Holder-Forum • Holder herrichten
Seite 1 von 1

Verfasst: So 20. Dez 2009, 22:37
von holderfreak47
Hallo holderfreunde,
Ist es eigentlich strafbar wenn ich (ohne mich vorher als gewerbetreibend melde) holder herrichte und weiterverkaufe? Was sind da für ausnahmen drin und wieviel kostes es ungefähr wenn man sich anmeldet und steuern zahlen muss?

Verfasst: Do 24. Dez 2009, 08:45
von Michael Horn
Hallo,

bis 17500 Euro Umsatz pro Jahr läufst Du als Kleingewerbetreibender und macht die Steuer gnaz normal mit der jährlichen Einkommensteuererklärung.
Ist der Umsatz Höher, musst du das darauffolgende Jahr Mwst. abführen.

Es gibt dann noch eine zweite Grenze mit 50000 oder 55000 Euro, kann ich Dir nicht genau sagen.

Alles, was Du gezielt einkaufst, um es gewinnbringend zu verkaufen, ist sozusagen gewerblich und muss normalerweise gemeldet werden.

Reparaturen darfst Du nur machen, wenn Du dementsprechende Prüfungen nachweisen kannst.

Deine Kosten/Ausgaben hängen vom Umsatz ab, das kann Dir im Vorneherein niemand sagen.

Ein Gewerbe für einen Handel kann eigentlich jeder anmelden und ist nicht mit großen Kosten verbunden.

Am besten, gehe unverbindlich auf's zuständige Amt und erkundige Dich.

Ich kann Dir soviel sagen, dass es in Rheinlandpfalz bei verschiedenen Ämten mittlerweile Leute gibt, die gezielt die Ebay-Verkäufer beobachten. Hier wird sehr viel am Finanzamt vorbeigeschafft. Hatte selbst eine Prüfung durch das Finanzamt.

Zum Glück war alles angemeldet und in Ordnung...... die lassen nicht mit sich spaßen.... also immer vorsichtig sein und vorher erkundigen.

Gruß Michael

Verfasst: Do 24. Dez 2009, 08:45
von Michael Horn
Angaben ohne Gewähr.......

Verfasst: Do 24. Dez 2009, 10:59
von HaSchDi
Hallo,

das mit dem Gewerbe anmelden würde ich auf jedem Fall machen. Kostet (hat gekostet) 20.-€ und Du bist abgesichert.
Hatte auch eine kleine Firma, ohne Anmeldung. Zum Glück habe ich einen Tip von einem Freund bekommen, bevor ich erwischt worden bin.

Das Gewerbe kann auch rückwirkend angemeldet werden.:-)

Wie Michael geschrieben hat, Steuer einfach bei der Lohnsteuer mitmachen (Kleingewerbe).

Gruß Harald

Es gibt viele Neider, aber wenig Freunde.