Seite 1 von 1
Verfasst: Sa 9. Jun 2007, 19:00
von Daniel F.
Hallo an alle
Ich habe meinen Holer endlich wieder zusammen nur er läuft in allen drehzahlbereichen sehr schwankend egal ob im Leerlauf oder im Vollgas oder unter Last er pendelt dauern hin und her .
Brauche hilfe Was kann das sein?
Alle Öle sind neu Düse ist auch neu.
mfg Daniel
Verfasst: Sa 9. Jun 2007, 20:08
von wolli
Hallo,
wahrscheinlich ist Dein Regler falsch eingestellt, hattst Du das Reglergehäuse denn offen? Pumpe eventuell auseinander gehabt? Wie lief er vorher?
Wahrscheinlich wird der Regler verstellt sein, hast Du eine Reperaturanleitung von dem Motor?
Gruß
Wolli
Verfasst: Sa 9. Jun 2007, 20:24
von Harald33
Hallo,
siehe hierzu meine Postings unter "Holder E 12" (Autor: OPA).
Bei weitere Hilfestellung: Mail genügt.
mfg Harald33
Verfasst: So 10. Jun 2007, 09:49
von Daniel F.
Hallo wolli hatte reglergehäuse nur von oben offen um den Ölschlamm rauszuspülen an der Pumpe hatte ich nix gemacht. Er ist vorher nicht gelaufen zumindest bei mir, der Verkäufer sagte mir das er,als ich ihn im September gekauft habe noch vor zwei Monaten Probe gelaufen währe. Davor soll er 15 Jahre gestanden sein.Wollte ihn dann keinen Probelauf mehr abverlangen denn wuste ja nicht ob die Pumbe noch Ölfördert. Habe dann alles gereinigt und den Ölschlamm überall rausgemacht alles gereinigt und wie der zusammengesetzt Will ihn nicht großartig verschönern oder so sondern das alter soll man ihm auch ansehen.
Hatte ihn bis zur großen Probefahrt nur ein paar mal kurz laufen gehabt und da ist er sauber gelaufen.Kann es dazu kommen wenn er warm wird.
Ich meinte auch als ich ihn nach ner Kaffe pause wieder angeworfen hatte das es Schlimmer wurde und bin mir nicht sicher aber meinte ein Klingeln zu hören.
gruß Daniel
Verfasst: So 10. Jun 2007, 10:01
von Daniel F.
Hallo Harald33 Habe mir deine postings durchgelesen denke komme nur weiter wenn ich den Regler neu einstelle denn auch von der Dieselseite wurde alle gereinigt und abgedichtet.
Habe auch ne rep anleitung für den Motor da steht ja auch alles drinn wie er eingestellt werden muß.
Bin zwar nicht begeistert alles neu einstellen zu müssen ist neuland für mich
aber wird schon schiefgehen.
mfg Daniel
Verfasst: So 10. Jun 2007, 19:18
von wolli
hallo,
welches Öl ist denn jetzt drin? Ins Reglergehäuse gehört SAE20 oder wie ich persönlich favorisiere 10W. Keinesfalls 10W40 oder 15W40!!! Das mag der Regler nicht!
Gruß
Wolli
Verfasst: So 10. Jun 2007, 19:37
von Daniel F.
Ich habe das was in der Bed. Anleitung steht drinn SAE 20 eingefüllt 0,5 Liter.
mfg Dean
Verfasst: Di 19. Jun 2007, 09:03
von Daniel F.
Hallo noch mal und danke an alle Habe meinen Regler nach dem Sachs Handbuch eingestellt oder auch wie es Harald33 aus so schön und aufwendig geschrieben hat. Er läuft wieder prima schön sauber und gleichmässig.
Nur das Drehzahleinstellen war etwas schwierig habe keinen KFZ Betrieb gefunden der mir nen Drehzahlmesser leihen konnte. Habe aber einen Bekannten der Modellflieger ist und der hat einen kleinen aber feinen Drehzahlmesser welcher uber Reflektion funktioniert.
Da wird einfachg auf der Riehmenscheibe ein kleiner Reflektor aufgeklebt und dann wird ein Lichtstrahl ausgesendet.Das gerät kostet gerade mal 60€ und wenn man mehrere Einachser oder auch traktoren hat könnte sich das schon mal Rentieren.
mfg Daniel