Motorproblem E6

Wie E3,E4,E5,E6 usw.
Antworten
Holderclaas
Beiträge: 9
Registriert: Mi 18. Jan 2012, 19:28

Motorproblem E6

Beitrag von Holderclaas »

Hallo , habe einen Holder E6 und wenn ich ihn starte läuft er ganz normal ,kann ihn über den Gashebel hoch- und runterregeln nach ca. 5 min. läuft er so hochtourig und er lässt sich über den Gashebel nicht mehr abregeln.Da ich erst 12 Jahre alt und totaler Neuling auf diesem Gebiet bin würde ich mich sehr über eine einfache und schnelle Lösung freuen oder wohnt ein Holderfan in der Nähe von 26441 Jever und könnte mir persöhnlich weiter helfen.:D :D
MfG. Holderclaas
Benutzeravatar
Bastian
Beiträge: 1011
Registriert: Di 20. Sep 2005, 22:05
Wohnort: 66706

Re: Motorproblem E6

Beitrag von Bastian »

Hallo Holderclaas,

was ist den für ein Motor drauf, was für ein Luftfilter hat er und seit wann macht er das?
Holderclaas
Beiträge: 9
Registriert: Mi 18. Jan 2012, 19:28

Re: Motorproblem E6

Beitrag von Holderclaas »

Hallo Bastian
Der Motor ist ein Stamo 201 (mit Kugelregler )
Luftfilter (Zyklonfilter )
Habe den Einachser so bekommen
LG. Holgerclaas
Benutzeravatar
Bastian
Beiträge: 1011
Registriert: Di 20. Sep 2005, 22:05
Wohnort: 66706

Re: Motorproblem E6

Beitrag von Bastian »

Hallo Holderclass,

schade, wenn er einen Ölbadfilter gehabt hätte, wäre zuviel aufgefülltes Öl die einfachste Ursache gewesen.

Beim Motor ist es entweder der Regler oder, was auch gut möglich ist, die Befestigung des Gasschiebers.
Diese ist sehr empfindlich. Wird eine der beiden Schrauben (außen und in der Mitte) zu fest oder lose gedreht, hat das auswirkungen auf die Drosselklappe. Da hilft nur ausprobieren, hatte auch mal ähnliche Probleme.
Am besten erst mal die Schraube, bzw. das Gewinde mit der äußeren Schraube weiter reindrehen, ca. 1/8 Umdr.. Davor musst du warscheinlich die Mittlere etwas lösen und dann festhalten.

Zum Ausmachen: Der gasschieber drück auf einen kleinen Hebel, die Welle der Drosselklappe, diese kannst du auch mit dem Finger weiter runterdrücken. Das Spiel sollte gerademal 1 mm betragen (zmindest bei mir), denn die Drosselkl. wird immer hochgedrückt.
Holderclaas
Beiträge: 9
Registriert: Mi 18. Jan 2012, 19:28

Re: Motorproblem E6

Beitrag von Holderclaas »

Hallo Bastian

Vielen Dank für deine Tips. Werde mich, wenn es wärmer ist, damit beschäftigen

LG Holderclaas
Benutzeravatar
Bastian
Beiträge: 1011
Registriert: Di 20. Sep 2005, 22:05
Wohnort: 66706

Re: Motorproblem E6

Beitrag von Bastian »

Gern geschehen.
Wie gesagt, dass ist ein "Fummelarbeit" und muss immer wieder im betrieb getestet werden.

Hat der Vorbesitzer sonst nichts zu gesagt?
Thom
Beiträge: 111
Registriert: Mo 4. Dez 2006, 23:55

Re: Motorproblem E6

Beitrag von Thom »

Hallo Holderclaas,

das von Dir geschilderte Problem tritt des öfteren beim Holder E6 auf, bei dem der Bing-Drosselklappenvergaser verbaut ist.
In den allermeisten Fällen ist der Haltearm mit der Seilzugaufnahme am Vergaser der Übeltäter. Dieser Haltearm kann sich lösen. Nach 5 minütigem Betrieb kann er sich dann unbemerkt auf seiner Achse verdrehen, so dass die Drosselklappe zwangsweise ein wenig offen steht und damit die Motordrehzahl auf über 2000 min-1 ansteigt.

Um diesen Fehler zu beheben, musst Du lediglich den Stehbolzen, mit dem der Haltearm befestigt ist festziehen.

Zum besseren Verständnis solltest Du Dir das Datenblatt Deines Vergasers von der Bing-Homepage runterladen (http://www.bingpower.de/shared/images/d ... ypedrc.pdf)
Auf der letzten Seite ist eine Explosionszeichnung des Vergasers.
Bitte die Schrauben Nr. 37 und Nr. 32 festziehen. Wenn Du vermeiden willst, das das wieder passiert, würde ich empfehlen, die Schrauben vorher zu reinigen und mit Schraubensicherung einzusetzen.

Gruß
Thom

P.S. Auch wenn ein Ölbadluftfilter verbaut wäre, würde ein zu hoher Ölstand im Filter nicht zu einer erhöhten Drehzahl führen, sondern lediglich zu einer starken Rauchentwicklung. Ein erhöhter Ölstand im Luftfilter scheidet als Ursache für eine erhöhte Drehzahl damit grundsätzlich beim Holder E6 aus.
Holderclaas
Beiträge: 9
Registriert: Mi 18. Jan 2012, 19:28

Re: Motorproblem E6

Beitrag von Holderclaas »

Hallo Thom,

vielen dank für deinen Tip ich werde mir das mal ansehen wenn es nicht mehr so kalt ist :D

LG Holderclaas
Antworten