Probleme mit der Lenkung ZF Typ 8450 Holder A45
Hallo Holder Fans, habe mir einen A45 zugelegt. Jetzt des öfteren lenkt dieser selbstständig nach links, so das ich manuell nachbessern muß um gerade zu bleiben, vermute das der Zylinder innen neu gedichtet werden muss! Kann mir jemand mit den größen der Dichtringe helfen, oder was könnte das sonst sein? Danke schon mal im voraus
Lenkungsüberholung ist etwas für den technischen Kundendienst, da hier einiges mehr zu beachten ist, als nur das erneuern von Bauteilen.
- Ventilkennlinie wird auf Symetrie und Maßhaltigkeit geprüft
- Lenkmoment ebenfalls
- Spiel wird eingestellt
- Spiel Kugelumlauf geprüft/ggf. eingestellt (neuauswahl der richtigen kugeln)
- Verschleiß Kugelumlauf (Druckstellen..)
- Spiel Zahnsegmente
- innere Leckage und Druckaufbau.
.....
Wäre nicht die erste Lenkung, die nach laienhafter Überholung auf einmal ein seltsames Eigenleben entwickelt.
Bis auf die äußeren Dichtringe ist alles ZF-Maß. Kann über technischen Kundendienst unter Angabe der Typenbezeichnung, Seriennummer, und Fertigungsdatum bezogen werden.
Einseitiges Ziehen der Servolenkung kann verschiedene Ursachen haben:
hydraulische Mitte/hydraulisches Gleichgewicht (Druck im Arbeitsraum x Wirkflläche auf beiden Seiten gleich) verstellt:.
- Schwergängigkeiten im Hydraulischen Steuerventil, die ein zurückstellen in die Neutralstellung verhindern, so daß ein Arbeitsraum im Arbeitszylinder mit einem höheren Druck beaufschlagt wird
-Verschleiß/Beschädigungen an den Steuerkanten, die ebenfalls ein verfrühtes Ansprechen/Ansteuern des Arbeitskolbens zur Folge haben
- Kugelumlauf ausgeschlagen/Zuviel Spiel im Lenkgetriebe, so dass Mitte/Lenkstellung nicht gehalten wird, und der Eindruck entsteht, dass die Lenkung selbsttätig einlenkt.
- Ventilkennlinie wird auf Symetrie und Maßhaltigkeit geprüft
- Lenkmoment ebenfalls
- Spiel wird eingestellt
- Spiel Kugelumlauf geprüft/ggf. eingestellt (neuauswahl der richtigen kugeln)
- Verschleiß Kugelumlauf (Druckstellen..)
- Spiel Zahnsegmente
- innere Leckage und Druckaufbau.
.....
Wäre nicht die erste Lenkung, die nach laienhafter Überholung auf einmal ein seltsames Eigenleben entwickelt.
Bis auf die äußeren Dichtringe ist alles ZF-Maß. Kann über technischen Kundendienst unter Angabe der Typenbezeichnung, Seriennummer, und Fertigungsdatum bezogen werden.
Einseitiges Ziehen der Servolenkung kann verschiedene Ursachen haben:
hydraulische Mitte/hydraulisches Gleichgewicht (Druck im Arbeitsraum x Wirkflläche auf beiden Seiten gleich) verstellt:.
- Schwergängigkeiten im Hydraulischen Steuerventil, die ein zurückstellen in die Neutralstellung verhindern, so daß ein Arbeitsraum im Arbeitszylinder mit einem höheren Druck beaufschlagt wird
-Verschleiß/Beschädigungen an den Steuerkanten, die ebenfalls ein verfrühtes Ansprechen/Ansteuern des Arbeitskolbens zur Folge haben
- Kugelumlauf ausgeschlagen/Zuviel Spiel im Lenkgetriebe, so dass Mitte/Lenkstellung nicht gehalten wird, und der Eindruck entsteht, dass die Lenkung selbsttätig einlenkt.
Hallo,
habe Dichtsatz zum Lenkzylinder Holder A45
mfg
Udo Weisser
Ersatzteileservice
Röhrach 8
D-71546 Aspach
Fax : 07191-20236
e-mail:udo.weisser@t-online.de
habe Dichtsatz zum Lenkzylinder Holder A45
mfg
Udo Weisser
Ersatzteileservice
Röhrach 8
D-71546 Aspach
Fax : 07191-20236
e-mail:udo.weisser@t-online.de