Hallöchenaus dem Schwarzwald!!!

Wem das Profil nicht ausreicht kann sich hier vorstellen (euer Anliegen, ein Hallo, was auch immer)
Antworten
Headshot74
Beiträge: 1
Registriert: Mi 14. Apr 2010, 15:01

Beitrag von Headshot74 »

Hallo an alle!
Ich bin neu hier. Ich habe noch keinen Einachser so wie jeder normale vernünftige Kerl hier.
Also dachte ich mir als recht talentierter und leidenschaftlicher Handwerker und Bastler mit brauchbarer Ausstattung , ich baue mir einfach mal sowas. Ich möchte gern einen Chinesischen 10 PS Einzylinder 420ccm Diesel der Firma WilTec mit nem PKW Getriebe gekoppelt auf einen passend dafür gefertigten Rahmen bauen mit allen was man(n) dazu benötigt um auch fahren (im StVobereich) zu können. Also Tank, Batterie,vernünftiger Kühler, großzollige PKW Räder, Blinker, Scheinwerfer, Rück- u. Bremslicht, Hupe usw. Angestrebte Vmax 20-25 Kmh, dazu einen PKW Anhänger umrüsten für Sitzplätze um meine 5 Kid`s rumkutschieren zu können.
Das ganze zu konstruieren sehe ich eher als ganz kleines Problem.
Aber wie sieht es damit aus dann sowas zu legalisieren. Ich habe nix dagegen wenn ich dann Steuer u. Versicherung dafür bezahlen muß, aber wie ist das mit dem zulassen eines Eigenbau-Schleppers. Geht sowas? Ich meine das ist ja nur was für Schleichfahrten, das müßte doch eher machbar sein als nen totalen Harley-Umbau genemigt zu kriegen. Das Gefährt würde nur mit dem dafür angepassten Anhänger bewegt werden. Und hat auch alles was ein StVo taugliches KFZ hat. Außer Klima u. ABS usw.
Jemand erfahrung mit sowas? Oder kennt jemand jemanden der damit Erfahrung hat? Oder nen Hinweis wo ich jemanden finden kann?
mfg markus
HolderEDIIDeutzD2505
Beiträge: 34
Registriert: So 10. Jan 2010, 13:32

Beitrag von HolderEDIIDeutzD2505 »

Hallo Headshot74,

erstmal herzlich willkommen im forum. Ich kann die mit erfahrung in so einem fall nicht helfen aber ich vermute mal das dein projekt leider scheitern wird. Du brauchst ja von sämtlichen teilen die du verbaust die papiere und typennummern. und wenn du oder ein bekannter von dir keinen schweißerschein hat und nicht nachweisen kann aus welchen teilen dein gefährt besteht, besteht für dich auch keine all zu große chance beim tüv. Es gibt hier im forum genug diskussionen darüber einen holder einachser über den tüv zu bekommen, denn diese muss man auch schon umbauen um sie zu "legalisieren". Trotzdem wünsche ich dir viel glück bei deimem projekt und hoffe das du damit über den tüv kommst. Wenn nicht kannst du deinen neuen einachser ja für fahrten im wald oder auf feldwegen benutzen.
Robs
Beiträge: 75
Registriert: Do 9. Apr 2009, 22:30
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Robs »

Hallo auch in den Schwarzwald.

So was ähnliches wurde schon mal diskutiert. Such mal im Forum nach Chinadiesel, wurden sogar Fotos dazu gepostet

Bei Ebay gibts öfters Einachser-Scheunenfunde bei denen der Motor fehlt. Da hast gleich das komplette Getriebe, Reifen usw.
Antworten