Rapsöl fahren ?

Der Platz zum austauschen!
Antworten
E11-driver
Beiträge: 28
Registriert: Mi 24. Feb 2010, 22:43
Wohnort: Ammerndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von E11-driver »

Guten Abend, ich hab mal ne frage:
Kann man im Holder ein Rapsöl Dieselgemisch im Sommer fahren, oder ist das irgendwo schädlich für Motor und Maschine ?
Wollte dadurch Diesel einsparen.
Gruß Fritz B.
Holder 4ever und überall
Ronny-99
Beiträge: 460
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 21:48

Beitrag von Ronny-99 »

Das Geld was du eventuell an Diesel einsparst, setzt du später an Reparaturen doppelt und dreifach zu.
Ich persönlich halte gar nichts davon.
Wenn du deinen Holder liebst und noch ne Weile behalten willst dann lass es.
Rechne dir doch mal aus wieviel du ev. einsparen könnntest und dann erkundige dich mal was ne Regenerierung einer Einspritzpumpe kostet.
Robs
Beiträge: 75
Registriert: Do 9. Apr 2009, 22:30
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Robs »

Ich glaub auch dass das für nen Oldtimer die falsche Methode ist, die brauchen ohnehin nicht viel Sprit, bei größeren Maschinen kann man das machen weil man die mit der Ersparnis früher reparieren oder austauschen kann.

Solltest du es probieren könntest ja bissl Buch führen wieviel Sprit du reinkippst auf wieviel Betriebsstunden, ob und wenn ja was kaputt geht. Hierüber gibts eigentlich nur Erfahrungen von moderneren Motoren.


Achtung zur Info!

Rechtlich darfst du Diesel und Rapsöl tanken, aber nicht ausserhalb des Tanks mischen! Wenn du das machst müsstest du das beim Zoll anmelden und Mineralölsteuer abführen.
Robs
Beiträge: 75
Registriert: Do 9. Apr 2009, 22:30
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Robs »

Achja vergessen, hier gibts massenweise Infos zu dem Thema:

http://www.fmso.de
E11-driver
Beiträge: 28
Registriert: Mi 24. Feb 2010, 22:43
Wohnort: Ammerndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von E11-driver »

Ok danke für die Beiträge.
Holder 4ever und überall
Antworten