licht

Wie E3,E4,E5,E6 usw.
Antworten
HolderEDIIDeutzD2505
Beiträge: 34
Registriert: So 10. Jan 2010, 13:32

Beitrag von HolderEDIIDeutzD2505 »

hallo,

ich habe an meinem EDII die 6v Lichtanlage zum ersten mal nach über 20 jahren noch mal angeschlossen und ausprobiert. habe 6v birnchen eingesetzt und siehe da im standgas hat das licht einwandfrei funktioniert. als ich gas gegeben habe sind die birchen kaputt gegangen. Als ich dann mit einem Voltmeter nachgemessen habe kamen bei standgas gut 7v und bei vollgas gut 13 volt raus. Also schließe ich daraus das mein Gelichrichter kaputt ist. ABER eigendlich könnte man doch anstatt den 6v lampen auch 12 v lampen benutzen, denn diese gehen auch bei vollgas nicht kaputt. Und nun stellt sich mir die frage: geht von 12v lampen die Lima kaputt????
Benutzeravatar
Jens_D
Beiträge: 609
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 10:38
Wohnort: RheinSiegKreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens_D »

Hallo,
Wenn die LIMA nicht zu heiß wird, sollte es kein Problem sein,
Vergleich mal die Leistung, die die LIMA bringt mit der, der 12V Birnen.

Welche LIMA ist bei dir verbaut?

Jens
RobertS
Beiträge: 111
Registriert: Sa 3. Mai 2008, 17:14
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Beitrag von RobertS »

Hallo,
ob dein Gleichrichter kaputt ist oder nicht hat mit dem ganzen nichts zu tun.
Die Original Boschlima verfügt über keine Regelung. Bei zu wenig Last geht eben die Spannung hoch.
Ich mein mal die Lima bringt knappe 16 Watt, also sollte deine installierte Birnenleistung sich auch in dem Bereich bewegen. Dann gehts auch.

Grüße

Robert
HolderEDIIDeutzD2505
Beiträge: 34
Registriert: So 10. Jan 2010, 13:32

Beitrag von HolderEDIIDeutzD2505 »

ach so ich hatte zwei 3W birnen eingebaut. also muss ich es jetzt mal noch mehr birnen installieren z.B. am anhänger.

vielen dank für eure antworten
Raupe10
Beiträge: 9
Registriert: Do 24. Jun 2010, 17:34

Beitrag von Raupe10 »

HolderEDIIDeutzD2505 postete
hallo,

ich habe an meinem EDII die 6v Lichtanlage zum ersten mal nach über 20 jahren noch mal angeschlossen und ausprobiert. habe 6v birnchen eingesetzt und siehe da im standgas hat das licht einwandfrei funktioniert. als ich gas gegeben habe sind die birchen kaputt gegangen. Als ich dann mit einem Voltmeter nachgemessen habe kamen bei standgas gut 7v und bei vollgas gut 13 volt raus. Also schließe ich daraus das mein Gelichrichter kaputt ist. ABER eigendlich könnte man doch anstatt den 6v lampen auch 12 v lampen benutzen, denn diese gehen auch bei vollgas nicht kaputt. Und nun stellt sich mir die frage: geht von 12v lampen die Lima kaputt????
Also ich hab auch diese 12v Lampen drin und keine Probleme.
Raupe10
Beiträge: 9
Registriert: Do 24. Jun 2010, 17:34

Beitrag von Raupe10 »

Raupe10 postete
HolderEDIIDeutzD2505 postete
hallo,

ich habe an meinem EDII die 6v Lichtanlage zum ersten mal nach über 20 jahren noch mal angeschlossen und ausprobiert. habe 6v birnchen eingesetzt und siehe da im standgas hat das licht einwandfrei funktioniert. als ich gas gegeben habe sind die birchen kaputt gegangen. Als ich dann mit einem Voltmeter nachgemessen habe kamen bei standgas gut 7v und bei vollgas gut 13 volt raus. Also schließe ich daraus das mein Gelichrichter kaputt ist. ABER eigendlich könnte man doch anstatt den 6v lampen auch 12 v lampen benutzen, denn diese gehen auch bei vollgas nicht kaputt. Und nun stellt sich mir die frage: geht von 12v lampen die Lima kaputt????
Also ich hab auch diese 12v Lampen drin und keine Probleme.
Dafür ist mir gestern im Haus gleich beim ersten Anschließen einer neuen Lampe die Glühbirne durchgeschmort und die Sicherung rausgeflogen. :rolleyes:
Antworten