Holder-Forum • Holder-motor eines Ed10
Seite 1 von 1

Verfasst: Do 6. Mär 2008, 11:17
von zapzap1974
Hallo liebe Holderfreunde!

Ich hätte da mal wieder ne Frage…

Diesmal dreht es sich um den HOLDER-Motor eines ED10 von 1952. Da der Kolben einen Defekt aufwies (Riefen, Nase zur Arretierung des obersten Kolbenrings ist ausgebrochen, usw.), wurde er zusammen mit dem Pleuel demontiert.

Dabei ist mir aufgefallen, dass ursprünglich vom Pleuelfuß (Kurbelwelle) hoch zum Pleuelauge eine Leitung geführt haben muss, von der allerdings nur noch die Hälfte übrig ist (ab der Mitte des Pleuels hoch bis zum Pleuelauge). Mir kommt es so vor, als wenn der Vorbesitzer hier den unteren Teil der Leitung demontiert hätte (warum auch immer).

Meiner Meinung nach müsste doch die Leitung vollständig sein, damit das Schmieröl – welches durch die Bohrung in der Kurbelwelle austritt – durch das Pleuel hoch zum Kolbenbolzen geleitet werden kann. Liege ich mit dieser Vermutung richtig?

Wer kennt sich mit dem HOLDER-Motor aus und kann mir weiter helfen? Kann ich eventuell ein anderes Pleuel, z.B. von einem SACHS-Motor, nehmen? Ist die Reparaturanleitung für den SACHS-Motor auf den HOLDER-Motor übertragbar?

Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir auch diesmal weiter helfen könntet!

Verfasst: Sa 8. Mär 2008, 18:15
von Harald33
Hallo zapzap,

hast Du von dem Ding auch ein Foto? Evtl. kann man ja was erkennen. Ansonsten mache ich mich mal schlau, hab ja diverse Rep.-anleitungen.

Foto bitte an HMN762@aol.com

LG, Harald33

Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 18:08
von zapzap1974
Hallo Harald!

Ich schicke Dir mal nen Foto an Deine Email. Vielen Dank schon mal, für Deine Mühe! :)