Seite 1 von 1
Verfasst: So 19. Aug 2007, 18:12
von sash112
Hallo,
kann, sollte man, Bautenzüge selbst bauen? kann man die einfach hart löten?
oder lieber originale neu kaufen?
wie macht ihr das ?
Gruß
Sascha
Verfasst: Mo 20. Aug 2007, 08:14
von Theodor
Hallo.
Wenn Du fit im Löten bist, steht dem nichts im Wege. Auch kannst Du die Längen dann besser bestimmen und ist Kostengünstiger.
Gruß Theo
Verfasst: Mo 20. Aug 2007, 14:56
von ernstlos
sash112 postete
kann man die einfach hart löten?
Weich löten reicht
Gruß Ernst
Verfasst: Mo 20. Aug 2007, 22:17
von Holdermöger
Hallo zusammen,
für meinen AG3 habe ich den Kupplungszug auch selbst gefertigt. Bei achter Schrauben habe ich auf ca. 1,5 cm hinten das Gewinde abgefeilt und dann ein Loch entsprechend des Stahlseils 2 cm tief in die hintere Stirnseite gebohrt. In zwei 8 mm Eisenplatten habe ich an einer Außenkante 6 mm halbrunde Einbuchtungen gefeilt. Die eine Platte auf einem Amboß fixieren, die Schraube mit dem hinteren Teil und eingestecktem Stahlseil reinlegen, zweite Platte mit der Einkerbung draufhalten und oben mit einem ordentlichen Bello richtig draufhauen. Die Quetschung sieht fast aus wie original und hält bombig!
Grüsse
Hartmut
Verfasst: Di 21. Aug 2007, 10:31
von südhesse
Hallo,
das Hartlöten von Bowdenzügen ist nicht zu empfehlen, da man sehr leicht das Stahlseil ausglüht und es dann nicht mehr die nötige Festigkeit hat. Eine Weichlotstelle an einem geeigneten Lötnippel ist daher besser.
Südhesse
Verfasst: Di 21. Aug 2007, 19:28
von sash112
Danke für die Antworten,
wo bekommt man denn die Lötnippel her?
und das Stahlseil?
und Verschraubungen?
Verfasst: Do 23. Aug 2007, 00:20
von Sieger
Hallo!
Hier ein Paar Adressen für Bowdenzugmaterial:
Kabel Schmidt
schreiber-zweiradshop.de
Motorraddiscount.com
Motomike.eu
Grüße vom Lichtenstein
Sieger