Hallo Holder-Fans,
Ich hoffen ihr könnt mir weiterhelfen.
Diesesmal hab ich folgendes Problem:
Die Lenkhydraulik funktioniert nicht mehr so richtig. Genauer sie funktioniert nur noch ca. 1/4 Einschlag der Lenkung und dann bricht der Hydraulikdruck vermuttlich zusammen, nur bei sehr hohen Kraftaufwand ist es möglich weiter einzuschlagen. Mich wundert zwar der Sachverhalt etwas, denn die Lenkung ist Vollhydraulisch und der mechanische Teil wurde abgebaut. Die Lenkung wurde von dem Vorbesitzer verbaut, sieht aus wie Marke Eigenbau. Der Hydraulikschlauch wurde kurz vor dem Steuergerät, was sich seitlich am AG3 befindet (und die Heckhydraulik steuert) angeflanscht. Das Teil funktionierte einwandfrei bis vor kurzen...
Seltsamerweise funktioniert die Heckhydraulik einwandfrei, so nehme ich an das es an der Hydraulikpumpe nicht liegt.
Ich tippe auf dsa Steuergerät der Lenkung, aber müsste die Lenkung dann nicht komplett ausfallen? Mit der Steuerung kenne ich mich gar nicht aus. Gibt es eine Möglichkeit den Druck zu prüfen? Wenn ja, wie?
Ich hab auch schon die Leitungen entlüftet und Hydraulikölstand überprüft - ohne Ergebnis.
Ich weiss, es handelt sich nicht um ein Orginalteil von Holder, aber vielleicht hatte der Eine oder Andere schon mal ein ähnliches Problem.
Lenkhydraulik-Problem
-
- Beiträge: 539
- Registriert: Do 29. Jun 2006, 08:03
- Wohnort: Harzvorland
Hallo Holderfreunde,
ich möchte mich kurz vorstellen.
Mein Alter entspricht zur Zeit 33 Jahre und ich hab mir einen Holder AG3 zugelegt. Damals war der Grundgedanke: Der Holder soll eine relativ steile Wiese bewirtschaften. Die Wahl fiehl auf einen AG3.
Der Holder nimmt mir heute eine Menge Arbeit ab und das Einsatzgebiet hat sich inzwischen ebenfalls erweitert.
Leider musste ich den Holder für die Anforderungen am steilen Hang etwas optimieren. Deshalb bin auf der Suche nach Holder-Liebhaber.
Seit ca. gut 1 Jahr bin ich Mitglied bei Holderfreunde.de. Dieses Forum sehe ich mit einen lachenden und weinenden Auge. Dort wird sehr viele gute Denkanstösse gegeben, aber leider auch sehr viel blödsinn geschrieben. Ich finde das Schade, denn eigentlich ist die Idee eines solchen Forums klasse.
Meine Erwartungen an diesen Forum ist das die Themen sachlicher behandelt werden und sich daraus eine Art Diskussionforum für "wirkliche Liebhaber" entwickelt.
Gruß aus Niederbayern
wt15309
hallo,
man beachte die letzten drei sätze!!! da ist die rede von ''böldsinn,und eigentlich, und wirkliche liebhaber'' sind wir das nicht alle!? deswegen darf in einem öffentlichen forum auch mal ne dummheit geschrieben werden. jeder schreibt nach bestem wissen und gewissen!!! sich aber in einem anderen privaten forum über das holderforum negativ zu äussern, finde ich persönlich sehr verwerflich.
ich bitte darum dies nicht als persönlichen angriff zu werten, sondern über die darstellung einer meinung anderer über dieses forum an anderer stelle (holderdieters forum)...
in diesem sinne
holderbusch
ich möchte mich kurz vorstellen.
Mein Alter entspricht zur Zeit 33 Jahre und ich hab mir einen Holder AG3 zugelegt. Damals war der Grundgedanke: Der Holder soll eine relativ steile Wiese bewirtschaften. Die Wahl fiehl auf einen AG3.
Der Holder nimmt mir heute eine Menge Arbeit ab und das Einsatzgebiet hat sich inzwischen ebenfalls erweitert.
Leider musste ich den Holder für die Anforderungen am steilen Hang etwas optimieren. Deshalb bin auf der Suche nach Holder-Liebhaber.
Seit ca. gut 1 Jahr bin ich Mitglied bei Holderfreunde.de. Dieses Forum sehe ich mit einen lachenden und weinenden Auge. Dort wird sehr viele gute Denkanstösse gegeben, aber leider auch sehr viel blödsinn geschrieben. Ich finde das Schade, denn eigentlich ist die Idee eines solchen Forums klasse.
Meine Erwartungen an diesen Forum ist das die Themen sachlicher behandelt werden und sich daraus eine Art Diskussionforum für "wirkliche Liebhaber" entwickelt.
Gruß aus Niederbayern
wt15309
hallo,
man beachte die letzten drei sätze!!! da ist die rede von ''böldsinn,und eigentlich, und wirkliche liebhaber'' sind wir das nicht alle!? deswegen darf in einem öffentlichen forum auch mal ne dummheit geschrieben werden. jeder schreibt nach bestem wissen und gewissen!!! sich aber in einem anderen privaten forum über das holderforum negativ zu äussern, finde ich persönlich sehr verwerflich.
ich bitte darum dies nicht als persönlichen angriff zu werten, sondern über die darstellung einer meinung anderer über dieses forum an anderer stelle (holderdieters forum)...
in diesem sinne
holderbusch
Hallo
Ein Freund von mir hatte das gleiche problem,der Holder hat einen Hydr.Mengenteiler montiert,eine Ölmenge geht zur Lenkung,die andere zur Heckhydraulik.Wenn du das Schutzblech vor der Lenkung abmontiertst siehst du ihn.Ausbauen zerlegen Kolben gängig machen (der steckt vermutlich)dann sollte die Hydraulik wieder funktionieren.Vielleicht nützt dir meine Erfahrung etwas.
Schönen Gruß Alfons
Ein Freund von mir hatte das gleiche problem,der Holder hat einen Hydr.Mengenteiler montiert,eine Ölmenge geht zur Lenkung,die andere zur Heckhydraulik.Wenn du das Schutzblech vor der Lenkung abmontiertst siehst du ihn.Ausbauen zerlegen Kolben gängig machen (der steckt vermutlich)dann sollte die Hydraulik wieder funktionieren.Vielleicht nützt dir meine Erfahrung etwas.
Schönen Gruß Alfons