Startprobleme Hd 1

500er,600er usw
Antworten
Schlüter1250
Beiträge: 166
Registriert: Mi 27. Apr 2011, 13:14

Startprobleme Hd 1

Beitrag von Schlüter1250 »

Hallo ich wollte heute mein e 14 fahren habe versucht zu starten und es ging leider nicht , ich habe es versucht mit Selbstzündern und kurbeln , funktionierte nicht , dann mit dem Anlasser da ging er eig. immer direkt an, dann mit Anlasser und Lunte aber alles schlug fehl

weiß vlt jemand von euch einen rat woran dies liegen könnte , vor einer Woche wurde mir noch gesagt das der hd 1 oftmals Probleme beim starten hat

lg
Holder ED II Bj 54
Fahr KT 10 Bj 55
Monax D107 Bj 55 mit Pflug
Agria 1800 mit Pflug , Gruber
Holder E 14 Bj 72 mit schwerer Fräse+Pflug+Egge
HolderA28
Beiträge: 324
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:46

Re: Startprobleme Hd 1

Beitrag von HolderA28 »

Hallo und guten Morgen,

dass kann ich von meinem nicht bestätigen. Der läuft ohne Probleme.

Einfach mal blöd gefragt: Startknopf gedrückt? Raucht es dann nach einer Zeit weiß aus dem Auspuff?

Gruß A 28
Maschine ohne e, hat nichts mit der Eisenbahnschiene zu tun.
Ventil ohne e.
Paket, korrekt effektiv Haken wird ohne c geschrieben, der Trecker jedoch mit c und nicht mit Doppel k.

Wer keine Ahnung hat sollte häufiger einfach mal das Maul halten...
Schlüter1250
Beiträge: 166
Registriert: Mi 27. Apr 2011, 13:14

Re: Startprobleme Hd 1

Beitrag von Schlüter1250 »

hi ja Startknopf war gedrückt und er rauchte auch weiß den haupten Fehler hab ich jetzt auch gefunden , ich hatte das Standgas etwas zu niedrig eingestellt aber trozdem startet er nicht gut

lg
Holder ED II Bj 54
Fahr KT 10 Bj 55
Monax D107 Bj 55 mit Pflug
Agria 1800 mit Pflug , Gruber
Holder E 14 Bj 72 mit schwerer Fräse+Pflug+Egge
HolderA28
Beiträge: 324
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:46

Re: Startprobleme Hd 1

Beitrag von HolderA28 »

Hallo und guten Morgen,
haupten Fehler
Bitte?
ich hatte das Standgas etwas zu niedrig eingestellt aber trozdem startet er nicht gut
Das hat damit überhaupt nichts zu tun.

Löse mal die Einspritzleitung an der Düse. Aber nur ganz wenig, max eine 1/2 Umdrehung der Mutter!

Wenn sich dabei schon die Düse mit dreht, hast Du den Fehler gefunden. Unter der Düse gibt es eine Asbestdichtung (oder ähnliches Material), die gern mal durch brennt. Dann hat er weniger Kompression und startet schlecht.

Dreht sich die Düse nicht mit, versuche, sie ein wenig nachzuziehen. Geht das nicht, liegt es an etwas anderem.

Falls es die Dichtung ist, nimm eine aus Kupfer, die gibt es beim Boschdienst in fast den gleichen Abmessungen.

Die "Holderdichtung" hat so ein komisches Maß, 20 x 10 x 1,5 (als Beispiel !), bei Bosch gibt es 20 x 9 x 1,5. Das erste Maß gibt den Außendurchmesser an, dass 2. den Innendurchmesser, dass 3. die Stärke. Wichtig ist eigentlich nur die Dicke, also 1,5, wobei sich der fehlende 1 mm sogar positiv auf die Kompression auswirkt, sie steigt. Nur ist das so minimal, dass merkt man nicht.

Viel Erfolg

Gruß A 29
Maschine ohne e, hat nichts mit der Eisenbahnschiene zu tun.
Ventil ohne e.
Paket, korrekt effektiv Haken wird ohne c geschrieben, der Trecker jedoch mit c und nicht mit Doppel k.

Wer keine Ahnung hat sollte häufiger einfach mal das Maul halten...
Schlüter1250
Beiträge: 166
Registriert: Mi 27. Apr 2011, 13:14

Re: Startprobleme Hd 1

Beitrag von Schlüter1250 »

oki das werde ich direkt morgen so ausprobieren und sehen ob das so klappt danke für die Hilfe
Holder ED II Bj 54
Fahr KT 10 Bj 55
Monax D107 Bj 55 mit Pflug
Agria 1800 mit Pflug , Gruber
Holder E 14 Bj 72 mit schwerer Fräse+Pflug+Egge
Schlüter1250
Beiträge: 166
Registriert: Mi 27. Apr 2011, 13:14

Re: Startprobleme Hd 1

Beitrag von Schlüter1250 »

Hallo so langsam bin ich es leid mit dem E 14 hab wieder danach geschaut war auch dem glauben das er jetzt besser läuft aber dem war nicht so
so langsam bin ich am verzweifeln

der hd 1 ist doch kein Sachs 500 der ist immer noch am besten
Holder ED II Bj 54
Fahr KT 10 Bj 55
Monax D107 Bj 55 mit Pflug
Agria 1800 mit Pflug , Gruber
Holder E 14 Bj 72 mit schwerer Fräse+Pflug+Egge
HolderA28
Beiträge: 324
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:46

Re: Startprobleme Hd 1

Beitrag von HolderA28 »

Meiner läuft super.

Gruß A 28
Maschine ohne e, hat nichts mit der Eisenbahnschiene zu tun.
Ventil ohne e.
Paket, korrekt effektiv Haken wird ohne c geschrieben, der Trecker jedoch mit c und nicht mit Doppel k.

Wer keine Ahnung hat sollte häufiger einfach mal das Maul halten...
Schlüter1250
Beiträge: 166
Registriert: Mi 27. Apr 2011, 13:14

Re: Startprobleme Hd 1

Beitrag von Schlüter1250 »

ich denke es könnte an der Düse liegen ich lass die mal abdrücken und dann sehe ich mal weiter
Holder ED II Bj 54
Fahr KT 10 Bj 55
Monax D107 Bj 55 mit Pflug
Agria 1800 mit Pflug , Gruber
Holder E 14 Bj 72 mit schwerer Fräse+Pflug+Egge
HolderA28
Beiträge: 324
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:46

Re: Startprobleme Hd 1

Beitrag von HolderA28 »

Hallo und guten Tag,

ich bin immer wieder erstaunt, was hier (zer-) repariert wird, Motoren geschliffen, Kolben, Düsen ersetzt werden, gab es in der Viel- Anzahl selbst zu besten Holderzeiten nicht.

Einfach mal blöd gefragt: Warum baust Du die Düse nicht mal aus, drehst sie um, startest, bzw. kurbelst, siehst Dir das Strahlbild an? In dem Zusammenhang: Die Dichtung unter der Düse prüfen.

Dann kommt: Kompression prüfen.

Dann erst kommt Abspritzdruck prüfen.

Gruß A 28
Maschine ohne e, hat nichts mit der Eisenbahnschiene zu tun.
Ventil ohne e.
Paket, korrekt effektiv Haken wird ohne c geschrieben, der Trecker jedoch mit c und nicht mit Doppel k.

Wer keine Ahnung hat sollte häufiger einfach mal das Maul halten...
Schlüter1250
Beiträge: 166
Registriert: Mi 27. Apr 2011, 13:14

Re: Startprobleme Hd 1

Beitrag von Schlüter1250 »

Das Startproblem ist so halb gelöst , der Rollenstößel der Esp war eingelaufen , der Unrundelauf ist aber immer noch etwas unschön
Holder ED II Bj 54
Fahr KT 10 Bj 55
Monax D107 Bj 55 mit Pflug
Agria 1800 mit Pflug , Gruber
Holder E 14 Bj 72 mit schwerer Fräse+Pflug+Egge
Antworten