Holder-Forum • Holder lackieren
Seite 1 von 1

Holder lackieren

Verfasst: Do 28. Mär 2013, 13:46
von Wombel
Liebe Holdergemeinde,

ICh möchte mich an das Lackieren meines ED2 machen. Farbe, Grundierung und Dichtungssatz habe ich bereits besorgt. Ich werde zunächst einige Dichtungen austauschen, vor allem die am Auspuff, um die Öl-Sifferei etwas in den Griff zu bekommen. Zu den folenden Schritten habe ich noch ein par Fragen:

1. ICh wollte möglichtst nicht den ganzen Holder zerlegen, sondern nur Teile wie Haube, Tank, Kühler etc. abbauen und dann lackieren. Wie handhabt ihr das? Was kommt ab, was bleibt dran?

2. Entfetten wollte ich mit Aceton, anschließend mit Drahtbürste am Winkelschleifer bzw, Bohrmaschine und manuell alten Lack und Rost entfernen. Gibt es hier was zu beachten?

3. Lackieren wollte ich mit dem Kompressor (Spritzpistole). Das habe ich bis heute auch noch nicht gemacht. Gibt es hier irgendwelche Anfängerfehler, die mann vermeiden kann?

4. Wie handhabt ihr es mit den ganzen angenieteten Schildern an der Haube und den Holmen? Bohrt man die Niete auf und befestigt die Schilder anschließend wieder? Abkleben? Wird aber sicher unsauber, oder? Wo gibt es ggf noch diese Nieten?

Fragen über Fragen, ich hoffe auf Antworten! Vielen Dank im Voraus und frohe Ostern!

Wombel

Re: Holder lackieren

Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 12:34
von HolderA28
Hallo und guten Tag,

ich baue alles ab und lackiere alles, jedes Stück einzeln bzw 3, 4 Stück dann in einem "Abwasch".

Ich nehme dann den Hochdruckreiniger und mache den komplett so sauber wie es geht. Dann so wie Du es vorhast, mittels Flex und Zopbürste oder Bohrmaschine und Drahtbürste, Dremel mit Drahtbürste.

Wo ich gar nicht hinkomme nehme ich den Sandstrahler, dazu muss dann allerdings jede Bohrung oder Öffnung zu sein.

Mache ich auch am Motor! Ich decke dann die Dichtringe von Wellen mit einem Tampen als Schutz ab, damit ich da nicht durch puste.

Dann wische ich die Teile mit Silikonentferner ab. Aceton dürfte auch gehen.

Zur Lackierung: viewtopic.php?f=14&t=8904&p=28417&hilit ... ung#p28417

Sind 2 Seiten, damit sollten alle Fragen beseitigt sein, sonst noch mal melden.

Typenschilder abnehmen und dann wieder an nieten.

Gruß A 28