Verfasst: Fr 19. Aug 2005, 10:53
GUUUDE!
Ich bin gerade dabei mir einen A15 Baujahr 1971 mit Grupper, Fräse und einem Anhänger zuzulegen. Da ich als Seiteneinsteiger keine Ahnung von Schmalspurschlepper habe, könnte ich Informationen gebrauchen, worauf ich achten muß.
Der A15 steht jetzt ca. zweieinhalb Jahre.
Gestern, beim ersten Anschauen hatte er vorne einen Stehplatten, den ich aber wieder aufpumpen konnte.
Die Batterie war total leer. Verträgt der A15 auch eine etwas stärke Batterie? z.Z. ist eine 30Ah/300A drin.
Bei der Lenkradstange kommt mir das Spiel der Lagerung, also nicht das Lenkspiel, etwas zu groß vor. Ist das ein Problem? Gibt es dafür noch Eratzteile?
Ich hoffe Ihr könnt mir mindestens darauf Antwort geben.
Gruß: Jens!
Ich bin gerade dabei mir einen A15 Baujahr 1971 mit Grupper, Fräse und einem Anhänger zuzulegen. Da ich als Seiteneinsteiger keine Ahnung von Schmalspurschlepper habe, könnte ich Informationen gebrauchen, worauf ich achten muß.
Der A15 steht jetzt ca. zweieinhalb Jahre.
Gestern, beim ersten Anschauen hatte er vorne einen Stehplatten, den ich aber wieder aufpumpen konnte.
Die Batterie war total leer. Verträgt der A15 auch eine etwas stärke Batterie? z.Z. ist eine 30Ah/300A drin.
Bei der Lenkradstange kommt mir das Spiel der Lagerung, also nicht das Lenkspiel, etwas zu groß vor. Ist das ein Problem? Gibt es dafür noch Eratzteile?
Ich hoffe Ihr könnt mir mindestens darauf Antwort geben.
Gruß: Jens!