Seite 1 von 1
Überlegung: Holder A12 schneller machen - möglich?
Verfasst: Do 21. Jun 2012, 21:38
von holder CB
Hallo Holderfreunde,
ich will nur mal fragen, ob es nicht möglich ist, den A12 mit 4 Gängen nicht etwas schneller zu machen.
Theoretisch sollte das ja möglich sein, denn Platz für eine dritte Schaltgruppe ist ja vorhanden (siehe A13, also A12 ab Ende 1960). Oder wurde hier ein anderes Getriebegehäuse verwendet?
Genug Kraft müsste der Motor ja auch haben, immerhin schafft z.B. der A16 auch 20 km/h mit 6 Gängen und 12 PS. Dies ist wie gesagt nur eine Überlegung... Spricht da etwas dagegen?
Grüße aus der Pfalz,
Christoph
Re: Überlegung: Holder A12 schneller machen - möglich?
Verfasst: Do 21. Jun 2012, 23:49
von Badener
Daß mit schneller machen die ABE erlischt ist eines, daß Du das weisst, da hacke ich jetzt nicht drauf rum, das setze ich jetzt einfach mal vorraus.
Aber Du musst dir mal gut überlegen wie schnell die Karre ist, wie schnell die Karre werden kann oder soll.
Und dann überlegst mal ob Du das mit der Micky-Maus-Bremse verbremsen willst und kannst.
ich würd mit meinem Ag 3 jetzt nicht grad 30 oder 35 km/h fahren wolle. Jetzt überleg mal Du brettest z.B. mit 30 über ein Schlagloch. da brauchst ja Beton in den Reifen damit Dein Ding nicht abhebt

Re: Überlegung: Holder A12 schneller machen - möglich?
Verfasst: Fr 22. Jun 2012, 11:00
von URMEL
Hallo, Badener, schnell fahren ist nicht das Problem: schnell bremsen ist`s. ff&px Urmel
Re: Überlegung: Holder A12 schneller machen - möglich?
Verfasst: Fr 22. Jun 2012, 22:08
von HolderA28
Hallo und guten Abend,
ein A 16/ A 18 20 km/ h? Seid wann das denn? Die amtliche Eintragung ist 18,6 km/ h.
Stimmt, die Bremse ist das Problem, wobei man hier den Gesetzestext zur Hilfe nehmen müsste:
§ 41 Abs. 4 :
(4) Bei Kraftfahrzeugen - ausgenommen Krafträder - muss mit der einen Bremse (Betriebsbremse) eine mittlere Vollverzögerung von mindestens 5,0 m/s2 erreicht werden; bei Kraftfahrzeugen mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 25 km/h genügt jedoch eine mittlere Vollverzögerung von 3,5 m/s2.
Damit dürfte alles gesagt sein.
Ich vermute mal, eine Eintragung bis 25 km/ h wäre kein Problem. Wenn im Getriebegehäuse Platz für einen 3. Radsatz ist, rein, machen, sofern sich das auch mit den Schaltgabeln machen kann.
Gruß A 28