Öl im Diesel !

Wie E3,E4,E5,E6 usw.
Antworten
Benutzeravatar
Lüneburger
Beiträge: 74
Registriert: So 7. Feb 2010, 20:33
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von Lüneburger »

Hallo habe einen Ed2 der nach langer zeit auch endlich wieder läuft aber die Ölpumpe ist defekt.
Kann ich nicht einfach Öl mit in den Diesel kippen also 1:25 ?
Natürlich nur so lange bis ich eine neue Pumpe gefunden habe!
MFg Roland
Holderbusch
Beiträge: 539
Registriert: Do 29. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Harzvorland

Beitrag von Holderbusch »

hi lüneburger,

davon würd ich mal besser die finger lassen.das öl erreicht nicht die wichtigen schmierstellen.
wenn du eine adresse für eine ölpumpen überholung brauchst, geb ich dir eine.

sicher ist sicher...

gruss

holderbusch
esek
Beiträge: 738
Registriert: Di 5. Apr 2005, 21:37

Beitrag von esek »

Hallo,
kann Ölpumpen einstellen und prüfen.Mischung fahren geht garnicht.
mfg
Udo Weisser
Ersatzteileservice
Röhrach 8
D-71546 Aspach
Fax : 07191-20236
e-mail:udo.weisser@t-online.de
Benutzeravatar
Lüneburger
Beiträge: 74
Registriert: So 7. Feb 2010, 20:33
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von Lüneburger »

Ja nur ich glaub mit einstellen ist da nicht mehr viel weil die Pumpe fördert gar nicht
Benutzeravatar
Jens_D
Beiträge: 609
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 10:38
Wohnort: RheinSiegKreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens_D »

Hallo,

Mischung fahren geht, macht nach größeren Instandsetzungsarbeiten auch Sinn, oder im tiefem Winter.

ABER wie schon gesagt NICHT ohne Ölpumpe, da sonst einiges nicht geschmiert wird.

Das ÖL geht dann nur in die Brennkammer, und von dort aus zum Auspuff.

Jens
Benutzeravatar
Jens_D
Beiträge: 609
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 10:38
Wohnort: RheinSiegKreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens_D »

Nachtrag :D

Wenn die Pumpe gar nicht fördert kann dies auch Luft in der Ölzufuhr sein.
Hast du den ÖL Tank mal leer gefahren?

Jens
Benutzeravatar
Lüneburger
Beiträge: 74
Registriert: So 7. Feb 2010, 20:33
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von Lüneburger »

Ja der war leer als ich ihn bekommen habe, deswegen hatte er ja auch einen Kolbenschaden. Ich glaube ich guck mich mal bei ebay um nach einer neuen Pumpe.
Richie
Beiträge: 61
Registriert: Fr 18. Apr 2008, 23:19

Beitrag von Richie »

Mit dem Diesel in der Mischung ist dringendst abzuraten. Das Öl würde zwar die Laufbahn etwas schmieren aber die Pleuellager und die Kurbelwellenlager würden leer ausgehen und es dir schnell "danken".

wie hast du denn geprüft, dass die nicht fördert?
die gibt im Normalfall alle 30 Umdrehungen einen kleinen Tropfen Öl auf die Reise durch die Schmierstellen. Das ist mit der Kurbel oder mit auge fast nicht nachvollziehbar. Schick die Pumpe auf den Prüfstand.
Du schreibst der läuft. Mit ner defekten Ölpumpe geb ich dem Motor keine 2 Minuten. Experimente sind zur besseren Erhaltung des Motors dringendst zu unterlassen.
Ich hab meine vom Holderdieter (holderschlepper.de) einstellen lassen und bin sehr zufrieden. Sehr netter Zeitgenosse.
Ich wollte mir auch noch eine auf Reserve hinlegen aber der Dieter meinte die gehen nicht kaputt und könnten so wie ich es verstanden habe immer wieder nachgestellt werden.
Benutzeravatar
Jens_D
Beiträge: 609
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 10:38
Wohnort: RheinSiegKreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens_D »

Hallo,

wenn der ÖL Tank leer war wird sehr wahrscheinlich auch nun noch Luft an der Pumpe sein, und Luft kann die Pumpe nicht fördern.

Ich tippe mal auf schlecht entlüftet.

Jens
Richie
Beiträge: 61
Registriert: Fr 18. Apr 2008, 23:19

Beitrag von Richie »

Ist auch ne Variante die auf jeden Fall in Betracht kommen kann . Die sicherere ist aber die Pumpe mal auf nen Prüfstand zu nehmen und ordentlich einzustellen, was ja lt Holder einmal jährlich gemacht werden sollte. Damals ging man aber sicher von einer täglichen intensiven Nutzung aus.
biggi
Beiträge: 917
Registriert: Mi 11. Jan 2006, 19:51

Beitrag von biggi »

Zweitaktöl im Diesel schmiert nur die Kraftstoffanlage.

Wird das Gemisch eingespritzt verbrennt das Öl genauso wie der Diesel.

Es kommt nichts an den Schmierstellen an.


Im Benziner wird das Öl in den Gemischbläschen mitgerissen, der Krafstoff verdunstet, dabei fällt das ÖL aus bzw. benetzt die Bauteile.


"Wenn er leer= trocken gefahren wurde, auch mal präventiv das Pleuellager/Kurbelwelle prüfen.

Neue Pumpe bei ebay: Funktion nicht garantiert. HIlft Dir nicht weiter. Musst Du eh prüfen lassen. Wo ist der Gewinn?

Pumpe prüfen und einstellen lassen, alle leitungen und Tank säubern. Und dann bei der Montage ordentlich entlüften..
Antworten