Seite 1 von 1
Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 21:23
von Theodor
Hallo
Welche Scheinwerfer würdet ihr beim Aufbau eines Anhänger für Einachser benutzen. So kleine wie früher gibt es eventuell nur noch im Fahrradshop.
Standlicht und Fernlicht wird ja nicht gebraucht. Was sagt eventuell der TÜV dazu. Wisst ihr Rat?
Gruß Theo
Verfasst: Sa 3. Nov 2007, 09:05
von biggi
Du brauchst alles was die alte STVZO so vorschreibt, wenn Du nicht nur bei Tag und unkritischen Lichverhätlnissen fahren willst:
- Blinker (Warnblinkanlage ist Kür)
Würde die Blinker komplett am Hänger anbringen.
- kann man dort besser schützen
- unterstreicht die wahre Fahrzeugbreite
- am Einachser/Zugfahrzeug vorn und am Hänger vorn ist gem TÜV nicht
zulässig, auch Zugfahrzeug deutlich schmaler als der Hänger ist (auch
wenn es stellenweise wünschenswert wäre, z.B. 70 cm Blinkerabstand
vorne in 1.40 Höhe und 1.80er Hängerbreite)
- Begrenzungsleuchten
- Bremslicht
- Fahrlicht (am Einachser, nicht am Hänger) (und abschaltbare Rücklichter,
falls Du mal nur mit Anbaugeräten unterwegs bist)
- Dreiecksrückstrahler (fest montiert)
Natürlich alles normgerecht (Abstände) montiert.
Wenn Du zum TÜV gehst, natürlich alles mit Prüfzeichen ... . Ich weiss nicht ob Du da mit Fahrradscheinwerfern glücklich wirst, weil die einfach einer anderen Norm unterliegen (einfach mal mit den Kollegen vorher sprechen, ung ggf. ein Muster Deiner Wahlt mitnehmen).
Aber es gibt doch die kleinen Mofa/Roller ... Rundscheinwerfer, wenn Dich die Größe allzusehr stört. Einfach mal etwas rumstöbern.
(Früher reichten Sturmlaterne weiss und rot)