Suche Lenkrad für Holder A8

Wie A8,A10,A12 usw.
Antworten
Michael
Beiträge: 88
Registriert: Di 12. Jul 2005, 12:08

Beitrag von Michael »

Hallo Holderfreunde,

leider ist am Lenkrad meines Holder A8 eine Speiche gebrochen. Die Bruchstelle befindet sich an der Stelle, an der die Speiche aus der Nabe (dem Gussteil in der Mitte kommt) Dummerweise steht von der Speiche nichts mehr aus der Nabe, damit man die Speiche direkt zusammenschweißen kann. Schweißen dürfte ja an der Stelle nicht möglich sein. Kann mir jemand sagen, auf welchen Holder der gleiche Typ von Lenkrad verbaut wurde? Ich habe auch schon überlegt das Teil, welches noch in der Nabe steckt herauszubohren, und eine neue Speiche einzubauen. Den Teil der Speiche, der noch am Lenkradkranz ist, würde ich kürzen und beides in etwa in der Mitte veschweißen.
Hat jemand mit so etwas Erfahrung?

Übrigens der Holder ist nicht zugelassen, also kein TÜV-Problem wegen des reparierten Lenkrades.

Austausch gegen ein anderes Lenkrad wäre mir allerdings am liebsten.

Mein A8 ist bei den Bildern Seite sieben, in der dritten Reihe das zweite Foto von links.

Danke für Eure Tipps

Gruß Michael
Georg Kehren
Beiträge: 22
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 22:15
Wohnort: Kaulhausen

Beitrag von Georg Kehren »

Hallo,

ich habe schon mehrfach solche Lenkräder repariert. Dazu bohre ich das abgebrochen Teil aus der Nabe heraus ( falls es nicht schon lose ist ), bohre etwas tiefer mit einem 6,8 mm bohren und schneide ein Gewinde M8 hinein. In dieses Gewinde klebe ich eine Schraube ein ( ca. M8x100 ). Nachdem ich den Schraubenkopf entfernt habe und den rest der vorhandenen Speiche auf passende Länge gebracht habe, verschweiße ich die beiden Teile in der Mitte wieder. So habe ich bereits komplette Lenkradnaben ausgetauscht.
Tip: Falls bei dieser Aktion ein Stück aus der Nabe oder dem Lenkradkranz herausbricht, kann man dies sehr gut mit Metallspachtel wieder modellieren und anschließend zurechtfeilen. Am besten nachher mit Zweischicht Autolack lackieren, der ist sehr abriebfest.
Gruß
Georg
Michael
Beiträge: 88
Registriert: Di 12. Jul 2005, 12:08

Beitrag von Michael »

Hallo Georg,

Danke für Deinen Tip. Das mit dem Gewinde ist gut.
ich dachte an "nur so" aufgebohren, aber Gewinde ist natürlich besser.

Brechen die Lenkräder also häufiger?
Ich dachte schon, das beim letzten Oldtimertreffen so ein Trollo meinen A8 misshandelt hat :-)

Gruß Michael
Ronny-99
Beiträge: 460
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 21:48

Beitrag von Ronny-99 »

Ist mir selbst auch schon an genau der Stelle passiert und ich hab noch nen A12 der dort auch schon geschweißt ist.
Antworten