
Hallo Leute,
jetzt hab ich das Teil mal abgeschraubt, mir einen neuen Filtereinsatz und die Kraftstoffleitung (innen 8 / außen 14 mm) besorgt. Mit Kaltreiniger und Schmirgelpapier gereinigt sieht das ja schon ganz gut aus, aber:

Mit dem mechanischen Reinigen krieg ich leider am Gehäusedeckel nicht alles 100% runter. Gibt es da ein Zaubermittelchen, das auch die feinen Sachen reinigt, ohne den Aluspritzguß an zu ätzen? ... und wenn man dann die Alu- und Kupferteile sauber hat, ein Mittelchen um das erneute Anlaufen zu verhindern?

Desweiteren bleibt die Frage offen, ob die Zulaufverschraubung am Gehäusedeckel wirklich orginal aus Kunststoff ist?? Wenn das so wäre, kann ich mir nur vorstellen, dass irgendwelche "Kriechströme" vermieden werden sollen, was auch die anderen Gummiteile zwischen dem Leitungsverlauf erklären könnte???

Vielleicht kann mich ja mal einer der Alten Füchse hier im Forum aufklären!
Gruß aus der Pfalz
Kuno