Verfasst: Di 12. Jun 2007, 23:17
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem VD2 Motor der in meinem AG35 werkelt!
Ich habe diesen Motor letztes Jahr mit neuen Kolben, neuen Ventilen usw. komplett überholen lassen, da er zuviel Öl verbraucht hat! Unter anderem wurden auch die Einspritzdüsen erneuert! Seit dieser Überholung steigt der Ölstand ständig! Da mir dies zunächst nicht auffiel, ist der Motor mir im steilen Gelände regelrecht durchgegangen! (drehte immer höher)! Er hatte über die Kurbelgehäuseentlüftung Motoröl angesaugt. Habe Ihn sofort abgewürgt und zu meiner Instandsetzungsfirma gebracht! Die tippten sofort auf eine defekte Einspritzpumpe und schickten diese zu Bosch ein! Die pumpe wurde dort komplett überholt und wieder eingebaut. Nach 10 Stunden fahren bemerkte ich wieder einen deutlichen Ölanstieg! Der Schlepper kam wieder zu dieser "Spezialfirma". Diesmal tauschten sie, nach der von mir beigelegten Motageanleitung für vd2 und vd3 Motor, zusätzlich das Thermostat und den Kühlerverschlussdeckel. Nun bin ich wieder einige Stunden mit dem Schlepper gefahren, und der Ölstand ist wieder gestiegen!
Ich habe wirklich keine Erklärung mehr, wie der Diesel ins Motoröl gelangt! Der Hydraulikölstand ist übrigens immer unverändert!
Ich habe jetzt die neue Version der Einspritzdüsen drin (185 bar) mit den richtigen Kupferdichtungen (3mm)!
Vielleicht gibt es hier ja einen Fachmann der sich mit diesem Problem beim VD2 auskennt!
Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar!
Mit freundlichen Grüßen,
Mark Fröhling
ich habe ein Problem mit meinem VD2 Motor der in meinem AG35 werkelt!
Ich habe diesen Motor letztes Jahr mit neuen Kolben, neuen Ventilen usw. komplett überholen lassen, da er zuviel Öl verbraucht hat! Unter anderem wurden auch die Einspritzdüsen erneuert! Seit dieser Überholung steigt der Ölstand ständig! Da mir dies zunächst nicht auffiel, ist der Motor mir im steilen Gelände regelrecht durchgegangen! (drehte immer höher)! Er hatte über die Kurbelgehäuseentlüftung Motoröl angesaugt. Habe Ihn sofort abgewürgt und zu meiner Instandsetzungsfirma gebracht! Die tippten sofort auf eine defekte Einspritzpumpe und schickten diese zu Bosch ein! Die pumpe wurde dort komplett überholt und wieder eingebaut. Nach 10 Stunden fahren bemerkte ich wieder einen deutlichen Ölanstieg! Der Schlepper kam wieder zu dieser "Spezialfirma". Diesmal tauschten sie, nach der von mir beigelegten Motageanleitung für vd2 und vd3 Motor, zusätzlich das Thermostat und den Kühlerverschlussdeckel. Nun bin ich wieder einige Stunden mit dem Schlepper gefahren, und der Ölstand ist wieder gestiegen!
Ich habe wirklich keine Erklärung mehr, wie der Diesel ins Motoröl gelangt! Der Hydraulikölstand ist übrigens immer unverändert!
Ich habe jetzt die neue Version der Einspritzdüsen drin (185 bar) mit den richtigen Kupferdichtungen (3mm)!
Vielleicht gibt es hier ja einen Fachmann der sich mit diesem Problem beim VD2 auskennt!
Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar!
Mit freundlichen Grüßen,
Mark Fröhling