Kupplung Holder A12 wechselen

Der Platz zum austauschen!
Antworten
pierre
Beiträge: 35
Registriert: Mo 23. Jan 2006, 21:49

Beitrag von pierre »

Hallo Holderfreunde,

Ich muss meiner Kupplung an meinen Holder A12 ( 6-gang Baujahr 1960 ) wechselen.
Hat jemand Erfahrung mit dem Austausch der Kupplung?
Haben sie vielleicht noch Tipps?
Bei mir in der Nähe gibt es einen Sachs Dealer.
Vielen Dank!

GruB,
Pierre
holderfahrer
Beiträge: 341
Registriert: Fr 25. Mär 2005, 00:18
Wohnort: bei Westerstede

Beitrag von holderfahrer »

Hallo
Was du zum einbau nachher noch brauchts ist eine Zentrierwelle, mit der du die Kupplungsscheibe ausrichten kannst sonst bekommst du die welle vom Getriebe nicht durch die Kupplungsscheibe.
Holdergruß Manuel
Ein Holder geht durch dick und dünn
pierre
Beiträge: 35
Registriert: Mo 23. Jan 2006, 21:49

Beitrag von pierre »

Hallo,

Vielen Dank für euer Tipps!
Aber ich denke das nicht die Kupplung kaputt ist sondern die Simmerring von das Zwischenhaus, wodurch meiner Kupplung nicht richtig trennt in den 1e und 2e gang. Das ist nämlich mein Problem.

GruB,
Pierre
holderfahrer
Beiträge: 341
Registriert: Fr 25. Mär 2005, 00:18
Wohnort: bei Westerstede

Beitrag von holderfahrer »

Hallo
Es kann sein wenn der Simmering defekt ist das die Kupplung verölt ist.Wenn du den Simmering machen willst muss die Kupplung aber trotzdem Raus,ab du sie nun wechselst oder die alte wieder einbaust,Zentreirt werden muss die so oder so.
Holdergruß und frohes schaffen
Manuel
Ein Holder geht durch dick und dünn
holderfahrer
Beiträge: 341
Registriert: Fr 25. Mär 2005, 00:18
Wohnort: bei Westerstede

Beitrag von holderfahrer »

Ach ja
Du soltest wen du den Schlepper wieder zusammen stzt.Einen 2ten Mann besorgen,das du die hälfen wieder gerade voreinander bekommst.Ich habe mal einen Schleppper wieder alleine zusammengestzt,das war sehr viel mehr arbeit als zu zweit.Bei meinem ED2 haben wir das zu dritt gemacht,zwei die den Motor halten und einer der schaut wo man den Motor hinbewegen muss,und der Motor wiegt ja nur so um die 150 kg.
Holdergruß Manuel.
Ein Holder geht durch dick und dünn
pierre
Beiträge: 35
Registriert: Mo 23. Jan 2006, 21:49

Beitrag von pierre »

Hallo Holderfreunde,

Ich habe heute der Kupplung ausgebaut.
Die Kupplung war in der Tat verölt. Also wahrscheinlich war das meinem Problem.
Morgen gehe ich doch zur Sachs Dealer für eine Beurteilung.
Vielen Dank für euer Tipps!!

GruB,
Pierre
pierre
Beiträge: 35
Registriert: Mo 23. Jan 2006, 21:49

Beitrag von pierre »

Hallo,

WeiBt jemand was die Stärke von den Mitnehmerscheibe ist wann er Neu ist?
Und mit welcher Anziehmoment ist den Druckplatte fest geschraubt?

Vielen Dank!

GruB,
Pierre
pierre
Beiträge: 35
Registriert: Mo 23. Jan 2006, 21:49

Beitrag von pierre »

Hallo Rolf,

Ich habe meinen Mitnehmerscheibe mit Waschbenzin gereinigt weil er verölt war.
Die Mitnehmerscheibe ist noch 7mm Stärk, also denke ich dass ich darauf noch sicher ein Jahr fahren kann.
Vielen Dank für den Tipp :) !!

GruB,
Pierre
Antworten