsetzen.
Solltest Du nicht soweit demontieren wollen, bleibt Dir eigentlich nur das nächstgrößere Gewinde (M26x1,5) von Hand einzubringen und einen ensprechenden Bolzen zu Drehen.
Gruß
Kalli
bei meinem ist das Gewinde auch Schrott. Da ich jetzt aber alle teile einzeln habe, und ich die Planflächen nachfräsen werde kann ich auch gleich eine Gewindebuchse einsetzen.
Solltest Du nicht soweit demontieren wollen, bleibt Dir eigentlich nur das nächstgrößere Gewinde (M26x1,5) von Hand einzubringen und einen ensprechenden Bolzen zu Drehen.
Gruß
Kalli