Anhänger für Einachser

Der Platz zum austauschen!
Antworten
Holdercrisu

Beitrag von Holdercrisu »

Hallo Holdergemeinde,
hat schon jemand Erfahrungen gemacht mit dem Anbau von Anhängern an einen Holder Einachser? Folgende Anforderung:
Anhängebetrieb mit Einachser und normal STVO-zugelassenen Autoanhänger an der Anhängeraufhängung eines Holder ED2, speziell das Problem mit der fußbetätigten Anhängerbremse. Hier kommt ja nur ein Anhänger mit Bremse ( Auflaufbremse) in Frage? Tüv Zulassung und Konstruktion breiten mir noch Kopfzerbrechen, da der Anhänger auch für das Auto noch nutzbar sein soll.
Vielen Dank für eure Gedanken
Holdercrisu
Benutzeravatar
Jens_D
Beiträge: 609
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 10:38
Wohnort: RheinSiegKreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens_D »

Hallo,

also als erstes kann man dir nur Abraten die Bremsen des Holders zu verwenden um den Anhänger zu bremsen.
Die Bremsen am Holder solltest du deshalb NUR als Feststellbremse sehen.

Zu dem Umbau des Anhängers:
Wie willst du den Anhänger an den Holder anhängen?
Es gibt von Holder den Deichselrahmen dafür.
Den müsstest du vermutlich immer umbauen.
Wenn du dir einen Kugelkopf an den Holder montieren willst hast du das Problem, dass der Holder immer nach vorne oder hinten kippt.

Es gibt zwar Konstruktionen, welche dies verhindern könnten ABER sicher und vernünftig ist dies meiner Meinung nach nicht.

Das andere ist, wie machst du das mit der Bremse?

Denke mal am besten kann die nur der nette Mann beim Tüv sagen, was er zulassen kann / darf und was nicht.

Jens
Antworten