Holder-Motorhauben-Schilder

Der Platz zum austauschen!
Antworten
Michael P.
Beiträge: 40
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 09:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael P. »

Moin zusammen,
ich weiß nicht, ob ich meine (im ersten Moment vielleicht etwas seltsame) Frage hier richtig platziert habe. Egal, ich stelle sie trotzdem...

Es gibt ja offensichtlich zwei unterschiedliche Typen/Versionen von den Holder-Motorhauben-Schildern. Die eine Version ist die "Blech"-Version mit dem geprägten Holder-Schriftzug. Dann gibt es noch die zweite Version als Alu-Schild. Holder-Logo nicht geprägt.

Nun meine eigentliche Frage: Für welche Typen ist denn welches Schild zum Einsatz gekommen? An meinem E11 war/ist die geprägte Version. Nu is noch ein EDII dazu gekommen. Der hat die Alu-Version. Mit dem Alu-Diesel-Schild unten. Ist der EDII tatsächlich so ab Werk ausgeliefert worden, oder hat einer der Vorbesitzer das Alu-Schild nachträglich angebracht.

Mir ist nämlich auch aufgefallen, dass bei den angebotenen Nachfertigungen die geprägte Blech-Version nur als "Holder"-Schild, nicht aber als "Diesel"-Schild erhältlich ist.

Wer klärt mich denn mal bitte dank seines Fachwissens auf????

Danke im Voraus!

Grüße

Michael
E 11 mit Kipperumbau
ED II-Umbau zum Zweiachser, mit Gebläsespritze
Anhängespritze & Handkarrenspritze
Motorpumpen
Handpumpe
esek
Beiträge: 738
Registriert: Di 5. Apr 2005, 21:37

Beitrag von esek »

Hallo ,
die Schilder gab es so orginal,ist nicht gebastelt .
Ich habe sämtliche Blechschilder im Programm,auch den Schriftzug Diesel.

mfg
Udo Weisser
Ersatzteileservice
Röhrach 8
D-71546 Aspach
Tel. : ---------
Fax : 07191-20236
e-mail:udo.weisser@t-online.de
Michael P.
Beiträge: 40
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 09:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael P. »

Erst einmal vielen Dank für die prompte Reaktion!

Nu aber noch einmal kurz auf meine Ausgangsfrage im Forum zurückkommend:
Sind damals beim EDII tatsächlich nur die Alu-Schilder (ohne Prägung!) angebracht worden?
Oder auch die andere Version? Falls nur die Alu-Version, stellt sich die Frage, inwieweit ich einen "frevlerischen Akt" begehen würde, wenn ich die geprägte Version anbringen würde? DIE gefällt mir nämlich weitaus besser...

Egal. Kann es sein, dass es die "Diesel"-Schilder nur in der glatten Alu-Ausführung gibt?

Danke für weiterführende Infos, Jungs!

Michael

PS Udo, Du hast Antwort auf Deine Mail!
E 11 mit Kipperumbau
ED II-Umbau zum Zweiachser, mit Gebläsespritze
Anhängespritze & Handkarrenspritze
Motorpumpen
Handpumpe
Michael P.
Beiträge: 40
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 09:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael P. »

Moin zusammen,
habe mal selber etwas gestöbert und nen original EDII-Prospekt im Netz gefunden. Da sind am ED tatsächlich diese glatten Alu-Schilder dran! Auch das noch!

Naja, das beantwortet zumindest eine Frage...

Bleibt nur noch die Beantwortung der Frage, ob es von den geprägten Schildern auch das "Diesel"-Schild gab. Aber da ich es noch nie irgendwo angeboten gesehen habe, kann ich langsam davon ausgehen, dass es dieses Version wohl auch nicht gegeben hat. Richtig?

Dann kann ich mich jetzt mal an die Restauration, bzw. Erhaltung der Original-Patina meiner neuesten "Schätze" machen, die da wären:
- EDII-Umbau zum Zweiachser, mit angebauter Spritze (über Zapfwelle angetrieben)
- Spritzfass-Anhänger (Holzfass mit Rührwerk) für schwere Einachser (also meinen E11)
- Acker-Räder für meinen E11
- Holder-Pumpe mit Sachs-Standmotor auf Schubkarren-Gestell
- Holder-Handpumpe
- kleines Holder-Spritzfass (Zink-Fass, zum Schieben)
- die eine, oder andere Rückenspritze

Es kann also bei der Vielzahl der Pojekte durchaus sein, dass ich mich hier im Laufe des Winters in der jeweiligen Kategorie mit Fragen melde...

Grüße an den Rest der Holder-Gemeinde

Michael

PS Bilder kann man ja hier nicht direkt einstellen, oder? Dann muss ich wohl bei Gelegenheit mal meine eigene Bilder-Galerie eröffnen und verlinken... So langsam lohnt es sich.
E 11 mit Kipperumbau
ED II-Umbau zum Zweiachser, mit Gebläsespritze
Anhängespritze & Handkarrenspritze
Motorpumpen
Handpumpe
Benutzeravatar
Bastian
Beiträge: 1011
Registriert: Di 20. Sep 2005, 22:05
Wohnort: 66706

Beitrag von Bastian »

Hast du hier schon mal reingeschaut?

http://www.holderservice.nl/

Niels hat quasi für jeden Typ verscheidene Aufkleber und Schilder.

Bilder musst du auf einem Server hochladen und mit (img)linkzumbild(/img) verlinken. dabei müssen die runden Klammern natürlich eckig sein.
Benutzeravatar
Jens_D
Beiträge: 609
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 10:38
Wohnort: RheinSiegKreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens_D »

Antworten