Verfasst: Mo 28. Aug 2006, 13:25
Hallo Holderfeunde!
Ich habe nun schon seit etwa 2 Jahren das Problem bei meinem A12, dass das Öl nicht im Getriebe bleibt, sondern unbedingt raus an die frische Luft will und dabei unweigerlich den Weg durch die Bremstrommeln wählt.
Ich habe inzwischen schon mehrmals die Simmerringe gewechselt, aber nach kurzer Fahrzeit ist wieder Öl von außen an den Bremstrommeln und wenn ich diese dann abmontiere ist alles hinter der Bremstrommel auch verölt.
Vielleicht ist es wichtig zu erwähnen, das ich einen wohl recht alten A12 (BJ '59) besitze mit nur 4 Vorwärtsgängen. Bei diesem A12 kommt ein mir unbekanntes Patent zur Abdichtung der Achswellen zur Anwendung:
Die Welle misst 40mm im Durchmesser, das Loch im Achsschhenkel misst 80mm, auf der 40er Welle befindet sich ein Ring mit Innendurchmesser 40mm und Außendurchmesser 50mm. Der Simmerring hat die Maße 50x80x10.
Ich würde mich über Ratschläge sehr freuen und wünsche einen
Schönen Holdergruß
DerNils
Ich habe nun schon seit etwa 2 Jahren das Problem bei meinem A12, dass das Öl nicht im Getriebe bleibt, sondern unbedingt raus an die frische Luft will und dabei unweigerlich den Weg durch die Bremstrommeln wählt.
Ich habe inzwischen schon mehrmals die Simmerringe gewechselt, aber nach kurzer Fahrzeit ist wieder Öl von außen an den Bremstrommeln und wenn ich diese dann abmontiere ist alles hinter der Bremstrommel auch verölt.
Vielleicht ist es wichtig zu erwähnen, das ich einen wohl recht alten A12 (BJ '59) besitze mit nur 4 Vorwärtsgängen. Bei diesem A12 kommt ein mir unbekanntes Patent zur Abdichtung der Achswellen zur Anwendung:
Die Welle misst 40mm im Durchmesser, das Loch im Achsschhenkel misst 80mm, auf der 40er Welle befindet sich ein Ring mit Innendurchmesser 40mm und Außendurchmesser 50mm. Der Simmerring hat die Maße 50x80x10.
Ich würde mich über Ratschläge sehr freuen und wünsche einen
Schönen Holdergruß
DerNils