Seite 1 von 1
Verfasst: Mo 20. Aug 2007, 17:11
von holdercharly
hallo ich hab ihr gelesen das der b12 wohl eine einrichtung hat auf der stelle umzudrehen. wie muß ich das verstehen?? und ist das bei jedem b12 serie oder war das zubehör. wäre nett wenn mich ein profi aufklärt ich bin was holder angeht ein rechter neuling
Verfasst: Mo 20. Aug 2007, 20:27
von düese
Hallo
Diese " Einrichtung" ist bei Eigentlich so gut wie jedem Normalem Schlepper standart.
Das ist die Lenkbremse.
Nur das linke Rad wird abgebremst. dadurch wird der Lenkradius kleiner.
Beim Holder dreht man dan auf der Stelle.
Gruß.
Verfasst: Mo 20. Aug 2007, 20:29
von holdercharly
ahso, na das wuste ich nicht . und wie funkt das genau?? trit man da ein pedal oder gibt es da an hebel??
Verfasst: Mo 20. Aug 2007, 21:52
von Holderbusch
hallo,
das jeweils kurveninnere rad wird einzeln abgebremst und das äussere dreht sich ganz normal weiter, dadurch kannst du praktisch auf der stelle wenden.
du betätigst die beiden bremshebel (natürlich einzeln) mit dem fuss zu deiner linken und zu deiner rechten, die findest du auf höhe der achsrichter.
gruss holderbusch
Verfasst: Mo 20. Aug 2007, 23:42
von Tom
Hallo,
es ist scheinbar verschieden. Bei meinem B12 habe ich ganz links das Kupplungspedal, direkt rechts daneben die Einzelradbremse für das linke Hinterrad, dann auf der rechten Seite die Einzelradbremse für das rechte Hinterrad und rechts außen das Bremspedal für beide Hinterräder. Die Pedale sind bei meinem B12 NICHT über einen Hebel kuppelbar. Jedes Pedal ist nur einzeln bedienbar. Aber es gibt auch andere Ausführungen.
Gruß
Thomas
Verfasst: Di 21. Aug 2007, 10:58
von Oswin Heusel
hallo,
bei meinem B12 Bauj. 60 habe ich ein ganz normales Doppelpedal mit einer Eisenlasche zum trennen bzw. zu verbinden. Habe ich aber noch nie benutzt, da ich keine Feldarbeit damit mache. Auf festem Untergrund (Teerstrasse) wäre ich damit auch ein bisschen vorsichtig. Am besten ist es das ganze vorsichtig zu üben
Grüße aus dem Odenwald
Oswin