Probleme mit Vergaser/ Spritzufuhr

Wie H3,H4,H7 usw.
Antworten
minimonster
Beiträge: 4
Registriert: Mo 23. Mär 2009, 18:57

Beitrag von minimonster »

Hallo,

also mein Problem sieht wie folgt aus:
Ich habe an meinem Holder H7 neue Spritschläuche verlegt. Ich fahr mit ihm ne Runde und er geht aus. Springt auch nicht wieder an. Nach mehrmaligen betätigen des Druckknopfen fließt Sprit aus dem Vergaser (so soll es ja auch sein). Der H7 springt kurz an um dann wieder abzusterben nach 2-3 sekunden.

Nun meine Frage woran liegt das?
Meine Vermutung:
1. Es ist Schmutz in den Vergaser gekommen, eine Düse sitzt zu.
2. Ich habe einen Fehler beim Anklemmen der Spritschläuche gemacht.

Zu Vermutung 2 Anhang!

Man betätigt den Drucknopf A und per UNter/Überdruck wird das Benzin aus dem Tank über Leitung 2 gesogen und durch Leitung 3 ind das Filtersieb gedrückt. Dort wird es gereinigt und über Leitung 4 gelangt es in den Vergaser. Leitung 5 ist dazu da um überschüssiges Benzin (also wenn die Schwimmerkammer voll ist) zurück in den Tank zu führen, quasi eine Überlaufleitung. UNd Leitung 6 weiß ich nicht. DIese führt vom Sieb in den Motorblock? Wieso was hat das für eine Funktion?Zumindest sieht es aus als würde es in den Motorblock gehen, kurz vor dem Flansch für den Zylinder...

Könnt ihr mir weiterhelfen, bzw. habt Tipps oder könnt meine Vermututng bestätigen? Danke


Bild
minimonster
Beiträge: 4
Registriert: Mo 23. Mär 2009, 18:57

Beitrag von minimonster »

Bild
Holder-Sammler
Beiträge: 676
Registriert: Fr 25. Mai 2007, 23:08
Kontaktdaten:

Beitrag von Holder-Sammler »

Ich tendiere zu deinem ersten vorschlag dreck im vergaser.
mfg
Benutzeravatar
Bastian
Beiträge: 1011
Registriert: Di 20. Sep 2005, 22:05
Wohnort: 66706

Beitrag von Bastian »

Wenn die Düse zu ist, ist sie zu, da springt er nicht mehr an (meißtens). Würde auf mangelnde Spritzufuhr tippen.
minimonster
Beiträge: 4
Registriert: Mo 23. Mär 2009, 18:57

Beitrag von minimonster »

also ein zündfunke ist auch satt da. ich habe heute mal den vergaser ordentlich durchgepustet. mal gucken ob es was geholfen hat! der is ja vorher auch super gelaufen müsste er ja dann auch wieder
Christoph
Beiträge: 60
Registriert: So 13. Mär 2005, 18:35
Wohnort: Nauheim

Beitrag von Christoph »

Hallo Minimonster
das was du als Filtersieb bezeichnest ist eine Membranpumpe die mit dem Unterdruck/ Überduck in deinem Kurbelgehäuse den Kraftstoff ansaugt und in den Vergaser drückt.
Bei mindestens 3/4 vollem Tank sind da immer noch diese Probleme?
Es könte auch sein das dein Tank keine Luft bekommt und deshalb der Motor ausgeht versuch eimal den Tankdekel lose draufzulegen.

Verbinde mal dein Druckknopf mit dem Kurbelgehäse und der Membranpumpe (Filtersieb). Der Kraftstoff geht vom Tank zur Membranpumpe(Filtersieb) zum Vergaser. Mit dem Rücklauf zum Tank kann ich nichts anfangen weil der Schwimmer zu macht.
Ich habe keinen Druckknopf dafür muß ich nach längerem Stehen erst öfters Ziehen.
Gruß Christoph
Michi1989
Beiträge: 5
Registriert: Do 14. Mai 2009, 10:07

Beitrag von Michi1989 »

hallo freunde habe auch nen holder h7 und meine frage ist weis einer wo man komplette vegaser kaufen kann

wenn ja wäre schön oder vielleicht hat ja irgent wer einen
die bezeichnung ist Bing slh 1/19/387
biggi
Beiträge: 917
Registriert: Mi 11. Jan 2006, 19:51

Beitrag von biggi »

Adresse für Bing Ersatzteile und komplette Vergaser:

Neben den Holderhändlern:

u.a. Bernhardt Ritzerfeldt, Nürnberg,Schnepfenreuther Weg 41, 90425 Nürnberg Telefon: 0911 342192

Man kann auch die Vergaser aus dem teilebaukasten nach Kochrezept = Typenbezeichnung zusammenstellen.
Antworten