Holder-Forum • Fragen zum B10
Seite 1 von 1

Verfasst: Sa 18. Feb 2006, 19:42
von Thomas
Hallo Holderfreunde!

Ich habe vor kurzem beim Inspizieren unseres B10 die Lenksäule näher unter die Lupe genommen. Liege ich richtig in der Annahme, dass sich die Zahnräder der Lenksäulen-Umlenkung in einem Ölbad bewegen?
Desweiteren wäre ich um einen Rat dankbar, wie man die Kühlwasserstutzen am Zylinder am Besten abdichtet.
Jetzt noch eine Frage zu einem Thema, welches im Forum schon lang und breit diskutiert wurde, mir aber immer noch nicht einleuchtet: Motorenöl für den SACHS-Diesel. Nachdem ich mich heute schon auf allen möglichen Sites über Motorenöl und dessen Bezeichnungen informiert habe, weiß ich jetzt zwar, was z.B. SAE 20W-40 bedeutet, aber was ich nun in meinen Öltank geben soll, ist mir immer noch ein Rätsel. In der HOLDER-Beschreibung heisst es: "Nur Marken-Motor-Öl der Zähigkeit SAE 20 (im Sommer und Winter) verwenden". Würde man dieses Öl heute als "HD SAE 20W/20" bezeichnen? Und ist dieses Öl heute, zu Zeiten der Mehrbereichsöle, wirklich noch zu empfehlen? Könnte ich auch ohne schlechtes Gewissen ein Öl der Viskosität SAE 20W/50 verwenden? (Von diesem hätten wir nämlich noch einen Rest in der Garage stehen)

Viele Grüße,
Thomas

Verfasst: So 19. Feb 2006, 10:19
von Bork
Moin,

wenn ein SAE20 ganzjährig vorgegeben ist, dann kann man ein 20W50 ruhig einsetzen.

Viele Grüße
Tilmann