zu geringe Motorleistung B12
-
- Beiträge: 72
- Registriert: Fr 5. Dez 2008, 09:15
Hallo liebe Vorumsmitglieder!
ich habe mir gestern einen Holder B12 gekauft. Jetzt hab ich festgestellt daß er schon bei leichten Steigungen ca 2% im 6. Gang immer langsamer wird. Auf der Geraden gehts. Hat jemand Erfahrung an was das liegt?
Bin über jede Hilfestellung sehr dankbar.
Dann möchte ich noch für die Heckhydraulik eine Ackerschiene mit den zugehörigen Anlenkern. Kann mir da jemand mit etwas gebrauchtem weiterhelfen. Die Ackerschiene selbst, ist für mich kein Problem, aber die Anlenkungen.
Gibt es eine gute Bezugsquelle für Hinterreifen. 8x24 incl Schläuchen? ich wohne bei Dachau nördlich von München.
Viele Grüße
Rudi
ich habe mir gestern einen Holder B12 gekauft. Jetzt hab ich festgestellt daß er schon bei leichten Steigungen ca 2% im 6. Gang immer langsamer wird. Auf der Geraden gehts. Hat jemand Erfahrung an was das liegt?
Bin über jede Hilfestellung sehr dankbar.
Dann möchte ich noch für die Heckhydraulik eine Ackerschiene mit den zugehörigen Anlenkern. Kann mir da jemand mit etwas gebrauchtem weiterhelfen. Die Ackerschiene selbst, ist für mich kein Problem, aber die Anlenkungen.
Gibt es eine gute Bezugsquelle für Hinterreifen. 8x24 incl Schläuchen? ich wohne bei Dachau nördlich von München.
Viele Grüße
Rudi
Ackerschiene kannst du bei mir ansehen, kann eigentlich alles selber gebaut werden. Besorg dir die Hydraulik und die "Oberlenker" vom B12.
Der Holder ist zur Zeit zerlegt und liegt in Eichenried, vor Erding.
Reifen habe ich erst bei unserem Reifenhändler gekauft. 114€ pro Stück. 8,3x24 die schmäleren giebts nicht mehr.
Wegen Leistungsmangel schau erst mal die üblichen Verdächtigen an, Filter und Leitungen. Wenn´s nicht besser wird kann ich dir helfen.
MfG Alex
Der Holder ist zur Zeit zerlegt und liegt in Eichenried, vor Erding.
Reifen habe ich erst bei unserem Reifenhändler gekauft. 114€ pro Stück. 8,3x24 die schmäleren giebts nicht mehr.
Wegen Leistungsmangel schau erst mal die üblichen Verdächtigen an, Filter und Leitungen. Wenn´s nicht besser wird kann ich dir helfen.
MfG Alex
-
- Beiträge: 72
- Registriert: Fr 5. Dez 2008, 09:15
hallo zusammen,
@ Alex und biggi,
danke für Eure Hinweise. Ich gehe den Hinweisen erst mal nach. Die Auspuffwolken waren eher schwar als grau-blau vom Öl. Melde mich dann wieder. Es wird sicher etwas dauern da wir morgen wegfahren.
Zur Heckhydraulik. Die ist schon da, aber halt ohne Unterlenker, Oberlenker,....
vielleicht kannst Du mir gelegentlich ein paar Bilder schicken, oder ich mach zu Dir einen Ausflug, ist ja nicht sooo weit.
Viele Gruesse Rudi
@ Alex und biggi,
danke für Eure Hinweise. Ich gehe den Hinweisen erst mal nach. Die Auspuffwolken waren eher schwar als grau-blau vom Öl. Melde mich dann wieder. Es wird sicher etwas dauern da wir morgen wegfahren.
Zur Heckhydraulik. Die ist schon da, aber halt ohne Unterlenker, Oberlenker,....
vielleicht kannst Du mir gelegentlich ein paar Bilder schicken, oder ich mach zu Dir einen Ausflug, ist ja nicht sooo weit.
Viele Gruesse Rudi
-
- Beiträge: 72
- Registriert: Fr 5. Dez 2008, 09:15
-
- Beiträge: 72
- Registriert: Fr 5. Dez 2008, 09:15
hallo Alex
danke Dir! Leider kann ich noch nicht erkennen wo und wie genau die Unterlenker im Bereich der Achstrichter befestigt sind. Vielleicht kannst Du mir da weiterhelfen? wäre super!
Wir waren gestern im Echtdampf Hallentreffen in Sinsheim. Dampfmodelle und Eisenbahn in Spur 5" und 7 1/4" . Wahnsinn.
so long
viele Gruesse Rudi
danke Dir! Leider kann ich noch nicht erkennen wo und wie genau die Unterlenker im Bereich der Achstrichter befestigt sind. Vielleicht kannst Du mir da weiterhelfen? wäre super!
Wir waren gestern im Echtdampf Hallentreffen in Sinsheim. Dampfmodelle und Eisenbahn in Spur 5" und 7 1/4" . Wahnsinn.
so long
viele Gruesse Rudi