Seite 1 von 1
Verfasst: So 16. Jul 2006, 19:21
von Tom
Hallo,
nachdem ich meinen B12 völlig zerlegt, geschliffen und gestrahlt habe, bin ich nun soweit mit dem grundieren anzufangen. Zur Probe habe ich einige Teile grundiert und mit ERBEDOL 1K-Kunstharzlack "Holder grün Alt" lackiert. Nun mein Problem, selbst nach über einer Woche ist der Lack so weich, das ich ihn problemlos mit dem Fingernagel wieder abkratzen kann. Ich habe mittlerweile zwei verschieden Grundierungen und auch ohne Grundierung ausprobiert, wird trotzdem nicht richtig hart. Vor einer Woche habe ich Kontakt mit Büchner-Lacke aufgenommen, die wollten selber ein Aufstrich des Rückstellmusters machen, jedoch bis heute noch keine Antwort erhalten. Vielleicht weiß von Euch jemand Rat, womit habt Ihr Euren Holder lackiert? Sollte ich auf 2K-Lack umsteigen? Wo würde ich dann den Farbton bekommen und zu welchen Preis ?
Grüsse aus Rheine,
Thomas
Verfasst: So 16. Jul 2006, 21:37
von Blasius
Hallo Tom, nimm 2 K Lack derist Super. Den bekommst du bei
www.oldteimer-jehle.de.
Mfg. Blasius.
Verfasst: Do 20. Jul 2006, 21:37
von biggi
Kann zwei Ursachen haben:
- 1K Lack verträgt sich nicht mit der Grundierung.
- 1K Lack ist doch ein 2K Lack. Und der bleibt ohne Härter bis zu 3 Monaten eine Gummihaut.
Bei Umstieg auf 2K Lack unbedingt darauf achten, daß sich Grundierung/Füller und Decklack miteinander vertragen.
Bei Unverträglichkeiten wird das ganze u.U. schekig und rissig wie ein ausgetrocknetes Flussbett.
Verfasst: Do 25. Sep 2008, 17:10
von goldoni1
Guckst Du hier Da werden Sie geholfen :
http://www.einachser-forum.de/viewtopic.php?t=3873
mfg Goldoni
Verfasst: Fr 26. Sep 2008, 18:54
von Holderbusch
hallo tom,
das wichtigste beim grundieren und lackieren ist, das die verwendeten komponenten auch zueinander passen. das grundieren(fillern) sollte kein problem sein aber dann kommts, wenn du z.b. die falsche verdünnung nimmst härtet dein 1klack nicht aus, auf diesen fehler tippe ich bei dir!? 1k lack ist je nach temperatur nach ca. 1-2 std. staub und fingerfest, nach 6-12 std. kannst du die teile wieder montieren, soweit abgebaut!?
der erbedol 1k lack eignet sich sehr gut und es lassen sich sehr gute ergebnisse erzielen, er verzeiht auch lackierfehler. wenn du dir deine materialien blind zusammenkaufst, dann kann es schon mal zu schwierigkeiten kommen.
ich geb dir jetzt mal eine kleine bestelliste von materialien die 100%ig zueinander passen und mit denen man weltklasse lackieren kann, sie sind obendrein noch günstig. alle sachen bekommst in einem bekannten internetauktionshaus...
5L Füllprimer/Grundierung/Acrylfiller HS 1K Füller
Artikelnummer: 380065929965
Holder grün neu (alt)6380 Büchner Erbedol Farbe Lack
Artikelnummer: 290177395261
Verdünnung , 5 Liter, Deutsches Produkt
Artikelnummer: 220283186316
vor dem lackieren würde ich immer die allgemeine verträglichkeit (spritzversuch) testen,um auf nr.sicher zu gehen. wen du noch genauere fragen haben solltest, dann schreib mal ne pn. oder schick mir deine festnetztnr. wir könnten dann mal telefonieren,da lässt sich vieles besser erklären..,-)
gruss
holderbusch
Verfasst: Fr 26. Sep 2008, 21:07
von Tom
Hallo Goldoni, hallo Holderbusch,
vielen Dank für Eure Vorschläge. Das Problem hat sich aber mittlerweile erledigt, da der Thread von 2006 ist. Aber trotzdem herzlichen Dank für die angebotene Hilfe. Wenn es mir im Moment auch nicht mehr nützt, kann es vielleicht jemand anderem im Forum helfen.
Das Problem mit dem Lack kann an der Grundierung nicht gelegen haben, da selbst ohne Grundierung der Lack nicht durchhärtete. Letztendlich bin ich umgestiegen auf 2K-Lack, auch wenn der Farbton nicht genau paßte.
Viele Grüße aus dem Münsterland,
Thomas