Holder-Forum • Holdermuseum
Seite 1 von 1

Verfasst: Sa 29. Mär 2008, 15:44
von Dominik
Hallo zusammen.
Weiss eigentlich jemand von euch, ob es in Metzingen ein Holdermuseum gibt?
Nur interessehalber, ist mir so eingefallen.

Viele Grüße, Dominik.

Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 12:22
von HolderNiels
Hallo Dominik,

Es gibt ein Sammlung von Holderschlepper im Keller vom Holderwerk.
Habe gehört es ist jetzt wieder aufgebaut im Keller. Hat lange Zeit verpackt im Keller gestanden. Weiß nicht ob es für Publikum geöffnet ist.

Mfg,

Niels

Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 12:50
von Holder-Sammler
Hallo
Sie sind immer noch eingeschlossen .
es gibt aber in beuren im freilichtmuseum ein paar Holder.
mfg

Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 13:17
von Dominik
Hallo Jungs, vielen Dank für eure Antworten.
Na ja, vielleicht werde ich mal in Metzingen vorbeischauen.

Vielen Dank und viele Grüße, Dominik.

Verfasst: Do 3. Apr 2008, 16:15
von Bastian
Im (technischen) Museum in München gibt es auch ein paar Holder.

Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 19:05
von Bene
Meinst du im Deutschen Museum, auf der Museums Insel? oder welches ist das "Technische Museum" in München.

Gruss Bene

Verfasst: So 6. Apr 2008, 17:14
von Dominik
Hallo Bastian.
Vielen Dank für deine Antwort.
Ich war auf deiner Webseite, alle Achtung, hast dir bei der Restauration deiner Holder sehr viel Mühe gegeben.

Grüße, Dominik.

Verfasst: Di 8. Apr 2008, 07:32
von Bastian
@Dominik: Vielen Dank, ich gebe mir dabei immer viel Mühe

@Bene: So steht es in der Holderchronik. Muss nochmal nachschauen, ob da noch was steht, hab jetzt nur "technisches Museum" in Sinn.

Verfasst: Di 8. Apr 2008, 16:12
von Bene
@bastian
Wenn du mal nachschaust, dann geh ich mal hin und mach ein paar Fotos. Im deutschen Museum war ich aber schon vor ein paar Jahren, und kann mich an keine Holder errinnern.
Ich wohne in München und mir ist halt kein "Technisches Museum" bekannt.
MFG Bene

Verfasst: Fr 11. Apr 2008, 18:15
von Bastian
Hallo Bene,
hab mich ein bisschen vertan. Habs mal überflogen und es steht zweimal "...im Deutschen Museum in München." drin. Dort soll der Pionier und ED10 stehen und anhand der Bilderähnlicheit auch noch der NHT und EHG.
Mehr konnte ich soweit nicht finden. sind die Räume immer gleich oder verändern die auch mal was? Villeicht mal am Empfang nach Holdertraktoren fragen?

Verfasst: Fr 11. Apr 2008, 20:47
von Bene
Hallo Bastian
Die Räume werden immer mal umgebaut, ich hab jetzt aber eine Woche Urlaub und vielleicht werde ich mal vorbei schauen. Der Eintritt kostet ja nicht die Welt.
Wenn du willst schick ich dir ein paar Fotos, wenn es den was zusehen gibt.

Gruss Bene

Verfasst: Do 5. Jun 2008, 21:08
von Lutz
hallo,
Wäre nett wenn du mir die fotos acuh mal per mail schicken könntest da ich eig.
jedes jahr mal in münchen bin und da vill. bald wieder hin fahre und überlege da mal hin zu gehen !!!
mfg lutz und danke im voraus !!!

Verfasst: So 8. Jun 2008, 09:56
von Bastian
Stimmt, waren den Holder da?

Verfasst: So 8. Jun 2008, 19:02
von Bene
hallo ihr zwei

im deutschen Museum in München steht ein Holder, glaube NHT, und dieser ist nicht mal sehr aufwendig restauriert. Kann euch das Foto aber gerne mal zuschicken. Ein besuch nur deswegen lohnt sich aber nicht.

Gruss bene

Verfasst: So 8. Jun 2008, 21:03
von Bastian
Dann scheint das Inventar wohl ab und zu mal zu wechseln? Naja, sonst wirds wohl zu langweilig. Aber kannst mir das Foto gerne mal schicken.

Re: Holdermuseum

Verfasst: Do 11. Aug 2011, 18:39
von Holder E9
Hallo,
meines Wissens stehen die Holder Oldtimer jetzt nicht mehr im Keller, sondern im neuen öffentlichen Kundencenter!

Gruß!

Georg