Hallo zusammen,
woran erkenne ich bei demontiertem Kühler und Blick von oben in das Reglergehäuse welcher Regelertyp (Fliehkraft oder Kugelregler) verbaut ist?
Danke im vorraus für euere Antworten.
EDII Regeleridentifizierung
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Di 8. Mai 2007, 19:48
- Wohnort: Pulsnitz /Sa.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Di 8. Mai 2007, 19:48
- Wohnort: Pulsnitz /Sa.
Hallo Pulsnitzer,
das einzige am Regler was man verstellen kann ist die Reglerstange, die frei unter dem Deckel liegt, auf dem der Kühler sitzt.
Da gibt es laut Rep-anleitung eine Grundeinstellung, die sicher stellt dass die Einspritzpumpe beim Abstellen des Motors auf Nullförderung geht.
Kleine Veränderungen der Reglerstange haben auf den Motorlauf eigentlich keinerlei Auswirkung.
Ich gehe davon aus dass es sich bei deinem Motor um einen Sachs Diesel handelt, den Holder Dieselmotor kenne ich nicht so genau (der soll aber angeblich fast identisch sein)
MFG Konrad
das einzige am Regler was man verstellen kann ist die Reglerstange, die frei unter dem Deckel liegt, auf dem der Kühler sitzt.
Da gibt es laut Rep-anleitung eine Grundeinstellung, die sicher stellt dass die Einspritzpumpe beim Abstellen des Motors auf Nullförderung geht.
Kleine Veränderungen der Reglerstange haben auf den Motorlauf eigentlich keinerlei Auswirkung.
Ich gehe davon aus dass es sich bei deinem Motor um einen Sachs Diesel handelt, den Holder Dieselmotor kenne ich nicht so genau (der soll aber angeblich fast identisch sein)
MFG Konrad
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Di 8. Mai 2007, 19:48
- Wohnort: Pulsnitz /Sa.