Seite 1 von 1
Holder ed 2 Motor startet nicht
Verfasst: So 29. Dez 2013, 15:33
von Michael Kursawe
Hallo liebe Holdergemeinde ich bin mit meinem Holder ed 2 am verzweifeln ,er schon den Sachs d 500 Motor ,erst hat er mit zündfix noch paar mal gehustet dann aufeinmal kam kein diesel mer ,ich habe den Tank gerreinigt ,neuer kraftstofffilter,alles entlüftet so nun kommt Diesel aber ich habe beim ankurbeln keinen Wiederstand mehr ich habe schon mehrere Holder ed 2 wieder zum laufen gebracht aber was der hatt weis ich nicht wenn mir jemand helfen kann bitte ich um eine Antwort!
Gruß und guten Rutsch Michael
Re: Holder ed 2 Motor startet nicht
Verfasst: So 29. Dez 2013, 19:21
von URMEL
Hallo, Michael, Düse und Glühkerze bzW. Luntenhalter gut festgeschraubt?! ff&px Urmel
Re: Holder ed 2 Motor startet nicht
Verfasst: So 12. Jan 2014, 00:11
von Michael Kursawe
Besteht die Möglichkeit dass die Kopfdichtung defekt ist ?hatte den kopf zuvor schon mal unten...
Re: Holder ed 2 Motor startet nicht
Verfasst: So 12. Jan 2014, 16:18
von Bastian
Das ist sehr gut möglich.
Vor allem, wenn du die (ur)alte wieder montiert hast.
Re: Holder ed 2 Motor startet nicht
Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 01:43
von Michael Kursawe
So habe eine neue Dichtung drauf Läst sich imma noch drehen wie butter hat der Regler was damit zu tuhen? vielleicht oder sollte ich gleich den ganzen Motor wechseln???
Re: Holder ed 2 Motor startet nicht
Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 07:29
von RobertS
Michael Kursawe hat geschrieben:....... Läst sich imma noch drehen wie butter hat der Regler was damit zu tuhen? ......
Was soll der Regler damit zu tun haben? Verdichtung ist ne Sache die Kolben und Zylinder untereinander ausmachen.
Re: Holder ed 2 Motor startet nicht
Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 19:13
von Bastian
Hast du die Flächen, wo die Dichtung aufliegt vorher gesäubert? Sind die Schrauben richtig angezogen? Wie hast du sie angezogen?
bläst er eventuell wo raus?
Re: Holder ed 2 Motor startet nicht
Verfasst: So 26. Jan 2014, 11:26
von URMEL
Hallo, Michael, ...Du schreibst:"..läßt sich drehen wie Butter". Ist damit eine gute Kompression gemeint, oder spürst Du beim Durchdrehen beinahe keinen Widerstand? ff&px Urmel
Re: Holder ed 2 Motor startet nicht
Verfasst: Di 28. Jan 2014, 21:28
von Michael Kursawe
Ich meine keinen richtigen wiederstand er schlägt nicht zurück!!!
Re: Holder ed 2 Motor startet nicht
Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 09:56
von URMEL
Hallo, Michael, wenn die Kompression in Ordnung ist, läßt sich die Anwerf-Kurbel nur mit erheblichem Kraftaufwand durchdrehen. Ist das jedoch NICHT der Fall, kann der Motor NICHT laufen.
ff&px (fiel freude & pleib xunt) Urmel