Bremslicht B12 Anhänger

Wie B10,12 usw.
Antworten
Ronny-99
Beiträge: 460
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 21:48

Beitrag von Ronny-99 »

Ich bin grad dabei meinem B12 einen neuuen Kabelbaum zu verpassen. Ich hab Schaltplan usw.alles da aber ein Problem plagt mich noch. Ich hab die original Zweikammerleuchten dran. Die sollen auch bleiben. Ich wollte eigentlich aber ein Bremslicht nachrüsten was ja vom Schaltplan her machbar ist. Nun kommt aber mein Problem. Wenn ich die Anhängerdose so verkable wie im Plan dann macht doch sicher mein normaler PKW-Anhänger ganz komische Sachen. d.h. dort gehen dann auch die Blinker als Bremslicht. Das ist aber sicher so nicht zulässig. Wie ist das Problem zu lösen?
ecki
Beiträge: 250
Registriert: So 13. Mär 2005, 12:05
Wohnort: 33775 Versmold

Beitrag von ecki »

Hallo Ronny
Willst du am Schlepper auch bremslicht nachrüsten? Oder soll nur der anhänger bremslicht haben über die steckdose? Bei den Unimog 404 s von der bundeswehr war das bremslicht auch in den 2 kammerrücklichtern jedoch braucht man ein blinkrelais mit brems/blinklicht umschaltung. Das funktionierte auch wenn man einen anhänger dran hatte dort leuchtete auch das blinklicht auf.
Falls nur der anhänger bremslicht haben soll ist die alternative das du plus auf den bremslichtzugschalter legst und von da aus direkt an die steckdose auf den pol der bei deinem anhänger auch fürs bremslicht vorgesehen ist.
Mfg ecki
Ronny-99
Beiträge: 460
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 21:48

Beitrag von Ronny-99 »

Der Schlepper und der Anhänger sollen Bremslicht bekommen aber am Anhänger soll das reguläre Bremslicht leuchten und nicht die Blinker. Wenn ich nur den Anhänger mit Bremslicht versehen will ist es ja einfach. Aber der Schlepper soll ja auch mit versorgt werden.
Ronny-99
Beiträge: 460
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 21:48

Beitrag von Ronny-99 »

Der Schlepper und der Anhänger sollen Bremslicht bekommen aber am Anhänger soll das reguläre Bremslicht leuchten und nicht die Blinker. Wenn ich nur den Anhänger mit Bremslicht versehen will ist es ja einfach. Aber der Schlepper soll ja auch mit versorgt werden.
blackvento
Beiträge: 65
Registriert: Do 27. Sep 2007, 21:54

Beitrag von blackvento »

Hallo Ronny-99

Ich stehe vielleicht auf der Leitung. Verstanden habe ich dein Vorhaben noch nicht ganz. Möchtest du an den B12 einen Anhäger mit 2Kammern und einen Anhänger mit 3Kammern anhängen?

Gruß Ralf
Der alte Mann und der Holder.
Ronny-99
Beiträge: 460
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 21:48

Beitrag von Ronny-99 »

Nee nur am Schlepper die 2-Kammerleuchten und am Anhänger 3-
Kammerleuchten.
Ronny-99
Beiträge: 460
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 21:48

Beitrag von Ronny-99 »

Nee nur am Schlepper die 2-Kammerleuchten und am Anhänger 3-
Kammerleuchten.
biggi
Beiträge: 917
Registriert: Mi 11. Jan 2006, 19:51

Beitrag von biggi »

In meinen Augen kannst Du ganz normal verkabeln, wenn Du folgendes beachtest:

Wenn Du eine Zweikammerleuchte mit zwei einfachen Birnen hast, als das Bremslicht auf den Blinker gehen würde, einfach jeweils in die Zuleitung vom Blinker und Bremslicht hinten jeweils eine Sperrdiode einbauen. Damit hast Du Blinkkreis und Bremskreis elektrisch voneinander getrennt: Strom von der Bremse geht nicht auf den Blinkkreis und umgekehrt.

Dein Anhänger kriegt dann von dem was vorne läuft nichts mit.

Einziges Händikap: Wenn Du beim abbiegen bremst, ist der Blinker hinten am B12 durch das Bremslicht "nicht" sichtbar, LAmpe brenn ja schon.

Aber den Job macht dann ja der Hängerblinker.

Wenn Du die Zweikammerleuchte mit einer Doppelbirne ausstattest, erübrigt sich das ganze mit der Kreistrennung.
Ronny-99
Beiträge: 460
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 21:48

Beitrag von Ronny-99 »

Interessante Geschichte ich werd da wohl dran bleiben. Ich wusste nicht mal dass es sowas wie Sperrdioden gibt.
Welchen Wert sollte denn die Diode abhalten? Beim groben Überfliegen von Angeboten halten die zwar 100v aber nur 1A bzw.500mA aus.
blackvento
Beiträge: 65
Registriert: Do 27. Sep 2007, 21:54

Beitrag von blackvento »

Hallo

Wenn Du einen Schaltplan hast ( Zweikreisanlage für kombinierte Blinker- und Bremslichter ) kannst Du diesen Plan für deinen B12 benutzen und die Anhängerdose normal am Bremslicht,Blinker und Fahrlicht anschließen.

Gruß Ralf
Der alte Mann und der Holder.
biggi
Beiträge: 917
Registriert: Mi 11. Jan 2006, 19:51

Beitrag von biggi »

Bei Conrad und anderen gibt es auch stärkere.
Schotty Dioden/Gleichrichter Dioden .

Sperrdiode/Gleichrichter Diode (ist u.U. der gleiche Begriff) es kommt hier nur auf die Wirkung als Rückschlagventil an.)
Blinker hat 18 Watt: Bei 12 V sind das Minimum 1,5 Ampere.

Liegt glaube ich bei 50 ct/Stück. Wärst also bei 4 Stck (2 für Blinker/2 für Bremslicht) mit ca 3 € dabei) Habe aber den Katalog zur Zeit nicht.

Dioden am besten/einfachsten mit in die Lampe integrieren, wenn Du zwei Zuleitungen zum Blinker legst, oder schon vorne auf die dann gemeinsame Zuleitung zum Blinker hinten geben (spart dann eine Leitung).
Ronny-99
Beiträge: 460
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 21:48

Beitrag von Ronny-99 »

blackvento postete
Hallo

Wenn Du einen Schaltplan hast ( Zweikreisanlage für kombinierte Blinker- und Bremslichter ) kannst Du diesen Plan für deinen B12 benutzen und die Anhängerdose normal am Bremslicht,Blinker und Fahrlicht anschließen.

Gruß Ralf
Dann habe ich aber das Problem dass beim Bremsen am Anhänger die Blinker leuchten wie an der Zugmaschine. Bloß daß ich am Anhänger die 3-Kreisleuchten habe und am Traktor nicht.
Am Traktor ist es so zulässig aber am Hänger nicht.
Die einzige Variante ist die die mir Biggi schrieb.
Ronny-99
Beiträge: 460
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 21:48

Beitrag von Ronny-99 »

Dank dir Biggi ich werd mich mal in die Spur machen.
ferdimh
Beiträge: 73
Registriert: Mo 3. Mär 2008, 23:51

Beitrag von ferdimh »

Wenn du Doppeldioden nimmst, kannst du noch zwei Bauteile sparen:
Geeignet wäre z.B. diese hier: http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zco ... chedetail=#
Du verbindest die 2 (mittlerer anschluss) mit der Blinkleuchte 1 und 3 mit den Blink und Bremslichtleitungen. Dioden mit nur 1,5A Belastbarkeit würde ich nicht nehmen, weil diese Belastbarkeit in der Regel nur bei guter Kühlung gilt. Außerdem ziehen Birnen beinm EInschalten mehr Strom, und gerade beim Blinker wird ja nicht gerade selten geschaltet. Eine 20A-Doppeldiode ist nicht viel teurer und du bist auf der sicheren Seite.
Ein Tipp man Rande: der Metallteil vom Gehäuse ist mit Pin 2 verbunden. Du kannst also die Diode gleich auf die Klemme an der Leuchte schrauben und hast so die Diode befestigt und die Verbindung hergestellt.
Du solltest die Diode nicht auf ein anderes Blechteil schrauben, weil sonst ein Kurzschluss entsteht. Es ist aber kein Problem, die Diode in (reichlich) Isolierband oder Schrumpfschlauch einzuwickeln und fliegend im Kabelbaum unterzubringen (habe ich im ED2 auch)

Viel spaß beim Holdern!
Ferdinand
blackvento
Beiträge: 65
Registriert: Do 27. Sep 2007, 21:54

Beitrag von blackvento »

Hallo Ronny-99

Am Anhänger werden nicht die Blinker am Bremslicht angeschlossen sondern die Bremslichter. Bremslichter direkt am Bremsschalter anschließen. Die Anhängerdose wird normal angeschlossen.

MfG Ralf
Der alte Mann und der Holder.
Antworten