Holder-Forum • Holder am 2
Seite 1 von 1

Verfasst: Mo 11. Dez 2006, 18:55
von st.ponczek
habe fragen wer antwortert?

Verfasst: Mo 11. Dez 2006, 20:00
von st.ponczek
Hallo, ich habe mir einen Holder AM 2 angeschafft. leider nicht mehr die orginal lackierung. möchte ihn zum holzmachen und schneeschieben benutzen!
Ist es normal, das der motor so stark qualmt. richt nähmlich fürchterlich und vor allem meine klamotten nach der fahrt. Der motor wurde vor 500 h überholt. neue kolben, übermaß und anscheinen kurbelwelle überholt. Wenn er kalt ist qualmt er schrecklich (weisser qualm. und am anfang beim gasgeben stosst er kurz auch mal nen schwarzen rauch raus...) nach ca 15 min fahrt hört dies auf. dann ist der motor warm. ps in der ölwanne ist recht viel öl drin. vverbraucht denn ein solcher motor viel öl? Auf jeden fall ist es so, das bei last unter der fahrt der motor auch qualmt. nur bei fahrt mit keiner last qualmt er nicht. wenn das normal wäre ist das ja doch ein bisschen scheisse so ein gerät zu haben für zb. kurze schneeschiebe einsätze.
auf jeden fall muss ich die lager und simmerringe der unteren antriebswelle sowie auch das knickgelenk überholen. weiss jemand wo ich die teile (vor allem die fürs gelenk) herbekomme.? ausserdem hat er oben am ersten zylinder auf der auspuffseite eine stelle wo öl oder wasser ganz leicht austritt. bitte schreibt mir was ihr wisst. mfg stefan

Verfasst: Mo 11. Dez 2006, 20:18
von holderfahrer
Hallo
Das ist normal bei den Motoren.Da es 2Takt Diesel Motoren sind verbrennt er auch öl.Der verbrauch von öl hält sich aber in grenzen.Aber immer nach öl schauen.

Holdergruß Manuel

Verfasst: Mo 11. Dez 2006, 20:29
von st.ponczek
Habe nun auch mit anderen holderbesitzern geredet. deren holder qualmen nicht so lange .. meiner qualmt immerhin ca 10 min weissen übelriechenden qualm. richt so wie bei meinem damaligen ihc traktor wo eine neue laufbuchse und kolben reingehört hätten... habe von anderen gehört, das deren holder nur kurz ca 1 -2 minuten eher dunkel qualmen. dann muss doch irgendwas sein oder? einer hat gemeint, es könnte auch ein riss im motor sein, der sich nach einer weile durh die ausdehnung schließt. gibt es denn noch irgendwo holder händler im südlichen raum ? lindau bodensee?

Verfasst: Mo 11. Dez 2006, 22:07
von holderdieter
Hallo,

Alles ganz normal, weißer Rauch (Ölrauch) deutet allerdings auf erhöhten Ölverbrauch hin. Liegt wohl einfach am Alter des " Traktors . An einen Riss glaube ich eher nicht, dafür ist die Erscheinung zu Holder- normal.

Infos zum Knickgelenk findet du auf meiner Homepage
www.holder-schlepper.de

Grüße Dieter

Verfasst: Di 12. Dez 2006, 18:11
von holderfahrer
ES könnte höchsten noch sein das er Wasser mit verbraucht.dann würde dein Kühlsystem aber wasser verlieren.DU kannst den Holder aber nicht mit einem ihc oder anderen marken vergliechen die miesten anderen Hersteller viertakt Motoren verbauen,der Holder aber 2Takter ist.Der verbrennt immer öl.es kann auch sein das die Pumpe zu viel öl fördert.bzw das falsche öl auf dem Motor ist.Es wird ein öl mit niedrigem flammpunkt benötigt.Deswegen kann es auch länger dauern biss es auf hört so zu qualmen.
Holdergruß Manuel

Verfasst: Mi 13. Dez 2006, 23:53
von st.ponczek
kann mir einer sagen was für öl denn reinkommt?
kann es denn evtl. auch an den kolbenringen liegen?
und bringt es was den auspuff auszubrennen? mfg stefan bin heute noch ca 20 min gefahren, motor war warm, aber so das ich ihn anfassen konnte. hat aber bis zum schluss geraucht.

Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 18:15
von holderfahrer
Hallo
Auf den Motor kommt SAE 20 bzw SAE 30
Ausouff ausbrennen könnte helfen jenachdem ob er stark zusitz oder nicht,
Kolbenringe kann man so nicht sagen müsste man den Motor mal einer Druckverlustprüfung unterziehen.Sringt der Motor gut oder schlecht an?
Holdergruß Manuel

Verfasst: So 17. Dez 2006, 01:07
von st.ponczek
Eigentlich springt er nach ca ner minute vorglühen ganz gut an. Wenn man ohne vorglühen kurz orgelt, braucht es ca 3 seckunden bis er qualmt (einspritzt). habe jetzt endeckt das irgendwo kühlwasser rauskommt, schlauch wahrscheinlich. und am knickgelenk süfft er öl. hab dann wohl noch was zu erwarten... mfg stefan