2. Holder

Wie B10,12 usw.
Marc-Philipp
Beiträge: 217
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 16:54
Wohnort: 56745 Weibern
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc-Philipp »

Hallo zusammen
da mein Holder leider den geist aufgegeben hat wollte ich mir von nem bekannten der auch einen holder b12 hat kaufen und von diesem den motor und fußgas ;D einbauen
es ist ein b 12 von 62 mit direkteinspritzer.
er hat auch noch einen pflug dabei
sind da 1000 euro ok?
Holder B12

Ein Holder geht durch Dick und Dünn!
Marc-Philipp
Beiträge: 217
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 16:54
Wohnort: 56745 Weibern
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc-Philipp »

edit: die lima ist kaputt
Holder B12

Ein Holder geht durch Dick und Dünn!
Bubbi
Beiträge: 326
Registriert: Mo 9. Nov 2009, 17:56

Beitrag von Bubbi »

Hallo,
ist dein Motor jetzt kaputt?
Also 1000€ sind OK, wenn der Motor gut läuft.
Holdergruß Bubbi
Holder, was denn sonst!
Marc-Philipp
Beiträge: 217
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 16:54
Wohnort: 56745 Weibern
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc-Philipp »

also mein bekannter meinte der läuft gut

ich weiß nicht ob meiner defekt ist
ich weiß leider nicht wen ich daran lassen sollte und wo ich gegebenenfalls einen neuen regler her bekomme
Holder B12

Ein Holder geht durch Dick und Dünn!
Bubbi
Beiträge: 326
Registriert: Mo 9. Nov 2009, 17:56

Beitrag von Bubbi »

Setz dich mal mit Friedbert Planker (Holder Papst) in Verbindung. Der hilft dir sicherlich. http://www.friedbertplanker.de/index.html
Holdergruß Bubbi
Holder, was denn sonst!
jueffi
Beiträge: 190
Registriert: Di 8. Aug 2006, 09:37

Beitrag von jueffi »

Jetzt warte doch mal bis es wieder plus Grade hat.

Vielleicht ist irgenwo etwas Wasser im Regler oder sonstigen Bauteilen. War bei mir auch schon mal.

Ansonsten sind 1000 Euro für den B12 mit intaktem Motor in Ordnung.

Gür ca. 300 Euro kannst Du aber auch deinen überholen lassen mit neuem Kolben etc.

Dann weist du was du hast.

Wenn du keinen Kolben brauchts ist das entsprechend günstiger.

Hast Du etwas Öl im Diesel? Ist gerade bei dem Wetter wichtig damit alles geschmiert wird. 0,5l auf 5l Diesel. Steht auch so im Handbuch.

LG

Jürgen
Marc-Philipp
Beiträge: 217
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 16:54
Wohnort: 56745 Weibern
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc-Philipp »

Das Regleröl habe ich ja schon gewechselt
Dabei hätte doch das Wasser abfließen müssen oder nicht?

Also der Motor an sich ist ja in Ordnung allerdings der Regler macht was er will

Also soweit ich weiß soll man Benzin anstatt Öl dabei tun.
Steht zumindest in meiner Anleitung

wo kann ich denn den Motor überholen lassen?
Kolben ist nicht fällig soweit ich das beurteilen kann

danke für die hilfe :-)

mfg
Holder B12

Ein Holder geht durch Dick und Dünn!
Marc-Philipp
Beiträge: 217
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 16:54
Wohnort: 56745 Weibern
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc-Philipp »

oh sorry. tatsächlich motorenöl
danke für den hinweiß :-)

hab ich garnicht getan
Holder B12

Ein Holder geht durch Dick und Dünn!
jueffi
Beiträge: 190
Registriert: Di 8. Aug 2006, 09:37

Beitrag von jueffi »

Wasser hätte müssen abfließen wenn es nicht gefroren ist.

Ich denke fast da es von heute auf morgen kam das es hiermit was zu tun hat.

LG

Jürgen
Benutzeravatar
Jens_D
Beiträge: 609
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 10:38
Wohnort: RheinSiegKreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens_D »

Marc,

woher kommst du denn genau?

Jens
Marc-Philipp
Beiträge: 217
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 16:54
Wohnort: 56745 Weibern
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc-Philipp »

ich komme aus weibern

das liegt östlich der eifel
ca 30km nordwestlich von koblenz

also der traktor steht heute nacht mal in der garage da is es nicht so kalt aber auch kalt

was sollte ich vll vor dem nächstem probelauf mit dem heißluftföhn "auftauen"

mfg
Holder B12

Ein Holder geht durch Dick und Dünn!
jueffi
Beiträge: 190
Registriert: Di 8. Aug 2006, 09:37

Beitrag von jueffi »

Es ist schwierig da man nicht weis was wirklich zu ist.

Stelle entweder einen Heizer in die Garage damit das ganze über eine lange Zeit aufttaut oder warte auf Plusgrade.

Ich komme übrigens aus dem Raum Kaiserslautern.

LG

Jürgen
Marc-Philipp
Beiträge: 217
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 16:54
Wohnort: 56745 Weibern
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc-Philipp »

ok
ich werde morgen mal heizen :-)

danke für die ganze hilfe :-)
Holder B12

Ein Holder geht durch Dick und Dünn!
Benutzeravatar
Jens_D
Beiträge: 609
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 10:38
Wohnort: RheinSiegKreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens_D »

Viel Erfolg ;)

Jens
jueffi
Beiträge: 190
Registriert: Di 8. Aug 2006, 09:37

Beitrag von jueffi »

Nichts zu danken,

vom Anziehen kann das Übrigens nicht kommen.

Ich hoffe nur das du keinen Fresser bekommen hast, denn das zeigt sich so ähnlich. Die Holder nehemen die kalten Temperaturen bzgl. der Ölzufuhr schon zum Teil übel. Das Öl wird halt sehr zähflüssig und da sie im allgemeinen schon wenig Öl bekommen wird es noch weniger, vor allem im Kurzbetrieb.

Melde dich einfach wieder. Werden wir schon hinbekommen.

LG

Jürgen
Marc-Philipp
Beiträge: 217
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 16:54
Wohnort: 56745 Weibern
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc-Philipp »

ok :)

naja ich benutz ihn eig immer so ne stunde um von a nach b zu kommen weil brei dem wetter is nix mit moped fahren un 18 bin ich noch nich^^

also öl benutze ich 15w-40

mfg
Holder B12

Ein Holder geht durch Dick und Dünn!
Marc-Philipp
Beiträge: 217
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 16:54
Wohnort: 56745 Weibern
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc-Philipp »

gibt es nicht i-wie eine anleitung wie man den regler einstellt?
sollte ich einfach mal den reglerdeckel abmachen und ein foto von dem regler machen`?
Holder B12

Ein Holder geht durch Dick und Dünn!
Benutzeravatar
Jens_D
Beiträge: 609
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 10:38
Wohnort: RheinSiegKreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens_D »

Ich meine im Regler kannst du nur einen Abstand einstellen.
Hatte das mal auf einem Foto gesehen.
Schau mal auf www.einachser.org unter Sachs Motoren (rechts) und da in den Dokumentationen vom Sachs D600L evtl. hab ich das da gesehen.

Jens
Marc-Philipp
Beiträge: 217
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 16:54
Wohnort: 56745 Weibern
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc-Philipp »

die anleitung hab ich mir runter geladen^^

was könnte sich denn wenn verstellt haben
was muss ich prüfen?
Holder B12

Ein Holder geht durch Dick und Dünn!
Benutzeravatar
Jens_D
Beiträge: 609
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 10:38
Wohnort: RheinSiegKreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens_D »

Am Regler selbst kann mein meine ich nur den Abstand der Platten zueinander einstellen (wenn ich mich nicht irre 4,5mm spalt) bei einem Kugelregler.

Den Rest stellt man am Gashebel unterm Auspuff ein

Jens
Marc-Philipp
Beiträge: 217
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 16:54
Wohnort: 56745 Weibern
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc-Philipp »

d.h. man kann den ohne auseinanderbauen einstellen?
Holder B12

Ein Holder geht durch Dick und Dünn!
jueffi
Beiträge: 190
Registriert: Di 8. Aug 2006, 09:37

Beitrag von jueffi »

Ich versteh jetzt nich wieso ihr einen bisher intakten Regler einstellen wollt.

Bitte repariert doch nichts kaputt und habt Geduld bis der Holder mal wieder frostfrei ist.

Eine Reglereinstellung ist wenn man es nicht oft macht schon schwierig.

Erstmals sollten ansonsten alle alten bekannten Fehlerquellen ausgeschlossen werden.

Grüße

Jürgen
Benutzeravatar
Jens_D
Beiträge: 609
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 10:38
Wohnort: RheinSiegKreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens_D »

Jürgen da hast du Recht,
aber darf man sich nicht über die Technik unterhalten?
Ich hoffe / denke mal nicht, dass er gleich den kompletten Motor auseinander nimmt.

Jens
Marc-Philipp
Beiträge: 217
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 16:54
Wohnort: 56745 Weibern
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc-Philipp »

ne hab ich nich vor :)
Holder B12

Ein Holder geht durch Dick und Dünn!
Benutzeravatar
Jens_D
Beiträge: 609
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 10:38
Wohnort: RheinSiegKreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens_D »

Was haltet ihr von der Idee, dass sich nur die Kontermutter vom Rauchgasbegrenzer gelöst hat?

Würde vieles erklären.

Jens
Antworten