Hallo Holderfreunde,
mich interessiert, ob man Sommer-, Übergangs- und Winterdiesel miteinander gemischt in einem ED II ohne Probleme fahren kann. Weiß das jemand?
Grüße,
Fritz
Diesel mischen möglich?
Danke Robs,Robs postete
Warum sollte das nicht gehen? Der Kraftstoff ist ja der selbe, im Winterdiesel sind nur noch Additive drin damit das Paraffin ned ausflockt.
dann kann ich ja problemlos meine Reste an Diesel mischen und damit fahren, vorausgesetzt ich beachte die sich dadurch veränderten Temperaturwerte, damits nicht flockt, jetzt im Winter, nicht wahr?
Holdergruß
Fritz
Na ich hab ehrlich gesagt noch keine persönliche Erfahrung damit gemacht.
Die heutigen Dieselqualitäten sind ja weit über dem was es damals gab. Mögliche Probleme könnte ich mir hinsichtlich Schmierwirkung des Diesels für das Einspritzsystem vorstellen wenn du im Sommer mit Winterdiesel fährst, weil er dann möglicherweise zu dünnflüssig ist.
Was man auf keinen Fall machen sollte ist Benzin mit beizumischen, weil das die Eigenschaften des Kraftstoffs gravierend verändert (Diesel=Selbstzünder, Benzin=Fremdzünder) Es gibt die Additive auch zu kaufen.
Mit dem Ausrechnen der Flocktemperatur würd ich großzügig rechnen weil ja in der Tankstelle auch immer noch Reste von Sommerdiesel drin sind (wieviel kann man nie genau sagen).
Ich pump vor dem Winter den Tank leer damit ich die Paraffinflocken nicht drin hab. Man sollt nach dem Winterdiesel tanken auch den Motor laufen lassen oder was arbeiten damit nicht der Sommerdiesel in der Kraftstoffleitung stehen bleibt sondern sich alles durchmischt.
VG Robin
Die heutigen Dieselqualitäten sind ja weit über dem was es damals gab. Mögliche Probleme könnte ich mir hinsichtlich Schmierwirkung des Diesels für das Einspritzsystem vorstellen wenn du im Sommer mit Winterdiesel fährst, weil er dann möglicherweise zu dünnflüssig ist.
Was man auf keinen Fall machen sollte ist Benzin mit beizumischen, weil das die Eigenschaften des Kraftstoffs gravierend verändert (Diesel=Selbstzünder, Benzin=Fremdzünder) Es gibt die Additive auch zu kaufen.
Mit dem Ausrechnen der Flocktemperatur würd ich großzügig rechnen weil ja in der Tankstelle auch immer noch Reste von Sommerdiesel drin sind (wieviel kann man nie genau sagen).
Ich pump vor dem Winter den Tank leer damit ich die Paraffinflocken nicht drin hab. Man sollt nach dem Winterdiesel tanken auch den Motor laufen lassen oder was arbeiten damit nicht der Sommerdiesel in der Kraftstoffleitung stehen bleibt sondern sich alles durchmischt.
VG Robin