Traktormeter reparieren?

Der Platz zum austauschen!
Antworten
HaSchDi
Beiträge: 123
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 19:29
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von HaSchDi »

Hallo und eine Frage an Alle.

Mein Holder sein Traktormeter ist defekt. Hat schon jemand so ein Teil repariert??? Ich bin nicht ganz untallentiert, aber dann doch lieber ein defekter als gar keinen.

Beim öffnen muss mann ja schon den "Dosenöffner" ansetzen.

Hat jemand einen Rat??

Gruß Harald
HaSchDi
Beiträge: 123
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 19:29
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von HaSchDi »

Nachdem ich so viele Antworten bekommen habe,.-)
bin ich auf Risiko gegangen und habe mir den Traktormeter einmal vorgeknöpft.
Chromring ab und alles zerlegt.
Defekt war nix. Nur ein wenig dreckig und leicht angerostet. Alles mal gesäubert und wieder zusammengebaut. Siehe da er funktioniert wieder.

Nein, ganz so einfach ist es nicht. Der Zeiger ist nur einmal gelagert. am "unteren" Ende ist ein Ring befestigt. Der schwebt in einem Magneten der wiederum von der Welle angetrieben wird. Die einzige Schwierigkeit besteht, es wieder so zusammenzuschrauben, das alles leichtgänging ist. Eine gedulstaufgabe, mehr nicht.
Bei Bedarf kann ich ein paar Bilder mailen.

MfG Harald
HaSchDi
Beiträge: 123
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 19:29
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von HaSchDi »

Habe noch vergessen zu schreiben, das es den Chromring und die nötige Dichtung noch neu zu bestellen gibt.
Der mit dem Holder tanzt
Beiträge: 44
Registriert: So 4. Feb 2007, 20:40
Wohnort: 52152 Simmerath
Kontaktdaten:

Beitrag von Der mit dem Holder tanzt »

Hallo,

gut, dass dieses Thema hier gerade angeschnitten wird. Ich habe meinen Traktormeter über einen Bekannten in von einem Fachmann reparieren lassen, da die Drehzahlnadel abgeknickt war, keine Ahnung wieso.
Jetzt iser wieder schön, neu abgedichtet, neuer Chromring etc, allerdings zeigt er schon bei Leerlauf knapp 2000 Touren an. Ich vermute jetzt mal, dass das auch der Grund für das Abknicken der ersten Drehzahlnadel war. Könnte es sein, dass der Drehzahlgeber am Motor irgendwie spinnt?
Dank vorab & Gruß

Philipp
Holder AM2 (HD2) Bj. 1972
Deutz D5506
HaSchDi
Beiträge: 123
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 19:29
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von HaSchDi »

as kann nicht so pauschal gesagt werden. Bei den Holder, zuminestens bei den älteren, ist ein meschanischer Antrieb verbaut. Also eine Welle vom Motor zum Traktormeter. Dan kann so etwas nicht vorkommen.

Von was für ein Trecker sprechen wir hier?? Hat er eine Welle oder ein elektronischer Traktormeter?
Bei einer Welle würde ich sagen, das beim Einbau der neuen Drehzahlwelle die Feder beschädigt wurde. Bei einem elektronischen ist irgend ein elektrieches Teil im Traktormeter defekt.


Gruß Harald
ShelbyTG
Beiträge: 105
Registriert: So 15. Mär 2009, 11:13

Beitrag von ShelbyTG »

hallo ich habe auch probleme mit meinem Traktormeter bei meinem A40. hab ihn jetzt mal zerlegt und festgestellt, dass die feder, die die Nadel wieder zürückdreht defekt ist. kann man so etwas reparieren? kennt jemand einen der so was repariert? das problem ist, dass die feder das richtige drehmoment haben muss, oder? hat irgendjemand schonmal erfahrung in der hinsicht gemacht?

hoffe auf hilfe!
es gibt ja noch neue Traktormeter zu bekommen, aber die sind halt schweine teuer. mir ist einer Angebboten worden hier für über 200€. des ist schon happich...

gruß
55er
Beiträge: 51
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 19:54
Wohnort: Ammerland/ Niedersachsen

Re: Traktormeter reparieren?

Beitrag von 55er »

Moin zusammen,

irgendwo hab ich gehört, das der "Holderpapst die Holderinstrumente reparieren kann....

Es ist der Freidhelm Planker aus 'Grevenbroich, mehr hab ich leider nicht zu ihm, aber wenn ihr wollt googelt doch mal

viel E'rfolg

Kuno

munter bleiben :D
munter bleiben!!
Antworten