Hallo liebe Holderfreunde,
vielleich gibt es in dieser Runde Erfahrungen auf meine Fragen:
Ich besitze einen AM2 mit dem ich eigentlich recht zufrieden bin. Allerdings bin ich von Natur aus etwas mehr den Oldtimern zugeneigt, und würde den AM2 gerne durch einen A21 ersetzen. Von den rein technischen Daten geben die sich ja nicht viel aber der A21 hat ja den MWM Viertakter drin. Ich arbeite auch viel am Steilhang und bin mir nicht sicher, ob da wirklich der A21 mit dem Viertakter auch das Richtige ist ?? Im Übrigen würde ich gerne mal einen A21 sehen/hören/fahren...
Gibt es im Raum Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland jemanden, den ich mal besuchen dürfte ??
Viele Grüße
Gerhard
Vergleich A 21 zu AM2
-
- Beiträge: 341
- Registriert: Fr 25. Mär 2005, 00:18
- Wohnort: bei Westerstede
Hallo Gerhard,
hab auch gehört das in Steillagen die Zweitakter besser sind als die Viertakter.
Es kommt immer darauf an was du damit machen willst. Ich hab nen A30 und A21s. Der A30 hat den besseren Motor, eben Direkteinspritzer. Die Räder drehen wegen dem geringeren Gewicht auch schneller durch. Hinzu kommt noch das sich nur EINE Achse sperren läßt. Und trotzdem ist es mein Arbeitspferd.
Pflügen, Eggen usw. nicht zuletzt die unheimliche Wendigkeit.
Am hyd. Holzspalter ist er wesentlich besser als der A21s.
Beim A21s bleibt wegen der Turbokupplung, die Zapfwelle bei zu großer Belastung stehen!
Allerdings lassen sich beim A21s BEIDE Achsen sperren!
Was man eben damit machen will...
Ich komme übrigens aus dem Raum Frankfurt a.M.
Gruß Lutz
hab auch gehört das in Steillagen die Zweitakter besser sind als die Viertakter.
Es kommt immer darauf an was du damit machen willst. Ich hab nen A30 und A21s. Der A30 hat den besseren Motor, eben Direkteinspritzer. Die Räder drehen wegen dem geringeren Gewicht auch schneller durch. Hinzu kommt noch das sich nur EINE Achse sperren läßt. Und trotzdem ist es mein Arbeitspferd.
Pflügen, Eggen usw. nicht zuletzt die unheimliche Wendigkeit.
Am hyd. Holzspalter ist er wesentlich besser als der A21s.
Beim A21s bleibt wegen der Turbokupplung, die Zapfwelle bei zu großer Belastung stehen!
Allerdings lassen sich beim A21s BEIDE Achsen sperren!
Was man eben damit machen will...
Ich komme übrigens aus dem Raum Frankfurt a.M.
Gruß Lutz
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 1. Jul 2005, 22:36